Neues Fahrwerk, und nu ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 29.08.2007 10:35

schöne Investition! Sieht sehr schick aus


Juup, für 2250,- € kann man nicht bös sein, für Felgen und Reifen :)

Und da soll mal einer sagen man kann mit BMW nicht handeln :)
Zuletzt geändert von MDuprau am 29.08.2007 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon bärchen » 29.08.2007 10:40

Hallo,

wenn die Felgen mit dabei sind, dann ist das -aus meiner Sicht- sehr günstig!

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 21.09.2007 21:50

... und die Story geht weiter ...

Nach dem Z3 Treffen am Edernsee :2thumpsup: das im überigen megacool geplant und durchgezogen wurde *bow* *hug* durfte ich am 19.09.2007 im H&R Werk in Lennestadt vorbei schauen. Superfreundlich empfangen worden, hat sich der Werkstadt-Meister von H&R in meinen Z3 gesetzt und mit mir eine Probefahr gemacht :thumpsup: HEIJA die Waldfee, ist der mit dem Z3 durch die Gegend gebrettert. Nachdem er die erste lange Kurve mit Bodenwellen durchfahren hat und er das frühe Eingreifen des DSC für durchschlagende Dämpfer hielt, kam nach der kommunikativen Korrektur dieser Annahme eine klare Aussage "... das geht ja gar nicht ...". Abstimmung VA zu HA stimmt nicht, VA zu hart oder HA zu weich, auf jeden Fall nicht so wie es sein sollte. Und die "total geht überhaupt nicht"-Kompination hat er nicht mal gefahren, war noch mit original BMW-Stabi vorn und H&R-Stabi (weich) hinten unterwegs.

Also wieder retour in die Werkstadt, dort wartete dann auch ein Ing. und hörte sich das Ganze an, fuhr selbst nochmal eine Runde und dann rauf auf die Bühne, komplett vermessen und Einbau, Einstellungen und Werte waren ok. Also kein direkter Einbau-Fehler meinerseits feststellbar.

Leider war keine Zeit, sonst wäre das FW gleich vorort zerlegt, geprüft und wieder eingebaut worden. Nun bekomme ich nächste Woche ein Packet mit allen benötigten Teilen und darf selbst das FW zerlegen. Was nach der super Werksführung samt "... wie werden H&R GWFW zusammengebaut ..."-Kurs kein Problem darstellen sollte :2thumpsup:

"... to be continue ..."

p.s. die GWFW-Schlüssel von H&R sind super klasse, viel besser als die gestanzten Blechteile, kann ich nur empfehlen.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 24.09.2007 12:26

bin echt mal gespannt was da raus kommt.
halte uns mal bitte auf den laufenden.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 29.10.2007 23:50

MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x