Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeichen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon Maxx » 16.06.2008 23:10

@ ZZZRoadSTAR2.8


hast du noch ein paar Bildern von den meuen Scheinwerfern
u a auch in Aktion ??
Dachte die silbernen sehen besser aus aber in schwarz ist auch nicht verkehrt !

heisst wohl Münze werfen - trotzdem vielen Dank !!
Maxx
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 99
Themen: 16
Bilder: 11
Registriert: 26.02.2008 22:23
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon ZZZRoadSTAR2.8 » 17.06.2008 19:29

Hi,
hier wären noch zwei Bilder´s.
Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung.

Grüße
Dateianhänge
Z3 Angeleyes Nacht (1) (Small).JPG
Z3 Eyes Frontal (Small).JPG
ZZZRoadSTAR2.8
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 5
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 20.02.2008 15:05
Wohnort: Manzen

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon Quake » 27.09.2008 14:29

Hallo klein,

was ist denn nun mit den news, dass Hella und der andere Lieferant Scheinwerfer mit angeleyes in echter Xenonoptik Mitte 2008 rausbringen wollen???

Gruß

Quake
Quake
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 17
Registriert: 07.06.2007 23:48
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon Ferdinand » 27.09.2008 19:28

Wie wärs mit dieser?

http://www.izntrbl.com/9602-projector-h ... p-433.html

Und normalerweise finde ich dieser "Xenonkärle" fürs komplett Idioten.... Xenonbirne im normalen Scheinwerfern.... tsktsk....

Ich weis das Sie kein DOT oder E-prüfen habe - aber Bi-Xenon von ein Infinity muss doch ein bischen "legal" sein. Aber hier wird ein erlaubtes Licheinheit im original Scheinwerfer eingebaut....
Dann fehlt nur Scheinwerferreinigungsanlage (habe ich) und automatischer lichtweitregulierung...( denke aber.. werr hat 50 kilo im Kofferraum im Z3)... neee geht nicht - sieht aber hübsch aus oder?

:idea:
Ferdinand

Dumme Däne - deshalb mein "türkischer" Deutsch....
Benutzeravatar
Ferdinand
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 70
Themen: 14
Bilder: 25
Registriert: 19.09.2008 11:32
Wohnort: Dänemark

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon BjörnZ3 » 27.09.2008 19:33

Ferdinand hat geschrieben:sieht aber hübsch aus oder?


Öhm... sieht in meinen Augen absolut unterirdisch aus... :thumpsdown:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Endlich Scheinwerfer mit Standlichtringen und E-Prüfzeic

Beitragvon Ferdinand » 27.09.2008 21:09

Hallo Björn!

Will ich auch nicht kaufen, aber ich finde es merkwürdig das BMW nicht den Z3 mit Xenonscheinwerfer verkauft habe... fast alle andere modellen gabs schon da mit xenon (3,5,7, X5 und Z8)

Ich habe jetzt Philips Vision Plus 50% - und es reicht im moment.

Für Leute, die Zetti's individualisieren möchten - gibts ja viele möglichkeiten - und nicht alle sind schön - Gott seid Dank das wir alle uns in Geschmack unterscheiden...

:?
Ferdinand
Benutzeravatar
Ferdinand
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 70
Themen: 14
Bilder: 25
Registriert: 19.09.2008 11:32
Wohnort: Dänemark

Z3 roadster 3.0i (2002)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 5 Gäste

x