Moin,
IMOLA 3.0i hat geschrieben:Um weitere Diskussionen zu vermeiden...
Andreas, erst mal Danke für den Link. Habe ich gleich mal ausprobiert.
Nun zum Testen und Rcesi. Die Freigängigkeit wird mit diagonalem Verschränken getestet. Also Auffahrrampen Vorne links und hinten rechts oder vorne rechts und hinten links. Das Fahrzeug muß komplett vom Boden weg sein und dann brauchst du noch eine Reserve von ca. 5mm zwischen Reifen und Innnekante. Die Reserve kann nicht immer auf den letzten mm gemessen werden und ist Spielraum für den Prüfer.
Ich habe im Sommer hinten 245/40/17 mit 8,5*17ET41 und 15 mm Spurplatten drauf. Als ich die neuen Felgen für die Winterreifen gekauft hatte, bekam ich vom Verkäufer auch 30mm Spurplatten mit. Die habe ich testweise montiert und die rechte Seite mit der Linken Seite verglichen. Die 225/45/17 mit 7,5*17ET41 waren ca. 3mm breiter als die vorher genannte Kombination. Ich habe das gerade mit dem Link von Andreas durchgerechnet und siehe da, es paßt. Deshalb habe ich für die Winterreifen 25mm Spurplatten pro Seite genommen.
Es kommt auch an wie du mit deinem Zetti fährst. Bist du eher Wörthersee-Poser sehen 30mm besser aus. Fährst du gerne maximal in enge Kurven und weichst du nicht jeder Bodenwelle aus, nimmst du lieber 5-10 mm weniger. Ich zeige mal ein paar Beispielfotos vom letzten FST und da kratzt nicht im Radkasten.
Die Zettis haben auch alle leichte Toleranzen und je nach Modifikation andere Fahrwerke. Bei meinem Roadster fahre ich 5mm schmaler als am QP.
Schmalbauende Reifen bedeuted, daß die Auflagefläche mit dem Profil schmaler ist (Michelin eher schmales Profil, Yokohame eher breites Profil bis an den Rand). Die echte Breite des kompletten Reifen wird durch die Felgenbreite bestimmt. Ich sehe deshalb keinen Vorteil für schmalere Reifen, den die haben damit in der Regel auch weniger Grip.
Auch hast du dir wahrscheinlich noch nie einen Zetti mit Spurplatten Live angeschaut. Ich finde es von der Gesamtoptik nicht so perfekt, wenn die VA mit 7,5*17ET41 wesentlich weiter innen steht als die HA. Da sehen 5mm weniger oft besser aus. Ist aber nur meine subjektive Meinung.
Gruß
Uwe