Seite 1 von 1

Reifen: Die Sache mit dem Tragfähigkeitsindex

BeitragVerfasst: 23.11.2008 22:40
von happymitzzz
Ich habe im Brief 185 /5 R15 87Q eingetragen. Ich habe beim TÜV nachgefragt, ob ich auch 88 T fahren darf, was die freundliche (kompetente??) Dame vom TÜV dann verneinte. Irgendwie bin ich diesbzgl. aber skeptisch, ich sehe so viele Reifenangebote im Net speziell für Z3 mit der Kennung 88T. Kann mir das mal jemand erklären? Oder hat die Dame vom TÜV einfach keine Ahnung?
Ach ja, alternativ habe ich noch die 205 60 R15 91 V im Brief, fahre im Moment die M-Felgen mit 215/45 R 17V (Sommer)

Re: Reifen: Die Sache mit dem Tragfähigkeitsindex

BeitragVerfasst: 23.11.2008 23:20
von Matti
Du darfst immer bessere Sachen fahren, ob es ein Reifen für höhere Geschwindigkeiten ist, oder einer für größere Lasten. Kannst also beruhigt den 88T.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

Re: Reifen: Die Sache mit dem Tragfähigkeitsindex

BeitragVerfasst: 23.11.2008 23:33
von happymitzzz
Und warum sagt die Tante vom TÜV, ich dürfte sie nicht fahren? T ist klar, liegt ja höher als Q. Soweit waren der TÜV und ich uns auch einig Aber Sie sagte, ich dürfte die 88 nicht fahren. meiomei.... :enraged: :enraged: :enraged:

Re: Reifen: Die Sache mit dem Tragfähigkeitsindex

BeitragVerfasst: 23.11.2008 23:38
von SwaY
aber halt nur wenns um winterreifen geht und du auch brav nen aufkleber mit der zulässigen höchstgeschwindigkeit ins sichtfeld klebst