Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Freude

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon fme617 » 25.01.2011 23:42

Kurze Frage: Wenn man nur die Tonnenlager wechseln will (und nicht die restlichen Buchsen), wären das die unter diesem folgendem Link (2 Stück):

http://www.bar-tek-tuning.de/Powerflex+BMW+Hinterachse+Achstraeger+E36.htm

Gruß,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon clavis » 26.01.2011 09:47

Moinsen,

soweit ich das Thema theoretisch verstanden habe sind die Tonnenlager Position Nr. 4. Siehe hier:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... uspension/

Selber geschraubt habe ich wegen des Schnees noch nicht.

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon fme617 » 26.01.2011 10:53

In meinem Link wäre es die 4, aber unter deinem Link steht bei Pos. 4 "Schubstrebe", wäre es dort nicht die "3" (Gummilager am Hinterachsquerträger)?

Kann klein170478 vielleicht nochmal sein Know-How preisgeben :-)? Bin am Überlegen, ob ich an der Hinterachse die Tonnenlager gleich mitbestelle, wenn die einigermaßen günstig sind...

Gruß,
Flo
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon clavis » 26.01.2011 11:47

Mein Händler hat mir zu Beginn dieses Threads dringlich dazu geraten die Tonnenlager auch zu tauschen. Zusammen mit den Lagern Nr.5 gibt es einen Riesen "Fühlt Sich an wie ein Neuwagen"-Effekt.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon Toni » 26.01.2011 13:37

Hallo Flo,

ja, die Tonnenlager sind die Nummer 3 (Gummilager).

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon clavis » 26.01.2011 13:50

Äh sorry, ich hab da etwas schnell schnell gemacht und war etwas unpräzise:

bei Bartek Nr. 4
im Teilekatalog Nr. 3
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon klein170478 » 26.01.2011 16:30

fme617 hat geschrieben:In meinem Link wäre es die 4, aber unter deinem Link steht bei Pos. 4 "Schubstrebe", wäre es dort nicht die "3" (Gummilager am Hinterachsquerträger)?

Kann klein170478 vielleicht nochmal sein Know-How preisgeben :-)? Bin am Überlegen, ob ich an der Hinterachse die Tonnenlager gleich mitbestelle, wenn die einigermaßen günstig sind...

Gruß,
Flo



ich wurde gerufen?
ja im ersten Link nr.4 in zweiten nr.3

nimm auf jeden fall powerflex in Lila. Nicht schwarz rennsport. Haben andere Shoestärke.
Wenn selbst einbaust brauchst einen abzieher. Bei Ebayauktionen gibts dem im Verleih.
Wagen auf die Bühne, auspuff aushängen, Hinterachse leicht absenken. Sonst bekommst die bolzen nach oben net raus. Wer schreibt geht auch so und es mit beweisen kann gibts nen kasten bier.
Da hinterachse eh unten lohnt es sich ggf das Diffgummi mit zu machen. Auch von Powerflex.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon clavis » 27.01.2011 13:00

klein170478 hat geschrieben:if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Ich lach mich schon wieder schlapp - vor allem die zwei == sind so geil!
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon klein170478 » 27.01.2011 14:30

clavis hat geschrieben:
klein170478 hat geschrieben:if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Ich lach mich schon wieder schlapp - vor allem die zwei == sind so geil!


hoffe die Leutz nehmen das mit Humor. Ist ja net bös gemeint
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Fahrwerks Revision, komplett nötig? 5 Fragen für mehr Fr

Beitragvon Holle124 » 27.01.2011 18:33

Tag zusammen,
da mein DTS-Gewinde auf dem Weg ist und ich die Stützlager (vorne Serie, hinten M3 E46 Cab) schon hier liegen habe werde ich bald auch loslegen. Für vorne bestellle ich mir noch diese Woche die kompletten Meyle HD Querlenker inkl. Pedelstützen. So hatte ich die Kombi auch schon in meinem 323 QP und das war super!

Nur meine Frage für hinten: Wo sitzen die anderen aufgeführten Lager (Powerflex Skizze) klar die Tonnenlager kenne ich aber die anderen? Auf dem Teilekatalogbild sieht man sie auch nicht!

Oder sind die dann für vorne? Verstehe irgendwie die Powerflex-Skizze nicht....

Ich werde jetzt erstmal wie oben beschrieben alles wechseln und wenn es dann noch Probleme gibt die Tonnenlager wechseln! Oder die Lager die ich noch nicht kenne :lol:
Benutzeravatar
Holle124
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 166
Themen: 33
Bilder: 62
Registriert: 24.05.2010 15:00
Wohnort: Haltern am See

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste

x