... und die Story geht weiter ...
Nach dem Z3 Treffen am Edernsee

das im überigen megacool geplant und durchgezogen wurde *bow* *hug* durfte ich am 19.09.2007 im H&R Werk in Lennestadt vorbei schauen. Superfreundlich empfangen worden, hat sich der Werkstadt-Meister von H&R in meinen Z3 gesetzt und mit mir eine Probefahr gemacht

HEIJA die Waldfee, ist der mit dem Z3 durch die Gegend gebrettert. Nachdem er die erste lange Kurve mit Bodenwellen durchfahren hat und er das frühe Eingreifen des DSC für durchschlagende Dämpfer hielt, kam nach der kommunikativen Korrektur dieser Annahme eine klare Aussage "... das geht ja gar nicht ...". Abstimmung VA zu HA stimmt nicht, VA zu hart oder HA zu weich, auf jeden Fall nicht so wie es sein sollte. Und die "total geht überhaupt nicht"-Kompination hat er nicht mal gefahren, war noch mit original BMW-Stabi vorn und H&R-Stabi (weich) hinten unterwegs.
Also wieder retour in die Werkstadt, dort wartete dann auch ein Ing. und hörte sich das Ganze an, fuhr selbst nochmal eine Runde und dann rauf auf die Bühne, komplett vermessen und Einbau, Einstellungen und Werte waren ok. Also kein direkter Einbau-Fehler meinerseits feststellbar.
Leider war keine Zeit, sonst wäre das FW gleich vorort zerlegt, geprüft und wieder eingebaut worden. Nun bekomme ich nächste Woche ein Packet mit allen benötigten Teilen und darf selbst das FW zerlegen. Was nach der super Werksführung samt "... wie werden H&R GWFW zusammengebaut ..."-Kurs kein Problem darstellen sollte
"... to be continue ..."
p.s. die GWFW-Schlüssel von H&R sind super klasse, viel besser als die gestanzten Blechteile, kann ich nur empfehlen.