Tussifelgen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tussifelgen

Beitragvon Markulitos » 25.03.2011 17:37

Kreisverkehr00 hat geschrieben:montiert sehn sie garnichtmehr so schlimm aus
:thumpsdown: :shock:

gut das geschmäcker verschieden sind!!! :enraged: :enraged: :enraged:

die felgen haben aber den vorteil das selbst ein bordstein sie nicht verschandeln kann. :shock:

kann nur sagen mut zur häßlichkeit der arme zzz :pssst: :oops: :oops: :oops: duck und weg
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tussifelgen

Beitragvon Mc Gyver » 25.03.2011 19:14

Ich find sie montiert auch nicht mehr so schlimm.
Aber ich steh ja eh auf die Styling 42. Sind halt stimmig :bmw:
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Tussifelgen

Beitragvon Nobody » 25.03.2011 21:00

Felge geschmackssache.

Was mich aber interessieren würde, wäre, wan du wieder Tüv hast. :mrgreen:

Den, meiner Meckert ,wen man da ohne Streuscheiben in den Blinkern und Lasierten Rückleuchten aufkreuzt. 8)

Ausserdem geb ich Kleppe Recht, hol dir die schwarzen Seitenblinker.
(Ebenfalls der Tuner) :pssst:
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tussifelgen

Beitragvon isabeau » 26.03.2011 10:55

ich würde aber vielleicht BMW Embleme rein machen,
und schwarze Seitenblinker ran, sorry, da kommt der Tuner
wieder durch

die schwarzen Seitenblinker liegen schon bereit...

Was mich aber interessieren würde, wäre, wan du wieder Tüv hast


Rückleuchten mit EU Zulassung Scheinwerfer haben ABE.

Tüv in 2 jahren :mrgreen:
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Tussifelgen

Beitragvon Nobody » 26.03.2011 16:08

isabeau hat geschrieben:
Rückleuchten mit EU Zulassung Scheinwerfer haben ABE.

Tüv in 2 jahren :mrgreen:


Bitte zeig mir den Shop wo du solche herbekommst. :-) den mit lasieren entfällt von allen die Abe / e-prüfzeichen wir wertlos. ;-) bei Auffahrunfällen musst deinen schaden Dan selber tragen.
Zumindest müsstest Reflektoren irgendwo im Bereich der Rückleuchten anbringen.

Ich will nicht patzig erscheinen, aber hab da meine Erfahrungen mit den Leuchte. :-)
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Tussifelgen

Beitragvon isabeau » 27.03.2011 09:49

bei Auffahrunfällen musst deinen schaden dann selber tragen.

Nur wenn ein Causalzusammenhang herzustellen ist.
Die Brems und Blinkleuchten habe allemal die Leuchtwerte die nötig sind. Lediglich die Rückleuchten mußte ich auf 10w umstellen.

Zumindest müsstest Reflektoren irgendwo im Bereich der Rückleuchten anbringen
.
Das ist überlegenswert, obwohl es keine Vorschrift über die Mindestleuchtkraft von Rückstrahlern gibt. Und die Größe und Form ist nur bei Anhängern vorgeschrieben.
Allerdings würden die das ganze Bild in schwarz hinten stören.
Höchsten eine Anbringung weit unten unter der Stoßstange ist denkbar.
Im Übrigen ist in der Dunkelheit unser ZZZ von hinten nicht zu übersehen.
Dafür sortgt das Kennzeichen , welches von einem Rahmen mit 20 Leuchtdioden so stark angestrahlt wird, als würde ein Scheinwerfer darauf strahlen.

Die Scheinwerfereinheiten vorne waren bei der Abnahme überhaupt kein Problem. Das Licht ist wesendlich besser wie die Serie.
na ja ....alles ist da besser.
Bitte zeig mir den Shop wo du solche herbekommst.

CarParts in Bochum. Über die Bucht, ging das schnell und Zuverlässig.
http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-Klarglas-Ange ... 53e6b1a209

Das was eine Ebene tiefer liegt in den Felgen würde ich z.B. in Wagenfarbe lackieren lassen.


Hmmm das ist eine Überlegung wert......oder die Aussenbereiche der Vertiefungen mit Swarowskisteinen nachlegen, und so die Rennstrecke nachzeichnen. Ich stehe auf so was....das vordere BMW Zeichen wird gerade so verschönert. :twisted:

Ein Edelstahlauspuff in 3 zoll liegt auch schon bereit, der allerdings noch mit Fächerkrümmer und Metallkat angepasst werden muß.

Dafür hat mein Gatte eine gute Firma in Bottrop gefunden, die bauen auch Klappenauspuffanlagen.
http://www.ff-autotechnik.de/seite03.php
Die bauen im Übrigen gerade eine Anlage für einen ZZZ V8
Aber erst mal bauen die eine Downpipe für meinen Turbo-Targa auch in 3 Zoll.

Ich bin mal auf den Klang gespannt.
isabeau
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 347
Themen: 35
Registriert: 03.03.2011 09:29
Wohnort: Essen

Z3 roadster 1.8 (12/1998)

   
  

Re: Tussifelgen

Beitragvon Rennelch » 05.04.2011 19:42

klein170478 hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Carsten... ich bin erschüttert! :roll: :roll: :roll:

Aber jetzt gehts dir wieder besser, oder? :mrgreen:

Also DAS hätte ich von dir nicht gedacht... tststststststs... :roll:


da war man noch jung.... der Z wollte ja damals meine (EX)Frau und die Felgen.... lange geschichte.....

Ja jetzt gehts wieder prima :2thumpsup:


EXFRAU ??? Warst Du mit Agnes damals verheiratet ???
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Tussifelgen

Beitragvon Rennelch » 05.04.2011 19:52

Ich weiß nicht, was ihr gegen die fast orginalgetreuen E34 M5 Hackmesserfelgen habt !

Gut, weil die ein paar Euro´spreiswerter waren sind das aber noch lange keine "Tussi"-Felgen !

Eine ECHTE Tussi würde sich nur mit so was abgeben !!!

http://www.girlz-style.com/

und für die besonders creativen von uns hier noch ein paar andere Beispiele :

http://www.pagegangster.com/p/08lgG/

Alles zu beziehen hier in der Nähe über:

http://www.pneusandwheels.de/#/home

Gruß Rennelch und das kleine Rotwild im Winter auf Commodora Rundspeiche, im Sommer auf den BBS-Y Speichen unterwegs
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Tussifelgen

Beitragvon klein170478 » 06.04.2011 13:26

Rennelch hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Carsten... ich bin erschüttert! :roll: :roll: :roll:

Aber jetzt gehts dir wieder besser, oder? :mrgreen:

Also DAS hätte ich von dir nicht gedacht... tststststststs... :roll:


da war man noch jung.... der Z wollte ja damals meine (EX)Frau und die Felgen.... lange geschichte.....

Ja jetzt gehts wieder prima :2thumpsup:


EXFRAU ??? Warst Du mit Agnes damals verheiratet ???


verlobt und war angedacht joar.....
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x