Kaufberatung Sommereifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon mamasliebling » 02.05.2008 18:10

danke!

Da komme ich ja meinen 100 € nahe:

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... =So&Achse=
Benutzeravatar
mamasliebling
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert: 29.04.2008 21:24
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Olli-Zetti » 02.05.2008 19:40

Die Seite, die ich gefunden hatte ist

www.goodwheel.de

wenn ich mich nicht verlesen habe fallen bei Kauf von 4 Reifen keine Versandkosten an - und das macht die Sache dann doch ziemlich günstig.

VG
Olli
Benutzeravatar
Olli-Zetti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 23
Bilder: 32
Registriert: 28.04.2008 11:37
Wohnort: Frankfurt

  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Hatti-BL » 02.05.2008 21:52

nabend zusammen,

ich hab mal vor Jahren bei Reifendirekt bestellt und wurde von meinem privaten Reifenmonteur
über diesen Versender informiert: Die packen ihre Reifen mit Bändern so stark zusammen,
dass sich die Karkassen verziehen und die Monteure Probleme haben, die Reifen sauber zu montieren.
Dieses mal hab ich über http://www.reifen-vor-ort.de bestellt. Da werden die Reifen als lose Ware direkt
zum Händler geliefert, der Montiert alles und Kassiert auch den Reifenpreis.

Meine Wahl: 4x Hankook V12 EVO 225/50 16" komplett für 398 €.
Eigenschaften: sehr gut bei Regen, bei Trockenheit nicht Spurempfindlich, sehr Laufruhig,
Höchstgeschindigkeit noch nicht ausprobiert.

mein Fazit: sehr guter Reifen zum super Preis, für 118PS voll ausreichend.
Zum Vorgänger Barum (vom Vorbesitzer :enraged: übernommen) will ich lieber nichts sagen.
Benutzeravatar
Hatti-BL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 238
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 29.10.2007 12:31
Wohnort: Meßstetten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon zettdrei11 » 02.05.2008 23:42

Hatti-BL hat geschrieben:nabend zusammen,

ich hab mal vor Jahren bei Reifendirekt bestellt und wurde von meinem privaten Reifenmonteur
über diesen Versender informiert: Die packen ihre Reifen mit Bändern so stark zusammen,
dass sich die Karkassen verziehen und die Monteure Probleme haben, die Reifen sauber zu montieren.
Dieses mal hab ich über http://www.reifen-vor-ort.de bestellt. Da werden die Reifen als lose Ware direkt
zum Händler geliefert, der Montiert alles und Kassiert auch den Reifenpreis.

Meine Wahl: 4x Hankook V12 EVO 225/50 16" komplett für 398 €.
Eigenschaften: sehr gut bei Regen, bei Trockenheit nicht Spurempfindlich, sehr Laufruhig,
Höchstgeschindigkeit noch nicht ausprobiert.

mein Fazit: sehr guter Reifen zum super Preis, für 118PS voll ausreichend.
Zum Vorgänger Barum (vom Vorbesitzer :enraged: übernommen) will ich lieber nichts sagen.


Hallo Hartmut, da hast Du einen guten Reifen zu guten Konditionen bekommen, vor allem hast Du auch direkt einen Ansprechpartner sollte ein Mangel auftauchen-was ich alledrdings nicht glaube. :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon mamasliebling » 04.05.2008 17:54

harrrrrr!

Welche soll ich nehmen:

Firenza ST08 € 58,00
KUMHO KU31 € 69,00

oder

HANKOOK K105 € 84,00

???
Benutzeravatar
mamasliebling
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert: 29.04.2008 21:24
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon bärchen » 04.05.2008 18:35

Tja, mamasliebling,

über den Firenza habe ich noch keine Testberichte gelesen. Den würde ich schon mal nicht kaufen.

Über den Kumho KU31 kann man erstmal nicht meckern. Der wurde mit "befriedigend" bewertet.

Der etwas teurere Hankook K105 hat etwas besser als der Kumho in den Testberichten abgeschnitten. Urteil liegt so zwischen 2,4 und befriedigend.

Falls einer von den beiden letzten Reifen deine Ansprüche Rechnung tragen und du nicht unbedingt einen spitzen Reifen der Premiumsklasse benötigst, dann kannst du dich natürlich zwischen diesen beiden entscheiden.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon zettdrei11 » 04.05.2008 21:46

mamasliebling hat geschrieben:harrrrrr!

Welche soll ich nehmen:

Firenza ST08 € 58,00
KUMHO KU31 € 69,00

oder

HANKOOK K105 € 84,00

???


Da wir mit Hankook wirklich gute Erfahrung gemacht haben und zu den anderen nichts sagen kann würde ich natürlich zu Hankook raten, wie Du siehst ist auch Hatti zufrieden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon mamasliebling » 05.05.2008 08:34

ich werde berichten.... 8)
Benutzeravatar
mamasliebling
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert: 29.04.2008 21:24
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon mamasliebling » 05.05.2008 19:30

I DID IT!!!!

heute Reifen gekauft: Kumho KU 31 für 69 Euronen (plus 12 je Reifen aufziehen usw.).

Erste Fahrtests (natürlich bei Sonne, ihr wisst ja, über Bayern lacht die Sonne, über den Rest ... :mrgreen: ) waren toll, ein richtig neues Erlebnis.... wow!
Benutzeravatar
mamasliebling
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 32
Themen: 7
Registriert: 29.04.2008 21:24
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon capefear » 05.05.2008 19:41

Interessant wirds bei Spurrillen und Regen, und bei beidem!

Bin auf deinen Bericht gespannt, kenne den Reifen nur vom Hören/Sagen!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 6 Gäste

x