"Extrabreite" Winterreifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon capefear » 04.12.2007 22:30

Und?
Hast sie jetzt montiert???
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 04.12.2007 22:43

Jerry hat geschrieben: "Hurra, hurra, der Gummi brennt"! :mrgreen:


@ Jerry und Bernhard: Erst 1, dann 2, dann 3, dann 4, dann stehter mit neuen Dunlop vor der Tür :2thumpsup: :2thumpsup: :mrgreen:

KurzgruZZZ :sunny:
Uw
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon bärchen » 04.12.2007 22:49

Klasse!

Gibt es die stehter jetzt auch schon von Dunlop? :pssst:


Was hat das M Roadster (2000) zu bedeuten, du wirst doch nicht etwa? Duuhu... :wink:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon capefear » 04.12.2007 23:33

Hm... wie es aussieht hat sein Ego mein Überholmanöver nicht verkraftet und hat sich ne Powermaschine zugelegt! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Grüsse
Bernhard :P
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 19.12.2007 20:24

Hallo Rainer und Bernhard, weit gefehlt, ich habe natürlich keinen M, dafür bin ich definitiv zu geizig. :pssst:
Ich habe das natürlich im Profil geändert, keine Ahnung wie das M da rein kam. :roll:

Hier jetzt das passende Bildchen nochmal. Habe bereits die ersten 2000 runter damit und noch keinen messbaren Verschleiß, das darf ruhig so bleiben bis zum Frühling.

Aber bei mir ist eine neue Frage aufgetaucht: Der Reifentandler hat bei der Felgenmontage erst die Schrauben mit so nem Pressluftschrauber festgeknattert und anschliessend mit dem Drehmomentschlüssel und 110 Nm nachkontrolliert. Irgendwie habe ich in diesem Moment nicht richtig geschaltet, aber zu Hause hat mein Drehmomentschlüssel noch bei 140 Nm geknackt.
Kann dem Alu da schon was passiert sein?
Haben wir einen Werkstofftechniker hier an Bord oder kennt sich da wer aus?

Gruß Uwe, der nur noch morgen arbeiten darf und dann erst wieder nächstes Jahr,trallala :thumpsup:
Dateianhänge
DunlopSPwintersportM3.jpg
meine ersten WR für die Zetti
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon viper.rt » 19.12.2007 20:37

uwe-333 hat geschrieben:,
Aber bei mir ist eine neue Frage aufgetaucht: Der Reifentandler hat bei der Felgenmontage erst die Schrauben mit so nem Pressluftschrauber festgeknattert und anschliessend mit dem Drehmomentschlüssel und 110 Nm nachkontrolliert. Irgendwie habe ich in diesem Moment nicht richtig geschaltet, aber zu Hause hat mein Drehmomentschlüssel noch bei 140 Nm geknackt.
Kann dem Alu da schon was passiert sein?
Haben wir einen Werkstofftechniker hier an Bord oder kennt sich da wer aus?



Ich denke, dass sein Druckluftschrauber die 140 locker überschritten hat.
Normalerweise sollte das nicht passieren, der Druckluftschrauber sollte deutlich drunter eingestellt sein, damit der Drehmomentschlüssel nen Sinn haben soll.

Aber da der Kegel gut passt, kann so schnell an Deinen Alus nichts passieren.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 19.12.2007 20:49

viper.rt hat geschrieben:[
Aber da der Kegel gut passt, kann so schnell an Deinen Alus nichts passieren.

gruss

stefan


Dein Wort in Gottes Ohren :thumpsup:
Danke für die beruhigenden Worte :2thumpsup:
Wobei, wenn man die 140 anzieht, wirklich gaaanz schön Kraft mehr aufwenden muß, als ich das sonst Pi x Daumen gemacht habe


.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon viper.rt » 19.12.2007 21:00

Um sicher zu gehen, kannst Du jede Mutter mit den normalen Schlüssel öffnen und dann nochmal mit Deinen Drehmomentschlüssel mit 110Nm anziehen.!!


Wenn Du sie selbst wechseln würdest, hattest Du es wohl auch so gemacht, oder??

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon uwe-333 » 19.12.2007 21:13

viper.rt hat geschrieben:Um sicher zu gehen, kannst Du jede Mutter mit den normalen Schlüssel öffnen und dann nochmal mit Deinen Drehmomentschlüssel mit 110Nm anziehen.!!


Wenn Du sie selbst wechseln würdest, hattest Du es wohl auch so gemacht, oder??

gruss

stefan


Ja klar Stefan, hab ich ja gemacht, fahr doch nicht mit "Überdruck/Spannung" länger als erforderlich :thumpsup:

Kurzgruß Uwe :D
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: "Extrabreite" Winterreifen

Beitragvon Jerry » 20.12.2007 11:48

capefear hat geschrieben:Und?
Hast sie jetzt montiert???

@Uwe: Was für Felgen sind eigentlich d'rauf? Oder steht das weiter oben im Thread ... :roll: :pssst: :wink:
Benutzeravatar
Jerry
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 328
Themen: 18
Registriert: 07.06.2005 09:27
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (04/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x