Winterreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Winterreifen

Beitragvon bluebabe » 14.11.2004 19:32

Hi @ all,
möchte mir ein Satz Winterreifen draufziehen.Grösse: 205/60R15,sollen angeblich auf den Z3 passen.Ich hab noch vorne 225er auf 17 Zoll, und hinten 245er auch auf 17 Zoll drauf.Frage: Muss ich irgendwas beachten,oder passen diese Reifen drauf,ohne das was dran umgebaut werden muss?Ist da eine Spurverbreiterung drin,die man umbauen muss,oder so was ähnliches.Ich hab überhaupt keine Ahnung,und im Faq nichts darüber gefunden.
Danke schon mal im vorraus
Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon achim » 14.11.2004 19:47

Hallo Jutta
Die 205-er Reifen passen natürlich nicht auf Deine jetzigen Felgen.
Aber wenn Du noch die Z-Star 15 zoll Felgen ,die ursprünglich auf fast jeden z3 waren hast, kannst Du 205 Winterreifen aufziehen lassen. Diese Z-Star fahre ich auch auf meinem 3-er Touring im Winter. ( ich finde Stahlfelgen Sch... :twisted: )
Die Spurverbreiterungen können drin bleiben :lol: aber natürlich nur wenn Du Alufelgen fährst. Bei den sch... Stahlfelgen müssen die Spurverbreiterungen raus. ( Macht aber der Reifenhänler beim Radwechsel mit )

Ich hoffe Du hast einen salzfreien - armen Winter vor Dir . ( ich gönns deinem Zetti ) :wink:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon bluebabe » 14.11.2004 20:27

Hi,hab mich falsch ausgedrückt.Ich meinte die Winterreifen schon auf den dazugehörigen Felgen montiert,ob ich die einfach drauf machen kann,oder ob ich etwas beachten muss.
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon achim » 14.11.2004 21:02

Hallo Jutta
Ja, Du kannst nur solche Räder montieren ,die auch in deinem Fahrzeugschein eingetragen sind. Aufklappen und nachlesen. :wink:
Willst Du denn die Räder selber montieren :?: :?:
Dann musst Du noch das richtige Drehmoment für die Radschrauben beachten ca 120 Nm. Und nach ca. 200 Km nochmals alle Schrauben nachziehen :!: :!:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon bluebabe » 15.11.2004 12:02

Danke für dein Tip,mir ging es hauptsächlich darum,ob ich die Spurverbreiterungen rausmachen muss,wenn ich diese Reifen montieren lasse.Das macht der gute Mechaniker an unserer Tankstelle.Weil soviel Kraft hab ich doch nicht als Frau,auch wenn ich ein wenig Fitness mach,Schwarzeneggers Schwester bin ich leider nicht :wink:
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x