Tagfahrlicht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon sailor » 28.11.2013 00:14

Steinbeizzzer hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:und übrigens : der Roadster lebt vom Verzicht !! :lol:

Deshalb verzichtest Du auf zwei Zylinder :twisted: Oh, oh, duck und gaaanz schnell wech :mrgreen:



tja Fred :mrgreen:
da hab ich mich mächtig verhauen. Ich dachte zwei Pötte weniger, weniger Reibung , Car sau schnell :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

:mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Markulitos » 28.11.2013 00:35

sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:und übrigens : der Roadster lebt vom Verzicht !! :lol:

Deshalb verzichtest Du auf zwei Zylinder :twisted: Oh, oh, duck und gaaanz schnell wech :mrgreen:



tja Fred :mrgreen:
da hab ich mich mächtig verhauen. Ich dachte zwei Pötte weniger, weniger Reibung , Car sau schnell :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

:mrgreen: :2thumpsup:


Mein Lieblings Rentner mach dir nix daraus
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen :shock:
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon ISO » 31.12.2013 07:11

In der Schweiz ist ab dem 01.01.2014 Tagfahrlicht angesagt, bei nicht einhalten kostet es Fr. 40.-- !
Eine Geldquelle mehr um die Finanzen auf zu bessern!
Ich habe in den 3 Zettis einen Sensor eingebaut, der das Licht Automatisch einschaltet, wenn es etwas Dunkler wird,
nun mache ich einfach einen Kleber auf den Sensor und somit schaltet das Licht immer ein, wenn ich die Zündung einschalte.
Die Österreicher haben es auch mal eingeführt und nach einem Jahr wieder verworfen, aus diesem Grunde kann ich es nicht
verstehen, dass man das nun bei uns einführt!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon sailor » 31.12.2013 10:51

Tja Gio

ihr müßt schon langsam für uns Franken sammeln, daß ihr uns unter die Arme greifen könnt ,wenn Mutti alles verschenkt hat :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gr. Kl :mrgreen: usi
Benutzeravatar
sailor
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon ISO » 31.12.2013 11:14

Hallo Klausi
Für den einzelnen mit Licht fahren, macht es fast nichts aus auf den Benzinverbrauch, aber Gesammtschweizerisch gerechnet
soll das eine LKW Tankwagen von Zürich bis nach Genf geben in einem Jahr was mehr an Benzin verbraucht wird. So hat es ein Grüner
ausgerechnet. Ob diese Rechnung aufgeht?

LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon capefear » 31.12.2013 15:45

Die Österreicher hatten die Einsicht das es Schwachsinn ist... Ich hoffe, bei euch kommt auch noch die Einsicht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon THWO » 19.01.2014 23:55

Ich persönlich glaube, daß das weitgehend auch ein emotionelles Thema ist. Tagfahrlicht, weil es einem gefällt. Und ja, natürlich rationell zu rechtfertigen.

Und was einem gefällt, ist natürlich subjektiv. Manche Persönlichkeiten brauchen gleich ganze Tannenbäume, manche eher das Gegenteil. Manche wirklich um auch am hellichten Tag noch besser gesehen zu werden, Andere, weil es (hoffentlich) einfach nur gut aussieht.

Ich gehöre zu Letzteren. Wir selber haben viele Jahre in den USA gelebt, ich selbst auch früher schon mal, als es noch mehr von diesen wunderbaren Dickschiffen gab als heute. Was mir auch als Junge immer schon gefiel, waren diese einfach nur vor sich hin glimmenden Positionsleuchten seitlich an den Kotflügeln der fast geräuschlos dahin gleitenden Kreuzer. Wie edel und elegant!

Bei unserem Zetti (FL) lassen sich diese einfach als Standlicht aktivieren. Sieht das schööööön aus!!! Mehr brauche ich doch gar nicht.
Und witzigerweise ist gerade diese dezente Illumination so anders als diese grellen Lichterprollketten in selbst teuren Autos, daß viele Leute hingucken.
Also wird auch das rationelle Ziel - gesehen werden - erreicht, irgendwie.

Mag es meinetwegen (in Dtld.) verboten sein, seltsamerweise übrigens, wo doch ein Tagfahrlicht erlaubt ist bzeziehungsweise vielleicht deshalb erst erfunden wurde), aber ich fahre tagsüber supergerne einfach nur mit diesen kleinen Außenleuchten "an". Und bin glücklich...

Einfach mal meine 2 Cents dazu, wenngleich sachlich natürlich nicht sonderlich weiterführend.

Lb. Gruß,
Till
THWO
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert: 01.07.2013 13:32
Wohnort: Taunus

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Al Jaffee » 20.01.2014 00:32

Ob diese Rechnung aufgeht?


8.112.000 = Anzahl Schweizer
10.165 Km/Jahr fährt ein Schweizer/Jahr
30.000l = Inhalt Tanklastzug
16,5m = Länge Tanklastzug
0,5l / 100Km = Mehrverbrauch durch Licht

8.112.000 x 10.165 / 200 / 30.000 * 16,5 /1000 = 226 Km

So Pi x Daumen hat der Grüne recht.
Erschreckend :shock:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon Sperre » 20.01.2014 17:29

Diese Rechnung war früher wohl richtig, aber heute ist sie falsch.

Früher:
Fahren mit Licht = ca. 200 W

Heute fahren mit Tagfahrlicht (LED) = max. 5 Watt.

= 2,5% vom alten Wert.

Damit schrumpft der Mehrverbrauch und damit die Länge der Tanklastzüge auf 5,6km.

Jede Musikanlage im Auto ( und da sind 100W gar nichts) ist da wesentlich bedeutender.

Gruß :lol:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Tagfahrlicht

Beitragvon eisi » 20.01.2014 19:30

Servus!

Was noch viel bedeutsamer reinhaut ist, wenn man nicht im Cruise-Modus unterwegs ist :wink:
Mit meinem Verbrauch von unter 8l/100km fällt der Mehrverbrauch durch das Licht nicht mehr ins Gewicht.
Die Krönung aber: Durch das Tanken österreichischen Superbenzins (ohne E5 bzw. E10) braucht er natürlich noch weniger im Vergleich zu dem bescheuerten Bio-Mix-Treibstoff. Ein Vergleich auf täglich gleicher Strecke besagt: Halber Liter Differenz!

eisi, der mit Licht aber ohne Tagfahrleuchten und mit Austria-Gasoline cruisend durch die Lande tingelt :2thumpsup:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x