Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon mk-z3-2.0 » 07.04.2021 10:04

Kann jemand die Bilstein-Aussage
"gleichbleibende Bodenfreiheit trotz Tieferlegung" kommentieren? Das übersteigt meine Vorstellungskraft.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon Zetti993 » 09.04.2021 14:55

mk-z3-2.0 hat geschrieben:@Zetti993: Was genau hast Du verbaut? Monroe OE Spectrum?
Das wäre zum aktuellen Zeitpunkt meine Wahl nach etwas Online-Recherche.
Und: warum bist Du nicht zufrieden?


Die sind schon gut, keine Frage, aber einfach nicht so wie die originalen Sachs. :thumpsup:
Benutzeravatar
Zetti993
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 158
Themen: 42
Bilder: 1
Registriert: 28.08.2013 12:30

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon mk-z3-2.0 » 09.04.2021 16:20

Und tatsächlich die neuen OEsprctrum?
mk-z3-2.0
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 16:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon ageage » 09.04.2021 16:54

Also, beim Samurai eins ist das M-Fahrwerk verbaut. Der weiße Samurai den wir dann verkauft haben hatte das B12 Fahrwerk drin. Gleiche Bereifung FELGEN, etc. Der war deutlich tiefer, und auch deutlich härter. Mir ist schon fast zu hart. Aber das ist ja bekanntlich persönliche Geschmackssache.

cheers
Dateianhänge
814DC7B8-D955-4CA9-9B55-24130BA8645D.jpeg
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon Peters_Z » 10.04.2021 08:00

Habe mir jetzt das B12 bestellt, bei kfzteile 24 für 642€ bekommen. Gestern noch neue Gummilager und Domlager alles Meyle HD, bin gespannt wie sich das dann auf der Straße anfühlt.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 10.04.2021 08:44

Servus!

Peters_Z hat geschrieben:Habe mir jetzt das B12 bestellt, bei kfzteile 24 für 642€ bekommen. Gestern noch neue Gummilager und Domlager alles Meyle HD, bin gespannt wie sich das dann auf der Straße anfühlt.

...einfach super :2thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 10.04.2021 21:08

Peters_Z hat geschrieben:Habe mir jetzt das B12 bestellt, bei kfzteile 24 für 642€ bekommen. Gestern noch neue Gummilager und Domlager alles Meyle HD, bin gespannt wie sich das dann auf der Straße anfühlt.


Ohne dir zu Nahe treten zu wollen: Was ist an deinem anders als an diesem Angebot:

Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer "BILSTEIN - B12 Pro-Kit" Art.-Nr. 46-189509 für 560€ ?

Und welche Teller aus dem Schlechtwege-Paket wirst du verbauen?

Mein 2.2 soll das wohl auch noch bekommen ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon Peters_Z » 10.04.2021 21:31

da ist nichts anders, wenn du das aus deinem Link bestellen möchtest geht das nicht. Als komplett Fahrwerk ist es nicht bestellbar, es wird dann aus einzelnen Komponenten zusammengestellt mit einem Rabat von 14% kommt dann mein Preis heraus.
Mit Teller meinst du wohl die Federunterlagen, mir wurde geraten hinten dickere zu nehmen da sich das Fahrwerk hinten stärker setzt.
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Wechsel von Standardfahrwerk auf M-Fahrwerk

Beitragvon RunnerAZ36 » 10.04.2021 21:49

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:
Peters_Z hat geschrieben:Habe mir jetzt das B12 bestellt, bei kfzteile 24 für 642€ bekommen. Gestern noch neue Gummilager und Domlager alles Meyle HD, bin gespannt wie sich das dann auf der Straße anfühlt.


Ohne dir zu Nahe treten zu wollen: Was ist an deinem anders als an diesem Angebot:

Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer "BILSTEIN - B12 Pro-Kit" Art.-Nr. 46-189509 für 560€ ?

Und welche Teller aus dem Schlechtwege-Paket wirst du verbauen?

Mein 2.2 soll das wohl auch noch bekommen ... :mrgreen:


Olaf, wenn du mit dem B12 noch etwas Geduld hast, dann könntest eventuell meines haben :wink:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1406
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 8 Gäste

x