distanzscheiben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

distanzscheiben

Beitragvon fra1981 » 04.12.2008 16:08

welche art von distanzscheiben passen überhaupt auf den 1.8 roadster und welche breiten? welche vorteile bringen distanzscheiben genau? gibt es auch nachteile und wo kann man welche günstig bekommen? danke lg
Benutzeravatar
fra1981
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 31.07.2008 14:56
Wohnort: Klosterneuburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: distanzscheiben

Beitragvon zettdrei11 » 04.12.2008 16:49

Was für Deinen Z zugelassen ist kannst Du nachlesen unter

http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=



Vorteil : sieht super aus
Nachteil : Spurillen spürt man noch besser

Preis : hängt von der Breite & System ab, evtl werden noch neue Schrauben benötigt
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: distanzscheiben

Beitragvon Toni » 04.12.2008 16:50

Hallo fra1981,

Distanzscheiben sind nicht Modell-gebunden. Entscheidend sind deine Räder (ET!).

Ich würde nicht von Vorteilen sprechen. Hauptsächlich geht es darum die Räder etwas weiter nach außen zu transportieren, damit sie bündig zur Karosserie stehen. Also hauptsächlich Optik.

Infos zu den Distanzscheiben findest z.B. hier:

http://www.powertech.de/spurverbreiteru ... ysteme.htm

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: distanzscheiben

Beitragvon fra1981 » 04.12.2008 18:04

habe 225 er 16 zoll gummis wie breit sollen dann die scheiben sein damit die räder bündig abschliessen mit der karosserie? verbessert sich durch die breitere spur die kurvenlage und das fahrverhalten? lg
Benutzeravatar
fra1981
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 31.07.2008 14:56
Wohnort: Klosterneuburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: distanzscheiben

Beitragvon hannez » 04.12.2008 19:07

Nimm dir nen Zollstock und halt ihn ran, dann weißt du es. Die Lauffläche der Reifen darf nicht überstehen.
Benutzeravatar
hannez
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 49
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 07.10.2008 00:53
Wohnort: In der Nähe von Bremerhaven

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: distanzscheiben

Beitragvon Martin WI » 04.12.2008 19:58

Verbessern wird sich durch Distanzscheiben nur die Optik. Eventuell erkaufst Du Dir damit Nachteile in Form eines ungleichmässigen Verschleisses an der Hinterachse.

Bei meiner sogenannten Mischbereifung (hinten breiter als vorne) verschleissen die Reifen an der Innenkante schneller. Als ich den Wagen kaufte war das Profil der Hinterreifen an der Innenkante bis auf die Karkasse herunter, aussen war es noch gut.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: distanzscheiben

Beitragvon PfAndy » 04.12.2008 21:07

Martin WI hat geschrieben:...
Bei meiner sogenannten Mischbereifung (hinten breiter als vorne) verschleissen die Reifen an der Innenkante schneller.


Das kann ich nicht bestätigen. Ungleichmäßig abgefahrene Reifen sind doch eher ein Problem bei Tieferlegungen, oder?
Ich hab selber 225 vorne, 245er hinten und die max Spurverbreiterung die beim 1.8er ohne Bördeln geht. Bei mir fahren sich die Reifen absolut gleichmäßig ab.
(Nach diesem Sommer hatte ich hinten außen, mitte und innen genau 1,3mm)

Wegen Spurverbreitung: Ich würde zu nem Tuner fahren und einfach mehrere Dicken ausprobieren (lassen). Was geht hängt wie schon geschrieben wurde von der ET der Felgen ab. Dazu kommt noch, dass nicht alle Reifen gleich sind.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: distanzscheiben

Beitragvon sniper » 04.12.2008 21:27

hallo zusammen, kann den ungleichmäßigen verschleiß auch nicht bestätigen. hab meinen zzz zwar erst ne knappe woche, der vorbesitzer hatte den reifensatz aber schon die ganze saison drauf (ca. 7000km). und die sind total gleichmäßig abgefahren. die spurverbreiteung beträgt vorn 10mm und hinten 15mm.



gruß,thomas
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: distanzscheiben

Beitragvon SwaY » 04.12.2008 21:36

vorteile: bessere optik, minimal verbessertes fahrverhalten durch breitere spur (wirst aber gar nix davon spüren)

nachteile: wenn dann ein höherer verschleiß an den radlagern, aber davon wird man auch nichts merken

auf die fläche, die vom reifen abgefahren wird, haben spurplatten eigentlich keinen einfluss. die radnabe steht in einem bestimmten winkel zum boden, dem radsturz. dieser ändert sich aber eigentlich nicht, wenn das rad nun weiter raus oder reinsteht.

außerdem wenn es nur an den spurplatten liegen würde, dann hätten meine ET35 felgen mit 10er spurplatten einen höheren reifenverschleiß als felgen mit ET25 ohne spurplatten...oder? :mrgreen:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: distanzscheiben

Beitragvon uwe-333 » 04.12.2008 22:36

SwaY hat geschrieben:vorteile: bessere optik, minimal verbessertes fahrverhalten durch breitere spur (wirst aber gar nix davon spüren)

nachteile: wenn dann ein höherer verschleiß an den radlagern, aber davon wird man auch nichts merken


Hab 10mm hinten mit 245ern und kann Holger nur bestätigen.
Radlager habe ich auch noch die ersten.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x