@Pat.zet - da stimme ich in allem zu, mit den Lagern bin ich leicht anderer Meinung, im speziellen, nicht im Grundsatz, dass man hier optimieren kann.
Eine Ergänzung noch. BMW vertreibt zwei Arten von Schaftmuttern. Die geschlossenen wie beim M3 ("Hutmutter") und offene ( AG Modelle wie e46, für die nachrüstbare Domstrebe von BMW) die Schaftlänge ist identisch.
Schaftmuttern werden aber nicht wegen der Versteifungsplatte verwendet. Da passen auch die normalen Muttern mit ausreichend Restgewinde. Ich hab die Platten und M3 Domlager verbaut, passt auch mit den normalen Muttern. Die Schaftmuttern werden aus konstruktiven Gründen verwendet. Es macht halt Sinn. Vielleicht noch eine Ergänzung. Die Domstreben von BMW sind alle steif ausgeführt bzw. Ohne Gelenk.
Gruß, Holger