Rad rechts steht weiter raus, warum?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon loopino » 26.03.2010 10:29

Ich hab zwar nichts zu sagen... :wink:

aber ich tu es trotzdem, da die Diskussion und Fehlersuche meiner Meinung komplett darauf aufbaut, dass der Wagen unfallfrei ist, weil der Verkäufer das gesagt hat.

Mir ist nach 3 x lesen des Threads immer noch nicht klar, welcher Kotflügel hinten neu lackiert ist.

Ich stelle nochmal die Behauptung auf, dass der Wagen einen seitlich auf den Arsch gekriegt hat und nicht 100 % gerichtet wurde!

Ich finde, das ist die einfachste Erklärung und viel wahrscheinlicher, als dass jemand zwei unterschiedliche Lager eingebaut hat.

Die vorgenannte Möglichkeit mit den Schweißnähten finde ich auch verfolgenswert. Gibt es Vergleichsfälle, bei denen das einseitig aufgetreten ist?

Ich würde mal einen guten Karosseriebauer oder guten Sachverständigen dazu befragen. Große Vertragswerkstätten haben sich meiner Meinung nach zu sehr darauf spezialisiert, für teures Geld Teile auf Verdacht zu tauschen und haben vom Reparieren keine Ahnung mehr.

Gruß, Lars
Benutzeravatar
loopino
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.12.2009 10:55
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon klein170478 » 26.03.2010 10:32

loopino hat geschrieben:Die vorgenannte Möglichkeit mit den Schweißnähten finde ich auch verfolgenswert. Gibt es Vergleichsfälle, bei denen das einseitig aufgetreten ist?


jupp gibt es.
Einzige spontane Idee die ich dazu hätte ( wenns net doch durch Unfall bedingt ist )
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon loopino » 26.03.2010 10:47

Ich frag mich, warum ist der Kotflügel lackiert worden? Und wie wahrscheinlich ist es, dass zufällig an der selben Stelle des Autos noch jemand ein falsches Lager einbaut oder dass eine Schweißnaht aufgibt? Natürlich ist alles möglich, aber dass der Zufall zweimal an der selben Stelle zuschlägt und sonst nirgends, das ist unwahrscheinlich.

Und nochwas: Bei einer guten Lackierung des Kotflügels würde man nicht sehen, dass er jemals kaputt war. Für mich scheint es wahrscheinlich, dass hier nicht zu 100 % gerichtet und nicht zu 100 % lackiert wurde.

Natürlich wünsche ich threesixteen, dass es nicht so ist aber das hilft ihm ja auch nicht bei der Reparatur.
Benutzeravatar
loopino
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 67
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.12.2009 10:55
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (02/1997)

   



  

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon threesixteen » 05.04.2010 14:38

So, nachdem der Wagen nun wegen einer neuen Scheibe beim :mrgreen: :bmw: war hat dieser sich der Sache gleichmal angenommen. Des Rätsels Lösung ist......tic tac tic tac

...der hintere linke Dreieckslenker oder Achsschenkel, wie auch immer man das Teil nennen will. Das Rad muss wohl mal eine außen oben vorne also ca. 11 Uhr (und keine Ahnung wie das passiert sein soll) oder von innen unten hinten also 5 Uhr eine bekommen haben und somit den Achsschenkel verzogen haben.
Allerdings wurde mir das Fahrzeug unfallfrei verkauft, was ja dann so nicht sein kann. Werde mal die Vorbesitzer abklappern um näheres zu erfahren.
Jedendfalls hätte BMW für den Austausch des Teil gerne so um die 2500 Ocken.
Das steht nicht mehr im Verhältnis zum Anschaffungswert von 6000.
Da der Wagen völlig gerade läuft lass ich´s so bzw werde etwas schmalere Spurplatten verbauen, damit der rechte nicht mehr raussteht und gut ist.
Aber mal sehen was die Recherche ergibt, vielleicht hat ihn ja zwischendurch mal jemand als unfallwagen verkauft....

Gruß
Benutzeravatar
threesixteen
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 261
Themen: 82
Bilder: 43
Registriert: 02.08.2009 08:42
Wohnort: Stolberg

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon capefear » 05.04.2010 14:58

Na jetzt wissen wir Bescheid!

Hätte mich auch gewundert wenn dies normal oder Verschleiß ist.


Kann das auch von einem Drift an den Randstein kommen??? Wäre ja eine Erklärung... falls sonst keine Unfallspuren vorhanden sind.
Da ist auch die Frage... ob dies ein Vorbesitzer gemerkt hätte, da ja der Geradeauslauf völlig i.O. ist...



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Rad rechts steht weiter raus, warum?

Beitragvon klein170478 » 06.04.2010 23:02

2500 eur?
ok.... platin edition was?

hab vorne beide Seiten getauscht, Achsschenkel vom E36 M3 wegen umbau der größeren Bremsanlage.....
werde mir das mal merken als Fehlerquelle
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x