Seite 1 von 2

Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 14:09
von Shoei
Hallo Forum!
Hat einer von Euch Erfahrungen mit Lackfolie?
Ich träum eigentlich von einem weißen ZZZ.
Einen Weißen kaufen ist die eine Sache, meinen Roten umlackieren die andere.
Jetzt hab ich Gestern einen Bericht über einen blauen Beetle gesehen, der mit Hilfe von Folie weiß wurde.
Das Ergebnis finde ich für 1500,- ziemlich beeindruckend.

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 14:46
von z3-780
Hallo Shoei

Ich habe den Beitrag mir mit großem Interesse auch angeschaut.Zum ersten ist es mal ein stolzer Preis,zweitens ist die Verarbeitung auch nicht so präzise wie dargestellt.die Kamera ging zwar schnell im Nahbereich über Details hinweg aber man konnte trotzdem erkennen wie unpräzise teilweise geschnitten wurde und man sah das blaue.
Ein bei uns ansässiger Taxiunternehmer hat mit diese Methode seine Taxen tapeziert,der große Bringer aus der Nähe ist es nicht. Aber es erfüllt da ja auch nen anderen Zweck (Wiederverkauf der Fahrzeuge ).

Ich meine das der Farbwechsel mit Umlackieren immer noch besser ist,es sei denn man ist nicht so pingelig.


Gruß Hans
:roll:

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 14:52
von PfAndy
:D Des hab ich gestern auch gesehn. Was mich stören würde, ist dass innen bei den Türen oder beim Kofferraum noch die alte Wagenfarbe zu sehen ist. Und auch beim VW Zeichen vorne hat das blaue rausgekuckt. Wie´s bei so Folien mit Tiefenglanz aussieht... Ich weiß ja nicht.

Meine Freundin hat gestern bei dem Beitrag gemein: "Und wenn man ihn dann verkauft kann man in die Anzeige schreiben: Verkaufe Beetle in blau oder weiß. Wie man will. :D "

Musst hald mal mit den Taxifahrern reden - da wird des ja anschneidend öfters gemacht.


Grüße
Andy :sunny:


EDIT: Hab da was in nem Taxi Forum gefunden:
Die Farbfolie in Hell-Elfenbein koste rund 800 Euro pro Wagen, das Entfernen vor dem Weiterverkauf abermals knapp 500 Euro

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 14:59
von Water-Joe
Hab zwar keine Erfahrung damit aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es relativ schnell nicht mehr schön aussieht. Bedenke mal Steinschläge. Die werden von der Folie bestimmt nich abgealten und dann wirds wohl blaue Punkte geben. Zum anderen hätte ich Zweifel an der wärmebeständigkeit. Nicht, dass du in ein paar Jahren, wenn du die Folie wegmachen willst, das grauen zum Vorschein kommt und die Folie nicht richtig runterbekommst bzw. Teile der Folie in den Lack eingebrannt sind.

Ich weiß zwar nicht, ob sowas passiert, aber dass wären meine Befürchtungen

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 15:02
von Matti
Ich kenne zwei 911er, die mit Folie andere Farben bekommen haben. Der eine ist mattgrau, sieht schon cool aus, aber nur aus der Ferne. Die Folie lässt sich halt nicht in jeder Ritze gut verarbeiten.

Wenn ich da nur an die Kiemen von unseren Zetties denke...

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 15:11
von MeisterPetz
Ich habe den Bericht auch gesehen und das Ergebnis entspricht der Arbeitsweise. Ich habe auch schon mal einen anderen Bericht übers Folieren gesehen und da wurde nicht so gepfuscht, dementsprechend war auch das Ergebnis. Kostet aber auch wesentlich mehr, so an die 3500.

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 15:51
von Shoei
In dem Bericht gestern ist mir allerdings auch aufgefallen, dass die Kollegen ziemlich schnell und unpräziese mit ihren scharfen Messern über die Folie geflogen sind.

Deswegen auch meine Frage über allgemeine Erfahrungen.

Einen 911er mit Folie in Matt-Natogrün (ehrlich wahr!) hab ich schon mal gesehen. Die Folie war hier allerdings super genau verarbeitet. Das sah aus wie lackiert!!

Was ich bisher googeln konnte, lässt keine Fragen oder Probleme in Sachen UV-Beständigkeit, Waschanlagen, später wieder abziehen oder sonstige Einflüsse offen.
Das Fazit der Hersteller ist, genauso gut (oder besser) wie lackiert.

Ich mag meinen Roten. Weiß ist allerdings im Moment eine Trendfarbe. Und ein weißer Zetti mit silber/schwarzen Alus, schwarzen Scheibenrahmen, schwarzer Niere, schwarzen Propellerecken und als Krönung eine rote Vollederausstattung!!!! ...Das ist so eine Vision von mir! :roll:

Die Idee bei den Taxifahrern zu fragen ist Klasse! Danke! Das mach ich mal!
Und sonst auch schon mal vielen Dank für Eure Antworten bis jetzt!

Gruß
Maddin

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 16:19
von GodlikeZ
der 986 von meiner freundin ist foliert, also war beim kauf schon so. laut rechnungen ist die folie jetzt seit 3 jahren drauf und wenn man nicht weiss, dass es ne folie ist, merkt mans auch nicht.

ursprungfarbe war rot. wenn man die deckel oder türen öffnet, kommt das dann auch noch zum vorschein. dort wurde aber prima arbeit geleistet und es sind überall gerade schnitte - man könnte also meinen, das gehört so. falte hab ich bis jetzt noch keine entdeckt und an den ecken und kanten sieht man auch keine "verarbeitungsmängel"
das einzige was mit aufgefallen ist, sind überlappungen an den aussenspiegeln - die gehn scheinbar nicht in einem zug zu überziehn - aber die kanten sind an der unterseite, dass man sie nicht sehn kann. mir ists nur beim waschen mal aufgefallen, als ich mit der hand drübergefahren bin.

was kratzer und steinschläge angeht, ist ein folierter wagen im einiges unempfindlicher - das steht fest :2thumpsup:

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 16.11.2008 16:34
von hannez
Also ich arbeite mit Folien, zwar gibt es bei uns sehr selten Vollverklebungen (wenn dann meist nur Teilverklebungen) aber ein bisschen was kann ich zu dem Thema sagen.

Luftblasen werdet ihr später keine mehr finden, große werden ausgestochen und kleine sind nach 3 Wochen verschwunden. Die Kiemen sollten auch zu schaffen sein, denn es wird 3D-Folie verwendet, die kann man, wenn man sie erhitzt fast nach Belieben denen und ziehen ohne dass man helle Stellen bekommt. Den Lack wird man später auch nicht mit hochziehen, da vor dem Aufkleben der Folie eine sogenannte Trennschicht aufgetragen wird. Wegen den Ritzen müsstet ihr versuchen mit dem Kleber abzuklären dass die Teile an deren Kanten man nicht einwandfrei rankommt (z.B. Schweller) abgebaut werden. Und Steinschlag sollte die Folie auch locker weg stecken solang man nicht durch eine Kiesgrube brettert. Zudem ist die Folie noch ein super Lackschutz, wir hatten mal einen Wagen da wo Aufkleber erneuert werden mussten weil der Fahrer einen Zaun mitgenommen hatte. Da war ein riesen Kratzer der über 2 Aufkleber lief, an der Stelle wo die Aufkleber waren war der Lack nichtmal angekratzt, aber in dem kleinen Bereich dazwischen war er bis aufs Blech runter.

Re: Lackfolie

BeitragVerfasst: 14.06.2009 18:12
von Red Flash
Spiele auch mit dem Gedanken meinen Zetti "umfolieren" zu lassen.
Entgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. :roll:

Hat jemand hier im Forum Erfahrung, in welchen Farben die Folien angeboten werden? Metallic? Wahrscheinlich nicht, oder? :?:

Vielen Dank an alle im Voraus.

Liebe Grüße

Carmen :sunny: