Z3 Sportfahrwerk - was einbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Sportfahrwerk - was einbauen?

Beitragvon pat.zet » 25.04.2021 11:36

Hallo, nein das würde ich erst machen wenn mir die 5 gg ausgehen, wobei es sinnvoll wäre es jetzt zu machen bevor es für die ZF , wie beim getrag keine E teile mehr zu kaufen gibt- dann könnte ich aber auf 6gg umsteigen :mrgreen: :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Sportfahrwerk - was einbauen?

Beitragvon RunnerAZ36 » 25.04.2021 12:34

pat.zet hat geschrieben:Hallo, nein das würde ich erst machen wenn mir die 5 gg ausgehen, wobei es sinnvoll wäre es jetzt zu machen bevor es für die ZF , wie beim getrag keine E teile mehr zu kaufen gibt- dann könnte ich aber auf 6gg umsteigen :mrgreen: :wink:


Ich sehe schon, da ist jemand gesegnet mit Ersatz-/Austauschteilen :mrgreen: :2thumpsup:
Wie war das, besser haben, als brauchen :lol:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Z3 Sportfahrwerk - was einbauen?

Beitragvon pat.zet » 25.04.2021 19:50

RunnerAZ36 hat geschrieben:
pat.zet hat geschrieben:Hallo, nein das würde ich erst machen wenn mir die 5 gg ausgehen, wobei es sinnvoll wäre es jetzt zu machen bevor es für die ZF , wie beim getrag keine E teile mehr zu kaufen gibt- dann könnte ich aber auf 6gg umsteigen :mrgreen: :wink:


Ich sehe schon, da ist jemand gesegnet mit Ersatz-/Austauschteilen :mrgreen: :2thumpsup:
Wie war das, besser haben, als brauchen :lol:


Naja was heisst gesegnet , das klingt als wäre es "gott " gegeben :mrgreen: , ich habe gekauft wie es noch relativ günstig war , da ich immer irgendwie geguckt habe was interessant ist um seine autos am laufen zu halten , es ist ja auch immer absehbar das irgndwann alles teuerer und gesucht wird .........

Und bei 4 verschiedenen E36 Variationen, ist es, wie du schon schreibst besser zu haben wie zu brauchen :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 8 Gäste

x