Asphalttrennscheiben

Hallo Zettis,
ich habe mein BMWle (wie man in Baden sagt....) winterfest gemacht und mir hierzu einen Satz 205er Asphalttrennscheiben zugelegt; die Winterreifen wirken optisch sowiso eher wie 185er und sieht nicht sooo gut aus wie die 225er die sonst drauf sind.
Jetzt aber der Aha-Effekt:
Der Zetti wirkt in Kurven nicht mehr wie eine Katze, die sich im Boden festkrallt, sondern wabbelt jetzt eher wie ein normaler Kompaktwagen um die Kurven ABER:
Das Nachlaufen von Spurrillen an Ampeln etc ist VÖLLIG VERSCHWUNDEN!!!!
Das kapriziöse Spurrillenverhalten der Zettis scheint also nur von den extremen Breitreifen herzurühren.
Gibt es bei den 225ern da eventuell große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller?
Ich habe als Sommerreifen 225er Fulda Extremo drauf: sehr gute Kurveneigenschaften, relativ hoher Rollwiderstand, übelstes Verhalten bei Spurrillen.
Euer Bender
ich habe mein BMWle (wie man in Baden sagt....) winterfest gemacht und mir hierzu einen Satz 205er Asphalttrennscheiben zugelegt; die Winterreifen wirken optisch sowiso eher wie 185er und sieht nicht sooo gut aus wie die 225er die sonst drauf sind.
Jetzt aber der Aha-Effekt:
Der Zetti wirkt in Kurven nicht mehr wie eine Katze, die sich im Boden festkrallt, sondern wabbelt jetzt eher wie ein normaler Kompaktwagen um die Kurven ABER:
Das Nachlaufen von Spurrillen an Ampeln etc ist VÖLLIG VERSCHWUNDEN!!!!
Das kapriziöse Spurrillenverhalten der Zettis scheint also nur von den extremen Breitreifen herzurühren.
Gibt es bei den 225ern da eventuell große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller?
Ich habe als Sommerreifen 225er Fulda Extremo drauf: sehr gute Kurveneigenschaften, relativ hoher Rollwiderstand, übelstes Verhalten bei Spurrillen.
Euer Bender