Da die Scheinwerfer das E-Prüfzeichen tragen ist das mit dem TÜV kein Problem!!
gruss
stefan
GodlikeZ hat geschrieben:PfAndy hat geschrieben:Na sag ich ja.
du hast doch einfach nicht den richtigen durchblick![]()
[ externes Bild ]
ZZZRoadSTAR2.8 hat geschrieben:P.S.Ich hätte da noch eine Frage an Manu.
Wie hast du die Stecker für die Leuchtweitenregulierung rausbekommen!?
Wenn ich da dran drehe oder ziehe passiert nix, außer dass die Scheinwerfer lose sind und ich die Angst habe, wenn ich da noch mehr dran ziehe etwas abbreche!
Vielleicht hast du nen Tipp.
GodlikeZ hat geschrieben:ZZZRoadSTAR2.8 hat geschrieben:P.S.Ich hätte da noch eine Frage an Manu.
Wie hast du die Stecker für die Leuchtweitenregulierung rausbekommen!?
Wenn ich da dran drehe oder ziehe passiert nix, außer dass die Scheinwerfer lose sind und ich die Angst habe, wenn ich da noch mehr dran ziehe etwas abbreche!
Vielleicht hast du nen Tipp.
wenn ich die frage jetzt so lese, meinst du bestimmt, wie du die leuchtweitenregulierung ausm alten scheinwerfer raus bekommst oder? den schluss ziehe ich jetzt einfach mal, weil man den elektrischen stecker der lwl nicht drehen kann, da dieser auch nur gesteckt ist - wie alle andern stecker halt auch.
zum ausbau einfach die lwl einheit drehen (baionettverschluss) und dann nach rechts oder links kippen (mit der richtung bin ich mir jetzt nicht sicher, da müsst ich das teil für in der hand haben)
aus der lwl einheit geht ein stab mit kugelkopf in den scheinwerfer rein, der in ner "pfanne" eingefädelt ist. diese pfanne ist auf einer seite eben offen und da musst den kopf ausfädeln. also drehen, kippen und gut
ZZZRoadSTAR2.8 hat geschrieben:Hi Manu,
schön das du so schnell geantwortet hast.
Aber ich meine die Neuen Scheinwerfer!
Aus den Originalen die Leuchtweitenregelung raus zu machen ist kein Ding!
Aber bei den Neuen? Wie gesagt ich drehe dieses Baionettverschluss gegen den Uhrzeigersinn (bin mir jetzt nicht ganz sicher) auf jeden fall so, dass ich den Baionettverschluss offen habe und dann kann ich aber dieses Teil nicht rausnehmen um den Originalmotörchen für die LWR einzusetzen.![]()
Das meinte ich!![]()
Grüße
Darius
ZZZRoadSTAR2.8L
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste