Ingo1970 hat geschrieben:Das finde ich dann wieder Lustig! Wie man falsch bremst muss mir dann mal einer erklären...
sorry, aber hier grosse reden schwingen und dann nicht wissen, wie man falsch bremst - ingo das widerspricht sich. zu früh, zu zaghaft und deswegen zu lange- kann man z.b. bei passtouren immer schön beobachten - genau das treibt ne scheibe an ihre grenzen.
was die porschebremse angeht, brauchst mir nix erzählen, ich kann sie mir wenn ich will den ganzen tag lang anschauen. wenn ich da jetzt die löcher im verhältnis zur grösse nehme, komm ich aufn gleichen prozentualen satz - kurz die zimmermänner haben nur weniger, weil sie einfach auch kleiner sind. wenn dir zimmermänner auch mal genau anschaust, wirst feststellen, dass dort auch jeder kanal durchlöchert ist.
dass man sich mit den falschen belägen die scheibe kaputt macht ist eigentlich auch kein märchen von herstellern, sondern einfach fakt.
und da du ja dein gesamtes wissen scheinbar nur ausm netzt ziehst, solltest mal bisschen in porscheforen lesen, denn da kannst zum einen die auswirkungen vom falschen belag auf die scheibe erfahren. desweiteren wirst feststellen, dass selbst die keramikscheiben risse bekommen wenn man damit falsch umgeht.
vor paar wochen warn wir mitm spanischen porscheclub aufm circuito cartagena dort gabs an 2 fahrzeugen gerissene scheiben - ursache wie oben beschrieben. einfach zu lange gebremst und so schön die scheiben geschrottet - wobei vielleicht wars auch ein materialfehler, denn laut bremsenguru gibts ja kein flasches bremsen

der passende bericht incl. stellungname der scouts (rennfahrer, die wohl wissen wie man fährt) sollte im netz zu finden sein......
und ja ich hab deinen letzten post nur überflogen weil ich jetzt zum arbeiten muss und keine zeit hab
