Roadster => Neue Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon LoneDriver » 20.07.2020 15:12

Hi

So, habe heute mal ein wenig gebastelt…..
Wie schon geschrieben, ist nach meinen Beobachtungen ist die Scheibe im geschlossenen Zustand im unteren Bereich besonderes konvex gebogen.
Damit sich die Scheibe, gleich nachdem öffnen der beiden Verschlusshaken, im unteren Bereich möglichst gleich gerade stellt, habe ich da mal ein 5mm Fieberglasstab reingebastelt……

Habe zuerst jeweils zwei Schlaufen in der Mitte, Links und Rechts angebracht, woran ich dann den Fiberglasstab befestigen konnte (den abgesägten Nagel habe ich nur benötigt, um die Schlaufen zu bilden).

DSC_2980 - Kopie.JPG


DSC_2984 - Kopie.JPG


DSC_2986 - Kopie.JPG


Hier mal das Ergebnis der Bastelei:
https://youtu.be/L9VsPTlsTMk und https://youtu.be/bIuY8TP1VPI

Es ist noch nicht 100%ig, aber schon recht akzeptabel…..
Ich werde es jetzt erst mal so lassen und beobachten.
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Uwe HB » 20.07.2020 20:03

Moin,

ein Tipp hat mich auf eine Idee gebracht. Beim neuen Verdeck kann ich direkt über der Heckscheibe eine Lanze ertasten. Ich habe zwar auch unter der Heckscheibe von innen eine Tasche, aber da ist nichts drin (muß ich mal bei Karl-Heinz klären warum). Also habe ich mir heute eine Kunststoffleiste besorgt (ich habe leider keine alte Segellatte aus GFK mehr), da man bei montiertem Verdeck die Leiste stark biegen muß damit man sie einfädeln kann. Ich habe die Viertelstableiste in der Dicke noch von 10mm auf ca. 6mm abgeschliffen. Das Einfädeln ging recht leicht und ich habe sie nicht zu lang gewählt, da der Verdeckkasten die Länge begrenzt.
Ich werde jetzt das Faltverhalten besonders bei warmer Scheibe in der nächsten Woche beobachten und meine Erfahrungen berichten.

Gruß
Uwe
Verdeck Leere Tasche von innen.JPG
Verdeck leere Tasche von innen

Verdeck ohne Leiste.JPG
Verdeck ohne Leiste

Verdeck mit Leiste.JPG
Verdeck mit Leiste

Viertelstableiste.JPG
Viertelstableiste
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Mach2.8 » 20.07.2020 22:31

Die Scheibe meiner Zetti hatte sich immer super gefaltet. Kannte ich nicht anders.

Bis ich auf die Idee kam, das Verdeck während der Fahrt bei ca 35km zu öffnen. Das blähte sich auf, die Scheibe bekam Knitter. Mit heißem nassem Tuch im geschlossenen Zustand massiert, die Knicke sind nicht mehr zu sehen. Trotzdem ist es nun ein Lotteriespiel ... geht ... geht nicht .... :enraged:

Bin nicht ganz sicher, meine aber beobachtet zu haben, dass je wärmer je öfter die Faltung nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3385
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Uwe HB » 22.07.2020 20:43

Moin,

leider hat der Trick mit der Viertelstableiste aus Kunsstoff nicht geklappt. Ich gehe davon aus, daß das Material zu weich ist. Sowohl gestern und heute mußte ich beim Verdecköffnen leicht nachhelfen, und wir hatten noch nicht mal 22°C Außentemperatur.
Ich hatte auch schon Kontakt zu Karl-Heinz. Er näht immer beide Taschen an seine Verdecke und übernimmt die Leisten aus dem alten Verdeck. Wenn dort nur eine Leiste gesteckt war, kommt auch wieder nur eine Leiste rein. Die Leisten (und hier ganz besonders die untere) gibt es nicht nachzukaufen. Er überlegt, ob er diese selber nachbauen läßt und als Option beim neuen Verdeck mit anbietet. Wobei ich mir nicht richtig vorstellen kann, wie man eine steifere Leiste nachträglich einfädeln kann.

Also gibt der Klügere nach :enraged:, und ich werde in Zukunft beim Verdecköffnen aussteigen weil ich dann auch gleich die Stoffpersenning montieren kann.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon der_Thomas » 22.07.2020 21:20

Es ist halt ein Roadster alter Schule, der braucht halt eins, zwei Handgriffe mehr :wink:
Gerade bei meinem manuellen Verdeck ist es schon fast eine Art Ritual.
Entriegeln, Tuch einhängen, Verdeck anheben, Scheibenfaltung prüfen, Verdeck komplett öffnen, dann das Windschott und zum Schluss die Persenning anbringen.
Ja, das dauert seine fünf Minuten aber es ist einfach auch ein erhabener Augenblick der Vorfreude, bevor die Fahrt in einem der schönsten BMW aller Zeiten losgehen kann :sunny:
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 438
Themen: 26
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Mach2.8 » 23.07.2020 00:15

o.k.
ich spar mir das Prozedere. Das Verdeck ist nur alle 2 Jahre für die Zeit in der Werkstatt für Flüssigkeitswechsel und TÜV zu. Sonst ist die Persenning drauf und fertig.
Ganz selten im Notfall bei Regen mal zu. Da muss es aber schon richtig regnen. Solange 50km/h und mehr gefahren werden kann ... wir nix nass :D

Zur Verwunderung und Belustigung der anderen Verkehrsteilnehmer
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3385
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon LoneDriver » 23.07.2020 08:49

@ Uwe

Hatte ich Dir doch gleich gesagt, dass Du da in diese Tasche keine gescheite Strebe rein bekommst.....
Problem ist halt, das diese Strebe hoch formstabil sein soll und dann kann Du diese nicht so biegen, das man diese in die Tasche belommt.

Des weiteren ist diese Tasche viel zu weit wech von der Scheibe. Solch eine Strebe soll ja das Fenster gerade ziehen und nicht den Kofferraum :pssst:

Bis jetzt funzt meine Lösung tadellos! Werde es aber noch ein paar Tage beobachten und dann berichten...

@ der_Thomas => Was am Zetti ist, muss auch funktionieren.... Mich macht es schier wahnsinnig, wenn ich weiß, dass da was ist, was nicht richtig funktioniert.

Ich habe da noch eine andere nicht funktionierende Baustelle, die Zentralverriegelung meiner Tankklappe....
Da mache ich aber mal ein extra "Fred" auf!
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon Domi-2.0 » 23.07.2020 09:12

LoneDriver hat geschrieben:Ich habe da noch eine andere nicht funktionierende Baustelle, die Zentralverriegelung meiner Tankklappe....
Da mache ich aber mal ein extra "Fred" auf!

Geht bei dir zufälligerweise der Riegel ebenfalls auf, aber nicht mehr zu...? :wink:
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 862
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Roadster => Neue Heckscheibe

Beitragvon LoneDriver » 24.07.2020 09:47

Hi Domi

Domi-2.0 hat geschrieben:Geht bei dir zufälligerweise der Riegel ebenfalls auf, aber nicht mehr zu...?


Ja genau! Das überrascht mich jetzt aber.... Wenn es noch andere Zettis gibt, dann lohnt sich dein separater "Fred" sicherlich....
Benutzeravatar
LoneDriver
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 53
Themen: 14
Registriert: 26.01.2013 19:35
Wohnort: salzgitter

Z3 roadster 2.8 (06/1999)


  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot], gerd635 und 5 Gäste

x