Seite 1 von 3

Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 05:20
von Malteser
Hi,
schonmal jemand Radlager bei der Suche eingegeben? Kommt nix raus. Warum gehen die nur bei mir kaputt?
Das letzte mal lief das auf Garantie bei mir, deshalb weiß ich nicht was das so kostet.
Einwintern werd ich ihn jetzt mal mit dem maroden Radlager, nächstes Frühjahr muss es dann raus.
Meine Frage: Soll ich BMW Radlager kaufen oder gibts was besseres? Ich weiß dass es welche von Meyle in Erstausrüsterqualität gibt.
Gibts irgendwelche Tips, bzw. was darf ein Radlager kosten? Kann man das selbst wechseln?
Grüße,
Malte.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 10:36
von MDuprau
Hallo,

bist du sicher das es das Radlager ist ? VA / HA ?

Bei meinem 5er hab ich die grade an der VA gwwechselt weil die n bisl Geräusche gemacht haben. Nach dem Wechsel war es besser aber nicht weg, stellte sich dann raus das die Reifen zusätzlich einen "Zägezahn" hatten.

Die Montage der Lager vom Z3 und 5er kann man aber nicht vergleichen, die vom 5er ist einfacher.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 11:02
von zettdrei11
Hallo Malte
erst einmal vorab, wie auch bei vielen anderen Dingen gibt es keine originalen BMW Radlager, es gibt natürlich Qualitätsunterschiede das ist klar.
Zuerst solltest Du mal angeben welche Lager Du meinst, die vorderen sind komplett mit Radnabe und daher natürlich auch teurer als die hinteren.
Wie mein Vorredner aber schon sagte, es kann auch an den Reifen liegen wenn es um Brummgeräusche geht.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 19:51
von Malteser
Hi,
ich hab extra geguckt ob ich nen Sägezahn hab. Hab ich aber nicht.
Ist wohl das Radlager vorne links.
Wie lang braucht man um das zu wechseln? Und wieviel kostet das Material?
@Dirk: Unterschiedliche Qualitäten? Welcher hersteller liefert deiner Meinung nach die beste?

Grüße,
Malte.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 21:52
von zettdrei11
Malteser hat geschrieben: Welcher hersteller liefert deiner Meinung nach die beste?

Grüße,
Malte.


Welches der beste Hersteller ist kann ich Dir nicht sagen, verkaufen ja nicht alle aber ohne Bedenken, SKF-Meyle-Febi/Bilstein und Spidan, Finger weg auf alle Fälle von Mapco oder Chinaimporten.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 05.11.2008 22:00
von SwaY
defektes radlager ganz leicht feststellen bei der vorderachse: auto aufheben dass es rad in der luft ist, rad mit schwung andrehen und an die feder greifen...wennst da eine vibration oder was spürst kauf ein neues radlager
bei der VA hab ichs am e46 schon gemacht, da isses das selbe, geht recht flott und is kein thema

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 06.11.2008 02:26
von Malteser
SwaY hat geschrieben:defektes radlager ganz leicht feststellen bei der vorderachse: auto aufheben dass es rad in der luft ist, rad mit schwung andrehen und an die feder greifen...wennst da eine vibration oder was spürst kauf ein neues radlager
bei der VA hab ichs am e46 schon gemacht, da isses das selbe, geht recht flott und is kein thema


Fein. Werd ich am WE gleich mal überprüfen. Danke.
Kann ich das hintere so auch checken?
Grüße,
Malte.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 06.11.2008 07:42
von SwaY
ne, vorn is das dank achsaufbau so machbar, hinten nicht
hinten musst dich nur auf die ohren und spiel verlassen wennst am rad wackelst, was vorn auch gemacht werden soll, aber über die feder ist es richtig leicht zu erkennen
achja und wenn ich eins kaufen müsste würd ich wohl meyle nehmen, wenns von denen welche gibt, gleich komplett mit nabe für vorn, da hast am wenigsten stress

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 06.11.2008 08:50
von zettdrei11
SwaY hat geschrieben: gleich komplett mit nabe für vorn, da hast am wenigsten stress


Hallo Holger
nur zur Info, die vorderen Lager sind in Maltes Fall von jedem Hersteller komplett mit Nabe das gibt die Bauform so vor.


@Malte
die vorderen Lager sollten im Bereich zwischen 80.-€ bis 120.-€ liegen je nach Hersteller ( Listenpreis ca 160.- € pro Seite )
hinten nehmen sich die Lager preislich nicht viel ca 60.-€ - alles incl Versand in diesem Fall.

Re: Radlager

BeitragVerfasst: 06.11.2008 17:42
von Malteser
Ok. Vielen Dank für eure Hilfe. Da werd ich mich im Frühjahr mal an euch wenden :mrgreen:
Grüße,
Malte.