Seite 1 von 2

Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder so?

BeitragVerfasst: 13.11.2008 17:55
von ZZZ89
Ich habe bei meinem ZZZ bemerkt, dass vor allem vorne, aber auch an der Seite ganz unten einige kleine Ministeinschläge sind. Ich vermute, dass das von der Autobahn kommt. Jedenfalls ist halt an diesen Stellen ein ganz kleines Stückchen Lack ab. Gerade beim dunkelblauen ZZZ sieht man diese weissen Punkte natürlich schon bei genauem Hinsehen.
Gibt es einen Lackstift von BMW in dieser Farbe? Lohnt es sich überhaupt, das auszubessern oder sieht man es hinterher noch mehr? Ich frage das deshalb, weil ich das schonmal bei einem Auto gesehen habe. Das Auto von meinem Onkel sollte auch mit Lackstift behandelt werden, aber irgendwie sah man es dann noch mehr, weil der Stift dann viel dicker war als die normale Lackschicht. Ausserdem war der Farbton auch nicht 10000%ig der gleiche.
Was würdet ihr mir empfehlen? Muss man irgendwann die ganze Motorhaube neu lackieren lassen oder ist das nicht so schlimm?
Ich habe bei meinem ZZZ gesehen, dass kleinere Punkte mit schwarz ausgebessert worden sind, das muss wohl der Vorbesitzer gemacht haben. Das hingegen sieht sehr schön aus...

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 18:19
von zettdrei11
Leider bleiben Steinschläge nie aus, egal ob von der Autobahn oder Landstrasse, zack sind sie da. Natürlich wirst Du einen Lackstift bekommen, das Ausbessern bei Metalliclack ist nicht so einfach, denke wenn Du viel Geduld aufbringst wird es auch klappen, ein Laie iwrd es kaum bemerken doch Du selber siehst es immer. Das es zu einem Farbunterschied kommen kann ist normal, denn Lacke können sich im Laufe der Jahre verändern.

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 18:23
von Toni
Hallo Anna,

vielleicht hilf dir das weiter:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8481.html

Gruß Toni

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 18:47
von uwe-333
Ich hatte nach den ersten 2 Jahren schon die Nase voll, denn mit der Lachstift-Tupferei kommste net hinterher. :roll:
Rund 60.000km brachten mir wohl locker 500 Einschläge.

Ich habe komplett neu lackieren lassen und x-fach versiegeln. Jetzt habe ich einigermaßen a Ruah :D

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 20:11
von viper.rt
Eine Schutzfolie kann ich nur empfehlen!!!

gruss

stefan

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 20:17
von tbone99
Wenn Teile nachlackiert werden, sollten sie auch in der Wagenfarbe grundiert bzw. gefüllert weredn. Dann kommen die kleinen Steinschläge nicht so arg raus.

So machts jedenfalls mein Lackierer.

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 20:23
von uwe-333
viper.rt hat geschrieben:Eine Schutzfolie kann ich nur empfehlen!!!

gruss

stefan


Lieber Stefan, hast du in ganz Deutschland schon einen einzigen Zetti mit Überzieher live gesehen? :shock:

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 13.11.2008 22:27
von Water-Joe
Ich hab mal zu folgender Stelle im Text eine Frage:
Mit einem strukturfreien, möglichst gleichmäßig gearbeitetem Lappen (gut eignen sich auch KLEENEX-Tücher), auf welchen ein Lösungsmittel (Isopropylalkohol) aufgetragen wurde, wischt man nun aus drei, vier unterschiedlichen Richtungen kurz über den Steinschlagschaden mit dem ausgehärteten Ausbesserungslack und nimmt dabei den Ausbesserungslack, welcher sich als „Rückstand“auf dem unbeschädigten Lack befindet, auf

Ich weiß net so wirklich was damit gemeint ist.
Kann man da auch was wie Spiritus oder Aceton nehmen?

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:34
von Shoei
Nein! Spiritus und Aceton sind nicht fettfrei!
Den Alkohol bekommst Du in der Apotheke für kleines Geld.
Zum auspolieren der "getupften" Stellen mit dem Lackstift kann ich die KLEINEN Polieraufsätze von 3M empfehlen. Das sind die weichen weißen Aufsätze für einen Akkuschrauber (oder Bohrmaschine).
Mit GERINGER (!!!) Drehzahl des Gerät und schön Vorsichtig poliert kann man ein super Ergebnis erzielen.

Re: Mini-Steinschläge durch Autobahn - gibts Lackstifte oder

BeitragVerfasst: 14.11.2008 11:51
von zettdrei11
Water-Joe hat geschrieben:Ich hab mal zu folgender Stelle im Text eine Frage:

Ich weiß net so wirklich was damit gemeint ist.
Kann man da auch was wie Spiritus oder Aceton nehmen?


Schau mal hier

http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_isopro.htm

so wie ich das lese geht es um ein Renigungsmittel das entfettet, ich empfehle Dir zum Reinigen Siliconentferner - nicht Siliconspray