Domstrebe E36

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Domstrebe E36

Beitragvon IMOLA 3.0i » 13.04.2019 18:31

Kannst du dann die Motorabdeckung noch abnehmen (Zündkerzenwechsel)?
Blöd, wenn du dafür die Domstrebe demontieren musst...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon zumie » 13.04.2019 18:44

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Kannst du dann die Motorabdeckung noch abnehmen (Zündkerzenwechsel)?
Blöd, wenn du dafür die Domstrebe demontieren musst...


Da ich bei der Vanosüberholung alles erneuert habe,brauche ich wohl die nächsten Jahre nicht dabei.
Ansonsten, 1 Schraube der Strebe rausnehmen,die ander leicht lösen,Strebe nach oben heben,30 sec.Arbeit. :)
Das nächste kleinere Projekt,Beleuchtung Heizungsregelung auf LED umbauen
Dateianhänge
L5.jpg
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon zumie » 13.04.2019 19:30

Für Kay :)
Dateianhänge
S10.jpg
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon skater66 » 15.04.2019 07:11

So günstig die Domstrebe auch sein mag, richtet sie mehr Schaden an als das sie etwas bringt.
Bei den namhaften Herstellern ist die Befestigung am Dom immer so ausgeführt daa die Krafteinleitung der Stange in den Dom
gerade ausgeführt ist.

so sollte es sein:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1303&image_id=25214]


Bei dieser Domstrebe ist die Krafteinleitung seitlich, der komplette Dom wird auf Drehung beansprucht.
Ich bin gespannt wie lange das gut geht.

Ergebnis:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1303&image_id=25215]
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon muhaoschmipo » 15.04.2019 07:21

Ich hab meine schon lange raus geschmissen und keinen Unterschied bemerkt...
Das Bild ist erschreckend....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon OQ3 » 15.04.2019 07:52

skater66 hat geschrieben:So günstig die Domstrebe auch sein mag, richtet sie mehr Schaden an als das sie etwas bringt.
Bei den namhaften Herstellern ist die Befestigung am Dom immer so ausgeführt daa die Krafteinleitung der Stange in den Dom
gerade ausgeführt ist.

so sollte es sein:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1303&image_id=25214]


Bei dieser Domstrebe ist die Krafteinleitung seitlich, der komplette Dom wird auf Drehung beansprucht.
Ich bin gespannt wie lange das gut geht.

Ergebnis:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1303&image_id=25215]


Moin
Woher hast du das Bild vom gerissenen Dom?
Ist es von deinem Auto nachdem du mit so einer "falschen" Domstrebe gefahren bist?
Oder hast du es aus dem Netz um deine These zu bestätigen?
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon skater66 » 15.04.2019 08:38

Das Bild vom gerissenen Dom stammt aus dem Netz.
Es handelt sich auf dem Bild um einen E36 bei welchen der gleiche Aufbau wie bei unseren ZZZ besteht.
Asymetrische Domlager und Domstrebe mit seitlicher Aufnahme führen zu Drehkräften im Dom, welche auf Dauer diese Risse bewirken.

Es kann ja jeder machen was er möchte, Versuch macht bekannlich klug.
Benutzeravatar
skater66
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 110
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 17.10.2016 11:50

  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon OQ3 » 15.04.2019 08:46

Mal eben so aus der Hüfte geschossen eine These aufzustellen ohne sie belegen zu können und denn noch irgendwelche Bilder aus dem Netz dazu zu stellen.... :lol: :lol: :lol:
Aber jeder ist im Netz ja Fachmann :thumpsup:
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon zumie » 15.04.2019 08:57

Alle verkehrt? :shock:
Dateianhänge
50f87506154060e1d6344d09d48651fc40decf2c.jpg
s-l225.jpg
s-l225.jpg (8.7 KiB) 166-mal betrachtet
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Domstrebe E36

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 15.04.2019 09:07

skater66 hat geschrieben:so sollte es sein:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=1303&image_id=25214]


Quelle: :mrgreen: - wußt' ich's doch, die hab ich schon mal gesehen - bei mir :mrgreen: -> Andreas :2thumpsup:

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=52&image_id=16025]

OQ3 hat geschrieben:Aber jeder ist im Netz ja Fachmann :thumpsup:

PS@OQ3@Rüdiger: "Mr. Klookschieter kümmt wedder üm de Eck" .... :enraged: :mrgreen: :pssst:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x