Tankband/Spannband

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tankband/Spannband

Beitragvon Steinbeizzzer » 25.08.2018 16:32

der_Thomas hat geschrieben:Hallo, bei mir werden im Rahmen der Restaurierung nun auch die Edelstahlbänder eingebaut. Bei den Originalteilen ist noch so Moosgummi zwischen Tank und Spannband. Wird das auch wieder bei den Edelstahlteilen benötigt?

Beste Grüße,
Thomas

Schaden tut es nicht, da es egal ist ob Stahl oder Edelstahl beides reibt am Kunststoff.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Tankband/Spannband

Beitragvon mk-z3-2.0 » 18.06.2019 08:55

Kann mir jemand den Unterschied gewischt 'Spannband' und 'Haltebügel' erklären? Aus dem ETK werde ich nicht recht schlau

http://www.bmw-etk.info/teile-katalog/p ... 16/16_0205
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Tankband/Spannband

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 18.06.2019 09:26

Haltebügel 16111185025 - rechte Fahrzeugseite, 38,96€
Spannband 16111185029 - linke Fahrzeugseite, 45,79€

Beide sind unterschiedlich in Geometrie und Länge. :wink:
Die Funktion ist aber die gleiche: den Tank an seiner Position zu halten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1531
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x