Seite 1 von 2

Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 07:42
von bartagame10
Hallo Leute wie ich vor einigen Monaten berichtet habe, hatte ich einen Rehschaden, und bei dieser gelegenheit habe ich mir im Ebay Klarglasscheinwerfer und zusätzlich gleich einen Xenon Nachrüstsatz gekauft.
Alles eingebaut, ausser ein Kabel beim Scheinwerfer bleibt über, und ich denke das wird die LWR sein, die mein Zetti ja nicht hat weil er 1996 geboren ist :mrgreen: .
Nun das soll ja nicht das problem sein, ich war jetzt 2 mal in einer Fachwerkstatt die Lichter einstellen. Nur wenn ich fahre Leuchte ich das auto vor mir gar nicht an, und die gegenfahrbahn leuchte ich auch nicht aus, und rechts die autobahnschilder leuchte ich komplett an. mir kommt es vor als würden beide scheinwerfer nach rechts leuchten und auch zu wenig hoch. aber laut werkstatt passt die einstellung.
Wo liegt das problem oder wie kann ich es beheben????

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 10:13
von Rubi69
bartagame10 hat geschrieben:Alles eingebaut, ausser ein Kabel beim Scheinwerfer bleibt über, und ich denke das wird die LWR sein, die mein Zetti ja nicht hat weil er 1996 geboren ist :mrgreen: .


Hmmmm... eigentlich kann das so nicht sein. Laut §50 StVO müssen alle ab 01.01.1990 in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge eine Leuchtweitenregelung haben - und damit auch alle Z3.

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 10:49
von bartagame10
im cockpit habe ich ja ein rädchen mit dem ich bei schwerer last die lichter senken lassen kann. und der steht auch auf null.
also frag ich mich wozu dann das eine kabel gehört. laut hersteller der leuchten sind das die gleichen stecker wie beim original, es haben auch alle stecker gepasst nur der eine bleibt mir übrig und ich weiss nicht wohin ich den stecken soll ausser in mein hintern :enraged: :mrgreen:

wenn ich das rädchen drehe dann geht der scheinwerfer auch runter aber was ich mal gehört habe sollte das bei xenon automatisch passieren das sie sich nivellieren, und ich glaub das das dieser steck macht, nur mein auto wird es nicht unterstützen.

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 11:23
von rotcolie
laut stvo müssen fahrzeuge welche mit xenon ausgerüstet sind eine automatische leuchtweitenregulierung und scheinwerferreinigungsanlage verfügen. sonst ist der betrieb nicht erlaubt.
und ich glaube kaum das der zzz ne automatische lwr hat....

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 11:59
von bartagame10
Ich habe nicht gefragt ob es erlaubt ist, sondern was mien problem ist und wie ich es beheben kann.

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 12:17
von GodlikeZ
bartagame10 hat geschrieben:wenn ich das rädchen drehe dann geht der scheinwerfer auch runter aber was ich mal gehört habe sollte das bei xenon automatisch passieren das sie sich nivellieren, und ich glaub das das dieser steck macht, nur mein auto wird es nicht unterstützen.


dass du keine automatische regulierung hast, wird wohl auch dein problem sein - da kannst so viel einstellen wie du willst. die teile gibts aber zum nachrüsten und das würde ich dir auch dringend raten. tüv hin oder her, muss jeder selbst wissen - aber wenn dann sollts auch richtig gemacht werden. verstellte xenons sind nunmal ne gefährdung für andere verkehrsteilnehmer.

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 12:37
von bartagame10
Hey Godlike kannst du mir sagen woher ich es bekomme und was es kostet?? Habe gerade beim BMW angerufen und die wissen von nichts, es steht nichts in ihrer liste sagen sie, aber er erkundigt sich nochmal und meldet sich bei mir.

du hast recht, wenn es schon gemacht wird dann ordentlich. gibt es das vielleicht auch in ebay zu kaufen? und weiss jemand wie man das teil oder ist es nur ein kabel, auch einbaut? :enraged: puuhhuu fragen über fragen.

ich würde euch gerne ein paar bilder posten aber ich bekomm die scheiss bilder vom handy nicht aufn PC. Denn hier sieht man deutlich wohin meine Leuchten scheinen.

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 12:50
von bartagame10
Also Godlike der BMW hat gesagt er hat nachgeschaut und es hat kein Z3 eine LWR zum nachrüsten. also ich denke da kennt sich niemand aus oder wie???

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 13:07
von GodlikeZ
bartagame10 hat geschrieben:Also Godlike der BMW hat gesagt er hat nachgeschaut und es hat kein Z3 eine LWR zum nachrüsten. also ich denke da kennt sich niemand aus oder wie???


eine normale lwr hat jeder z3 - du ja auch, sonst würde sich nix bewegen, wenn du am rad drehst.

ne automatische hat der z3 natürlich nicht, weil dies nur bei xenon nötig ist und es den z3 nie mit xenon gab - von dem her hat der bmw mensch schon recht.

trotzdem gibts für nachgerüstete xenonkits die dazu passenden automatischen lwrs. hab meine gerade mal abgesteckt und geschaut, was mein licht dann macht - selbes spiel wie bei dir. also wirst wohl die regulierung nachrüsten müssen......

Re: Hilfe nachträglich Xenon einstellen

BeitragVerfasst: 24.10.2008 14:04
von bartagame10
das ist aber interessant. hmmm und woher hast du den nachrüstsatz???#
was hast du bezahlt?

ich habe mich noch gewundert warum ein kabel beim scheinwerfer über bleibt. das ist ein 2 poliger stecker.