Seite 1 von 1

Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 05:18
von Roadmaster
Hallo,

sollte ich keine preiswerte Alternative für meine abgebrocherne Halterung finden, überlege ich mir den Umbau auf Angel-Eyes.

Ich habe gerade mal bei eBäh geschaut. Eine Scheinwerferpaar kosten weniger als ein Scheinwerfer von BMW.

Aber gibt es Herstellerempfehlung?

Wenn ich richtig gelesen habe, sind die Scheinwerfer mal mit mal ohne Stellmotoren. :-|

Ein paar Tipps wären richtig klasse.

Mit freundlichen Grüßen

Roadmaster

Re: Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 08:50
von Sundriller
Die Stellmotoren muss man nicht mitkaufen. Die kann man ganz leicht in die neuen Scheinwerfer einsetzen.

Ich hab meine hiervon gekauft.
http://www.carparts-online.de/shop/Teil ... :3628.html

Bislang habe ich damit keine Probleme.

Re: Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 13:09
von klein170478
bisher gibt es nur einen hersteller, aber x labels....
daher einfach bei ebay den günstigsten preis nehmen.

Inzwischen satz für 220eur zu bekommen.

Re: Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 14:04
von Roadmaster
Wie gut wird die Fahrbahn von den Angel Eyes ausgeleuchtet?

Ich wohne hier sehr ländlich. Hier ist es Nachts stockdunkel. Nix Straßenbeleuchtung oder so.

Manschmal sieht ich sogar Reh, Füchse, Wildschwein aber nur wenn der Mond scheint. (unglaublich aber wahr)

Re: Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 17:07
von klein170478
wenn du die Variante in Chrom nimmst mit vernünftigen Birnen dann hast du mehr licht als mit den Serienscheinwerfern. Ist der Grund wieso ich diesen Winter auch umrüste. Net wegen Optik, sondern wegen der Lichtausbeute

Re: Qualitätsunterschiede Angel-Eyes?

BeitragVerfasst: 06.11.2008 18:42
von uwe-333
Es ist ein ganz anderes Licht, halt nur H1 und mit sehr scharfen Konturen.
Meine AE sind in Chrom, trotzdem finde ich die Ausleuchtung des Seitenstreifens schlechter, weil etwas "dünner".

Die Stellmotoren passten problemlos. :thumpsup: