Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon GodlikeZ » 09.10.2008 00:39

Ingo1970 hat geschrieben:Das finde ich dann wieder Lustig! Wie man falsch bremst muss mir dann mal einer erklären...


sorry, aber hier grosse reden schwingen und dann nicht wissen, wie man falsch bremst - ingo das widerspricht sich. zu früh, zu zaghaft und deswegen zu lange- kann man z.b. bei passtouren immer schön beobachten - genau das treibt ne scheibe an ihre grenzen.

was die porschebremse angeht, brauchst mir nix erzählen, ich kann sie mir wenn ich will den ganzen tag lang anschauen. wenn ich da jetzt die löcher im verhältnis zur grösse nehme, komm ich aufn gleichen prozentualen satz - kurz die zimmermänner haben nur weniger, weil sie einfach auch kleiner sind. wenn dir zimmermänner auch mal genau anschaust, wirst feststellen, dass dort auch jeder kanal durchlöchert ist.

dass man sich mit den falschen belägen die scheibe kaputt macht ist eigentlich auch kein märchen von herstellern, sondern einfach fakt.

und da du ja dein gesamtes wissen scheinbar nur ausm netzt ziehst, solltest mal bisschen in porscheforen lesen, denn da kannst zum einen die auswirkungen vom falschen belag auf die scheibe erfahren. desweiteren wirst feststellen, dass selbst die keramikscheiben risse bekommen wenn man damit falsch umgeht.

vor paar wochen warn wir mitm spanischen porscheclub aufm circuito cartagena dort gabs an 2 fahrzeugen gerissene scheiben - ursache wie oben beschrieben. einfach zu lange gebremst und so schön die scheiben geschrottet - wobei vielleicht wars auch ein materialfehler, denn laut bremsenguru gibts ja kein flasches bremsen :enraged:
der passende bericht incl. stellungname der scouts (rennfahrer, die wohl wissen wie man fährt) sollte im netz zu finden sein......

und ja ich hab deinen letzten post nur überflogen weil ich jetzt zum arbeiten muss und keine zeit hab :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon Malteser » 09.10.2008 00:42

robroy hat geschrieben:Schmierfilm aus... Öl,
Asphaltpartikeln, Gummiabrieb, Abgasrückständen usw.
unterbrochen.



:enraged: ich will mal mit so nem Werbetexter essen gehen. Wobei... der verkauft mir währenddessen bestimmt deine Oma

Marcello-S hat geschrieben:Hallo,

auch nochmal eine Frage!
Kann man irgendwie ein komplettSet bestellen für den 1.9 Z3 Bj. 97

Und dass dann einfach in einer Werkstatt einbauen lassen?

Würde sicherlich günstiger sein? Bin nicht sehr erfahren in dem bereich!


Frag doch einfach den Dirk (zettdrei11). der macht dir nen genialen Preis, machst am besten gleich vorne und hinten.

Die Bremsen kannst, wenn du dich nicht selbst traust bei jedem x-beliebigen Schrauber wechseln lassen.

Grüße,
Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon klein170478 » 10.10.2008 12:35

Hier wird ja diskutiert....... :enraged:

Threadtitel: kosten für wechsel bramsscheiben und Beläge....
nun wieder ein klassischen Bremsenthread.....


nutze mal die Suchfunktion. Habe mehrere Beiträge mal ausführlich dazu geschrieben. Habe auf der NS so einiges mal durchgestetet von Scheiben: Serie, ATE Powerdisk, Zimmermann, EBC und Tarox und die E36 M Anlage mit 315x28mm scheiben. beläge Serie, ATE Powerpad, EBC green, Red und Yellowstuff, Feredo, Pagid.

Mit oder ohne Stahlflex, normale bremsflüssigkeit oder Racing Blue.

Mit oder ohne Bremsenbelüftung.


Kurz und bündiges Fazit:

günstig: ATE Powerdisk mit EBC Redstuff,

performance: E36 M3 Sättel und Achsschenkel dazu Tarox F2000 Scheiben 315x28mm mit EBC Redstuff.

Stahlflex und Bremsflüssigkeit hab ich erst ab die 3runde am stück NS gemerkt. Alltag keinen Unterschied.

Wichtig ist bremsenbelüftung bei Rennstreckenbetrieb
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon klein170478 » 10.10.2008 13:12

Ingo1970 hat geschrieben: Wie man falsch bremst muss mir dann mal einer erklären...
Lieben Gruß, Ingo


ganz einfach, wenn die Bremse keine Kühlung bekommt.

was sind die fatalsten Fehler.....

1. lange auf der bremse stehen und weich bremsen.
durch die längere reibung mit belg/scheibe entsteht eine wärme. Je länger, desto grössere wärme, weniger bremsleistung

2. keine Abkühlphasen
durch Fahrtwind kommt die Temp runter. Je mehr bremsen, je länger, je öfters.... je weniger temp kann abgebaut werden. Es kommt mehr dazu und es kommt zu einer Temp wo die beläge und scheiben net ausgelegt sind

3. abstellen bei heissen bremsen
nach passttour, fahrt NS den wagen direkt abstellen.
Dadurch kein Fahrtwind, keine Kühlung oder sehr langsam.

4. auf der Bremse stehen
nach heisser bremse bei Ampel etc auf der Bremse stehen. Heisse scheibe und belag können so wunderbar an einander backen. Nächsten bremsungen schlechter weil der restbelag von der scheibe entfernt werden muss


ideal:
bremsenlüftung verbauen.
Mal die vorderen Räder einschlagen. Im Plastikkotflügel gibt es ein vorgezeichnetes aber nicht ausgestanztes viereck. Da mit einem messer an der stelle das Plastik entfernen.
Dann im Baumarkt einen schlauch kaufen. Schwarz..... nicht wildes, aber biegsam und plastik net gummi.
dann von der vorderen schürze, ggf Gitter oder Neblscheinwefer abdeckung den schlauch von vorne bis zum Plastikinnenkotflügel legen und befestigen.
Fertig ist die bremsenbelüftung für arme.

PS: Wer die Nebler net verbaut hat oder net bracuht. Es gibt vom M Roadster eine belüftung mit Windkanal. Wird anstelle der Nebler verbaut. Passt 1A. Nur das Viereck ausscchneiden fertig. Kein schlacuh legen notwendig.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon bärchen » 10.10.2008 13:23

Und immer schön an die frische Bremsflüssigkeit denken... :mrgreen:, sonst nutzen die Riesenloch- oder wie auch immer Scheiben und die besten Bremsklötzer auch nichts... :2thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon zettdrei11 » 10.10.2008 13:26

Huhuuu Ihr lieben...
also ich glaube der Ingo meint doch ganz einfach nur das im Fall einer Reklamation der Nutzer Schuld ist-was soll ich sagen unrecht hat er nicht-irgendwelche Ausreden gibt es immer.
Zur Liste, da finde ich schon das diese einem Laien zur Auswahl der Bremsteile eine Hilfestellung bietet, Experten benötigen solche Tips natürlich nicht, ich persönlich finde sie hilfreich und habe sie auch ausgedruckt-egal wer sie erstellt hat.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon LU-ST 344 » 17.11.2008 20:37

@zettdrei11 hast ne PN
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon zettdrei11 » 17.11.2008 21:16

LU-ST 344 hat geschrieben:@zettdrei11 hast ne PN


stimmt :2thumpsup: Du aber auch - also bis später
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon klein170478 » 18.11.2008 11:49

meine Beläge hinten waren komplett runter....
mal kurz ne Bühne für 20€ angemietet und innerhalb 1std selber gewechselt. Ist ja kein Ding. Nur mit Wagenheber etc keine Lust.

HA Beläge kann ich Jurid empfehlen. Sind günstig aber echt gut.
Hab für meine 10,90€ zzg 4,95€ versand bezahlt bei meinem Dealer.
ist selbst die Verschleissanzeige ( geber ) mit 8,95€ schon fast teurer....
aber auch ein möderpreis.... sonst im inet um die 38€ zu haben im richtigen laden um die 50€
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Kosten für Wechsel der Bremsbeläge und Bremsscheiben?

Beitragvon LU-ST 344 » 03.12.2008 17:11

So. Neue Bremsen( ATE) sind drauf. Funktioniert alles wunderprächtig.
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x