Enorm rutschige Reifen ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon capefear » 08.05.2009 17:44

Danke! Dann nehm ich doch glatt den V12! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon vancouverbc » 13.05.2009 17:27

Habe Seit zwei Wochen auch den Hankook Ventus V12 Evo drauf.

Allerdings wuste ich nicht das man Reifen einfahren muss.
Ich hatte also die Reifen neu drauf, direkt auf die Auffahrt zur Autobahn, um mal zu sehen wieviel Gripp die Reifen haben, vollgas und zack...

... geht mir das Heck weck. (Konnte den Wagen wieder einfangen mit Adrenalien bei Tausen)

Für alle die nicht so die Ahnung haben, wie ich :D .
ACHTUNG! Erst die Reifen einfahren
vancouverbc
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2008 09:58
Wohnort: Dortmund

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon dergizzle » 14.05.2009 07:43

Stimmt schon, geht aber recht flott.

Ich kann übrigens mittlerweile behaupten, dass ich mit den V12 rundum zufrieden bin. Ob die Reifen jetzt eher für den Alltag konzipiert sind oder nicht - mir geht jetzt der Mumm aus bevor die Reifen (bzw. das Auto) ernsthaft den Grip verlieren. Soviel dazu ... :D
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon vancouverbc » 14.05.2009 08:39

Bitte nicht mit dem Kopf schütteln. Über die Frage.
Warum hat das ASC den Ausbruch eigentlich nicht verhindert?
DSC steht bei mir nicht auf der Taste nur ASC.

(Oder ist das nicht für total beklopptes fahren ausgelegt :) )

Strasse war trocken. Das Heck ging erst links weg und beim einfangen dann kurz rechts. Ob die Anzeige geblinkt hat kann ich nicht sagen, ich habe mich in dem Moment auf die Strasse konzentrieren müssen.
vancouverbc
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2008 09:58
Wohnort: Dortmund

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon joe612 » 14.05.2009 09:14

Also ich kenn jetzt die BMW-Bezeichnungen nicht aber DSC ist wohl das Stabilitätsprogramm (sonst ESP). Dieses fängt normalerweise ein ausbrechendes Fahrzeug durch gezieltes abbremsen einzelner Räder wieder ein.

ASC ist wohl die Schlupfregelung. Diese Bremst nur die Antriebsräder ab, wenn an diesen Schlupf auftritt (sprich die Räder drehen durch oder wollen dies zumindest).

Es ist bei vielen Herstellern normal dass sich nur die ASC und nicht das Komplette ESP abschalten lässt (zu rauswippen aus schneeverwehungen etc.).

Warum dich dein DSC nicht retten wollte weiß ich jetzt nicht aber bei unserem 1er ist es so, dass das ESP einen relativ großzügigen Heckschwenk zulässt, bevor es dasselbe wieder einfängt. Vielelicht bist du ihm also einfach zuvor gekommen !

:2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon PfAndy » 14.05.2009 09:38

Bei BMW lässt sich alles komplett abschalten. Wir fahren ja nicht nen langweiligen Audi.

Klickt einfach auf das ASC oder DSC und schon wisst ihr mehr. :wink:
ASC+T "bearbeitet" nur die hinteren Reifen. DSC wirkt auf alle 4 ein.
Wenn beide Reifen hinten gleich rutschig sind rettet dich das ASC nicht.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon z4u » 18.05.2009 23:36

muss jetzt zum reifenthema auch mal meinen senf dazugeben...

zetti war, als ich ihn vor einem jahr gekauft hab grausam bereift (irgendein müll - va und ha unterschiedliche hersteller und dann auch noch total unterschiedlich abgefahren)

natürlich erst mal neue sommerpneu drauf... pirelli pzero nero (pirelli, weil da arbeite ich :wink: )

... der reifen ansich ja ein highlight, hab ihn schon mit unterschiedlichsten wagen gefahren, aber auf meiner karre.... n-a-j-a...
geht furchtbar mit jeder kleinsten spurrille mit, ziehts mir manchmal richtig das lenkrad aus den fingern... :thumpsdown:

dann kam der winter... pirelli sottozero serie II drauf... und: h-a-m-m-e-r (!) fahrgefühl, ein unterschied wie tag und nacht! kann ich absolut jedem nur empfehlen, der sein zetti auch im winter bewegung gönnt :D

soo gut sogar, dass ich noch immer mit winterreifen fahre :wink: (darf man ja nicht sagen, wenn man bei einem reifenhersteller arbeitet...) aber für den sommer muss ich mir künftig glaub auch was anderes einfallen lassen... hmmm...

lg, martina
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Enorm rutschige Reifen ...

Beitragvon dergizzle » 19.05.2009 08:53

Geht hier zwar nicht um Winterreifen aber wenn wir schon dabei sind, dann empfehle ich die WinterSport 3D. Die lassen in keiner Situation was anbrennen, war echt begeistert.

Dunlop können's halt doch irgendwie. Auch wenn meine SportMAxx Erfahrung was anderes sagt. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 8 Gäste

x