Fahrwerk Revision

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon Matze36/8 » 09.07.2019 11:04

muhaoschmipo hat geschrieben:Erledigt...

Er ist nun 30mm höher als mit den alten HR Federn...
Etwas wird es sich noch setzen.... fährt sich auf jeden Fall viel präziser.... Wahrscheinlich vor allem wg. der neuen Querlenker.
Die Federunterlagen hab ich jetzt erst mal weg gelassen, im Moment ist er gerade.

Vorne 34,5
Hinten 34,6
Ich bin zufrieden, wenns auch nicht billig war.... Und er ist heute seit 2 Jahren mal wieder von oben nass geworden :D


Hallo Muhaoschimpo,

du weißt aber schon, das die Unterlagen die Karosserie vor Schäden schützt! Ohne die Federunterlagen wird der Unterbodenschutz verletzt bzw abgescharbt und die Karosse kann im Kontaktbereich anfangen zu rosten.
Soll nicht besserwisserich wirken, nur als INFO.

Gruß Matze
Benutzeravatar
Matze36/8
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 187
Themen: 36
Bilder: 36
Registriert: 07.08.2014 11:45
Wohnort: Odernheim am Glan

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 09.07.2019 12:30

Du hast es hier nicht komplett gelesen, oder?

Es ging um die höhere Unterlage, die originalen sind natürlich drinnen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon Matze36/8 » 09.07.2019 12:51

Sorry..... wie immer, wer lesen kann ist klar im Vorteil!!

;-)

Gruß Matze
Benutzeravatar
Matze36/8
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 187
Themen: 36
Bilder: 36
Registriert: 07.08.2014 11:45
Wohnort: Odernheim am Glan

Z3 coupe 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 09.07.2019 13:17

Der Hinweis war aber wichtig und richtig

Grüße Daniel
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon Holger_ZZZ » 10.07.2019 16:26

Mit den Bilstein kommen die Fahrzeuge immer erst mal höher, egal ob alte oder neue Feder, egal ob Tieferlegung oder Serienfedern.
Ich habe es selbst an meinem Z ausprobiert. Mit herkömmlichen 2-Rohr Dämpfer geht er gut 1cm tiefer, mit den Bilstein "hebt" er sich wieder ein Stück...
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 480
Themen: 3
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
 
Geburtstag
  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon eisi » 10.07.2019 18:13

Servus!

@Holger_ZZZ: Du hast Post.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9725
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 10.07.2019 18:18

Holger_ZZZ hat geschrieben:Mit den Bilstein kommen die Fahrzeuge immer erst mal höher, egal ob alte oder neue Feder, egal ob Tieferlegung oder Serienfedern.
Ich habe es selbst an meinem Z ausprobiert. Mit herkömmlichen 2-Rohr Dämpfer geht er gut 1cm tiefer, mit den Bilstein "hebt" er sich wieder ein Stück...


Das hoffe ich.... So 1-2 cm darf er gern noch noch unten kommen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Fahrwerk Revision

Beitragvon muhaoschmipo » 19.07.2019 18:06

Heute beim TÜV gewesen.... Ohne Beanstandungen abgenommen.... 90.50€ ärmer....

Jetzt nur noch zur Zulassungsstelle und das ganze zu Papier bringen
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x