Seite 1 von 1

Aufnahme Wagenheber M- Modell

BeitragVerfasst: 16.11.2008 11:32
von M-Enni
Habe mich mal ein wenig ins Handbuch des M-Roadster eingelesen und dabei festgestellt das ein Reifenwechsel nur beim Freundlichen ausgeführt werden soll. Der M verfügt ja serienmäßig nicht über einen Wagenheber.
Nun meine Frage.- passt der originale Wagenheber der anderen ZZZ Modelle? Für mich sind da keine Wagenheberpunkte ersichtlich wie ich es sonst kenne. Wäre dankbar wenn ihr mir mal nen paar Infos gebt.

Danke vorab :2thumpsup:

Re: Aufnahme Wagenheber M- Modell

BeitragVerfasst: 16.11.2008 21:52
von Toni
Hallo M-Enni,

da der M roadster kein Ersatzrad hat, macht es auch Sinn, wenn er keinen Wagenheber an Bord hat.

Ich verwende übrigens zu Hause nur so einen hydraulischen Rangierwagenheber.

[ externes Bild ]

Der Original Z3-Wagenheber ist mir zu fummelig.

Die Wagenheberpunkte sind solche Plastikteile mit einer Kerbe in der Mitte.

Gruß Toni

Re: Aufnahme Wagenheber M- Modell

BeitragVerfasst: 16.11.2008 23:40
von PfAndy
Ha! Genau den Wagenheber hab ich auch! :thumpsup:

Re: Aufnahme Wagenheber M- Modell

BeitragVerfasst: 17.11.2008 07:29
von viper.rt
Mein M hat ganz normales Boardwerkzeug mit Originalwagenheber !!!! Ich kann mir nicht vorstellen, das es nicht an Board ist, denn selbst ein M-Fahrer möchte eventuell auf Wi-Schlappen wechseln. Der Wagenheber passt genau in die Kerbe und ist garnicht fummelig. Oben hinhalten, runterkurbeln, fertig. Auf den angesprochenen Wagenheber muss auch ein Holz oder Kunststoffplatte gelegt werden, um die Aufnahme nicht zu ruinieren. Und auf den Knien rumrutschen muss man auch um genau zu treffen.

gruss

stefan

Re: Aufnahme Wagenheber M- Modell

BeitragVerfasst: 17.11.2008 15:11
von Rubi69
Vor ganz ganz ganz vielen Jahren - also so irgendwann vor 8 -10 Jahren - gab es diese Diskussion schon einmal. Mein Gedächtnis glaubt sich noch an Folgendes zu erinnern:


Am Anfang (ungeklärt bis zu welchem BJ) gab es auch im M-Roadster das normale Bordwerkzeug incl. Wagenheber aller Z3. Irgendwann später (ungeklärt ab welchem BJ) gab es den Wagenheber nicht mehr. Nicht geklärt wurde damals (keine Ahnung ob ich mich nur nicht mehr daran erinnern kann) ob ausser dem Wagenheber noch weitere Änderungen im Bordwerkzeug vorgenommen wurden.

Nicht recheriert wurde dabei, ob alle M-Roadster auch die normalen Kunststoffaufnahmen für die Wagenheber haben oder nicht.


Alle meine obigen Angaben erfolgen logischerweise ohne Gewähr, da aus dem Gedächtnis geschrieben und die Originalbeiträge schon lange gelöscht sind.