Neulackierung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neulackierung

Beitragvon Preet » 11.08.2013 21:19

Die Farbzusammenstellung gefällt mir auch ganz gut :2thumpsup: . Sind die Sitze neu aufgepolstert?? Kannst du von den Sitzen noch ein Foto machen? Meine sind im gleichen Farbton und schon ziehmlich durchgesessen :( und ich kann mich zur Zeit noch nicht durchringen sie zu erneuern... aber wenn ich deine sehe :sunny:
Gruß
Peter
Benutzeravatar
Preet
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 136
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 22.09.2012 12:54
Wohnort: Wagenfeld

Z3 roadster 2.0 (12/2000)

   



  

Re: Neulackierung

Beitragvon Elwimmero » 11.08.2013 21:53

@ Uwe

bei den Felgen handelt es sich um die BMW Styling 5 Felgen 17x7,5.
hat eine Weile gedauert bis ich endlich originale zu einem annehmbaren Preis bekommen habe.
Hier ein Bild davon. ( Ja sind hier noch ungeputzt : P )
[ externes Bild ]
Richtige Bilder im Verbauten Zustand werde ich wohl erst in 1 - 2 Wochen machen wenn er endlich Daheim bei mir steht 8)

Das Salzseending würde ich natürlich auch gerne wahrnehmen!
Ich trau mich nur im Moment noch nicht recht Termine zu fixieren, da ein paar Kleinigkeiten noch offen sind die ich nicht selbst steuern kann.

@ Preet

Danke,
ja die Sitze hab ich neu beziehen lassen.
Im selben Zuge wurden die auch partiell mit dem Karo-Muster versehen und rundum neu aufgepolstert.
Wenn sie den Langzeittest bestehen bin ich durchaus sehr zufrieden von dem Preisleistungs-Verhältnis : )
Da ich ihn erst in 1 oder 2 Wochen wieder sehe habe ich leider im Moment noch keine genaueren Fotos zur Hand...

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Neulackierung

Beitragvon jim » 11.08.2013 22:02

Ich will ja nicht stänkern aber die Felgen haben so was von einem E30 und alten 5er/7er Look,
meine Wahl wären die 16 oder 17 Zoll Rundspeichenfelgen die es damals für den Z3 auch gab,
hatte sie selber auf meinem 3er E36 Cabrio, sahen gut aus und waren Pflegeleicht,
gab es glaube ich auch in "furchtbarem" Chromdesign.
Gibt es auch Bilder von der Armaturentafel ?
:wink:
jim
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 39
Themen: 1
Registriert: 09.06.2013 16:32
Wohnort: Recklinghausen (NRW)

  

Re: Neulackierung

Beitragvon uwe-333 » 11.08.2013 22:10

Elwimmero hat geschrieben:@ Uwe, bei den Felgen handelt es sich um die BMW Styling 5 Felgen 17x7,5.
[ externes Bild ]

Das Salzseending würde ich natürlich auch gerne wahrnehmen!
Gruß Thomas


Thanx Thomas!
Gut Ding, braucht Weil ...
Die Dinger sehen immer noch sehr pflegeintensiv aus :pssst:

... und ohne wirklich, blitzende Felgen, würden wir Dich eh nicht mitnehmen :pssst: :mrgreen:
(Hauptsache, wir können Dich bald mal im SOStammigebiet Aufgabeln, irgendwann for the road ... wenn Du mit dem Putzen, vor Wintereinbruch Anfang September, fertig bist :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Neulackierung

Beitragvon Elwimmero » 11.08.2013 22:29

Hier das einzige Bild das ich zur Hand habe wo wir das neue Armaturenbrett grob eingelegt haben.

[ externes Bild ]

Ich wollte die Felgen einfach ab den ersten Moment an haben,
als ich sie mal auf einem Bildchen gesehen habe.
Ich habe auch mal überlegt ob es später stimmig aussehen würde,
wenn der innere Teil (Speichen) dunkel lackiert werden würde und das Felgenbett Hochglanzpoliert hervorblitzen kann.
Aber das sind alles noch wirre Gedanken ...
Erst mal grundsätzlich fertig werden ^^
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Neulackierung

Beitragvon kickman223 » 11.08.2013 23:50

Es sieht ja fast, wie ab Werk aus :2thumpsup:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Neulackierung

Beitragvon Elwimmero » 12.08.2013 00:01

Ja bin auch recht zufrieden.
Da relativ dickes Leder benutzt wurde,
war es aber an manchen Stellen eine sehr schweißtreibende Arbeit die Teile wieder halbwegs "passgenau" einzubauen / zusammenzufügen.
Speziell das Einschieben der Türöffner Blenden an den Türpappen war ein Graus! ^^

Ab Werk Quali erreicht man aber sicher nur sehr schwer!
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Neulackierung

Beitragvon kickman223 » 12.08.2013 03:29

Ist die Airbag verkleidung, mit Leder bezogen oder lakiert?
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Neulackierung

Beitragvon Elwimmero » 12.08.2013 07:57

Alles im Innenraum in brauner Farbe ist Leder.
Das Armaturenbrett habe ich komplett zerlegt
und nur die Tachohaube + den Beifahrer-Airbagrahmen mit Deckel hingeschickt.
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Re: Neulackierung

Beitragvon Elwimmero » 24.08.2013 22:29

Heute war´s endlich soweit...
Die Arbeiten sind zum Großteil abgeschlossen.
Hab mir heute mal schnell die Nummernschilder geliehen und bin einen kleinen Güterweg entlanggefahren.

Richtig damit unterwegs war ich ja seit knapp 2 Jahren nicht mehr.
Anfangs war es jetzt richtig ungewohnt, (fuhr jetzt immer den Polo der Freundin)
aber dann fings an wieder richtig Spaß zu machen :D

Sofern nichts mehr schief läuft, hol ich ihn kommende Woche,
bring ihn noch schnell zur Inspektion, Pickerl drauf, hinterlegte Nummernschilder holen und montieren
und den Rest des Jahres hoffentlich noch ausgiebig genießen!

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Elwimmero
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 131
Themen: 18
Registriert: 28.12.2012 18:05
Wohnort: Salzburg (A)

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x