Hardtopkaufberatung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon andiJL » 19.08.2010 20:59

Wozu ein Profi ? Ich habe das mal in einem anderen Post erklärt:
"Das Dach muß einmal Grundeingestellt werden --> Als erstes nach dem Verbauen des Montagesatzes am Heckausschnitt eine Decke auflegen, um den Lack zu schützen. Dann Hardtop auflegen. Als erstes werden die vorderen Befestigungsbügel im Hardtop eingestellt, so das das Dach vorn korrekt sitzt. Dann die hintere Befestigung in ihren Langlöchern so verschieben das die Bolzen des Hardtops leicht vertikal zu bewegen sind. Zum Schluß an den Zapfen die Höhe justieren - so hoch wie möglich um den Lack zu schützen - und so tief wie nötig damit es keine Windgeräusche gibt. Also am besten im Fahrversuch ermitteln. Zum Schluß alle Befestigungsschrauben nachziehen - das wars schon. Vor der Wintermontage immer einen Streifen Tesafilm an der Berührungsfläche auf den Lack kleben - dann gibts auch keine Kratzer."
Bei dir scheint die Geometrie nicht ganz zu stimmen, hinten höher setzen bis das vorne passt. Die vordere Auflage ist die Bezugskante, alles andere kommt erst danach. Also hinterher Halterung am Heck und Höhe einstellen. :wink:
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 19.08.2010 23:01

hallo andreas

mit feineinstellung meinte ich eher die schließhöhe der fenster, damit auch alles dicht ist. das dach, das ich grad lackieren lass, sitzt auch so schon ziemlich perfekt, darum bin ich ja ein wenig irritiert, dass das 2. dach diesen spalt aufweist. aber vermutlich liegt das wirklich an den befestigungswinkeln am dach, ich werd auch diese mal lockern und dann sehen, ob der spalt bleibt.

deine übrige beschreibung ist völlig korrekt, ich würde es nicht anders machen.
gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettdrei11 » 19.08.2010 23:03

@Andi

die Beschreibung ist super :2thumpsup: sollte so in den Downloadbereich übernommen werden - sende es an Toni - wobei - die hat er bestimmt schon.....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 22.08.2010 18:39

so ich habe das hardtop nun abgeholt, nun ne frage zur lagerung, im moment ist es in der schutzhülle verpackt und liegt folgendermaßen:

[ externes Bild ]

ist das so ok, oder was sollte ich beachten?

ich will mir nicht unbedingt einen extra hardtop ständer kaufen....
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon capefear » 22.08.2010 19:10

Bei mir hängt es an der Wand!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 22.08.2010 19:28

hallo zettie,
wenn du das hardtop in der originalhülle verpackt hast und irgendwo in der garage oder sonstwo einen haken findest, dann häng es einfach mit dem kleinen tragegurt (nicht mit den beiden langen gurten) dran auf. dann machst du sicher nix falsch. auch wenn du das hardtop wie auf dem foto lagerst, geht nix schief. da braucht es halt nur mehr platz.

mein silbernes hardtop hab ich heute probeweise wieder montiert. und siehe da: wenn man die beiden verstelldreiecke, die am hardtop montiert sind, ein wenig verstellt, ist der beanstandete spalt plötzlich fast nicht mehr da. es liegt also auf keinen fall an der lagerung, sondern nur an der feineinstellung und dafür braucht man halt erfahrung.

also keine angst vor falscher lagerung, die gibt es nämlich praktisch nicht :-)

:bmw: gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon capefear » 22.08.2010 21:33

Heu2010 hat geschrieben:mein silbernes hardtop hab ich heute probeweise wieder montiert. und siehe da: wenn man die beiden verstelldreiecke, die am hardtop montiert sind, ein wenig verstellt, ist der beanstandete spalt plötzlich fast nicht mehr da.

:bmw: gruß helmut



Na was hab ich dir von Anfang an gesagt??? ;-)
Aber hast es geglaubt? :roll: :mrgreen:



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 22.08.2010 21:49

hallo bernhard :D
ich hätte dir ja gerne geglaubt, aber es gab ja noch andere "experten" und da ist es für einen rookie eben nicht so einfach. in zukunft glaube ich dir einfach alles und jedes *gg*
:bmw: gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Rubi69 » 22.08.2010 21:51

zettie hat geschrieben:ist das so ok, oder was sollte ich beachten?

Wenn du dein Hardtop viele Jahre / Jahrzehnte benützen willst, dann solltest du das nicht unerhebliche Gewicht auf möglichst eine breite Auflagefläche verteilen. Extrem ungünstig ist es jetzt so wie auf dem Bild (Problem die Ecken links und rechts). noch ungünstiger ist die Lagerung "an die Wand gelehnt", wobei das ganze Gewicht auf der dann unteren Rundung an der Heckscheibe liegt.
Wenn man das Hardtop ein paar Tage oder Wochen so liegen hat, dann ist dies wohl nicht optimal aber auch nicht Besorgnis erregend. Aber über die Jahre / Jahrzehnte hinweg ist dies der Dichtheit und Passgenauigkeit alles andere wie zuträglich.
Ich persönlich würde mein Hardtop nie im Leben so wie auf dem Bild lagern. Aber jeder wie er will. Ist ja nicht meines.

Optimal ist die Lagerung an der Wand hängend (in der Hülle), im Hardtopständer, hängend im Hardtoplift oder auch eben auch flach auf dem Boden liegend (dies ist allerdings alles andere wie platzsparend). Dazu unterlegst du einfach den vorderen Teil des Hardtops mit einem ausreichend hohen Gegenstand, damit das Hardtop nicht auf den Ecken sondern eben auf der breiten Fläche hinten glechmässig aufliegt. Damit liegt das Hardtop genauso wie wenn es auf dem Fahrzeug montiert wäre.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon andiJL » 23.08.2010 16:08

Rubi69 hat geschrieben: noch ungünstiger ist die Lagerung "an die Wand gelehnt", wobei das ganze Gewicht auf der dann unteren Rundung an der Heckscheibe liegt.

Ruby :shock: !!! Natürlich andersherum, Vorderkante nach unten - Auflagefläche dick mit Lappen unterfüttert - Bolzen an die Wand. Und gegen Umfallen sichern, dann klappt das mit der Wandlagerung einwandfrei. Die schmale Heckscheibenkante würde ich auch nicht dauernd belasten wollen. 8)
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x