Das „Problem“ bei den, ich nenne es mal „subjektiven Themen“, ist, dass es jeder anders empfindet.
Typische Beispiele sind da am Auto für mich Fahrwerk, Auspuff und Musikanlage.
Was dem einen am Fahrwerk noch zu weich/indirekt ist, ist dem anderen schon zu straff/spitz.
Ähnliches bei den Themen Auspuff/Musikanlage, was dem einen noch zu wenig/leise ist, ist für manch anderen schon zu viel des Guten.
Beim Fahrwerk kauft man in der Regel „die Katze im Sack“, da man erst nach dem Verbau bei der Jungfernfahrt merkt wie es sich fährt. Außer man hatte das Glück bzw. die Gelegenheit ein vergleichbares Fahrzeug mit genau dem Fahrwerk im Vorfeld mal zu fahren.
Nachdem ich im Z3 schon ein paar Fahrwerke fahren durfte, ist mein persönliches aktuelles Fazit, lieber 1.000,- Aufpreis für das
KW V3 ausgeben im Vergleich zum
Bilstein B12 und vergleichbaren Fahrwerken, um dann die Möglichkeit zu haben nach dem Verbau auf die eigenen Bedürfnisse (Höhe, sowie Zug- und Druckstufe) anzupassen.
Wenn mir das persönlich dann doch zu viele Verstellparameter sind, dann eben nochmals 500,- für eine Individualabstimmung ausgeben und dann hat man sich dann unter den gegeben Randbedingungen das Optimum gegönnt.
Mein persönliches Fazit: 1.500,- mehr investieren ist ein Haufen Geld, da brauchen wir nicht drüber reden, da muss man lange für arbeiten.
Aber mir ist es das inzwischen Wert, wenn ich meine gesammelten Erfahrungen mit den Fahrwerken Standard Serie, M Fahrwerk, Bilstein B12, Koni Sport und KW V1 im Z3 so für mich Revue passieren lasse. Da kommt das KW V1 mit Abstrichen meinen Vorstellungen an ein Sportfahrwerk mit einem gewissen Restkomfort für Alltag/Langstrecke noch am nächsten.
Aber wie gesagt, da es hier immer um das eigene subjektive Empfinden geht, gibt es auch kein falsch oder richtig
Ich persönlich lebe mich bei meinem Hobby Z3 eben aus und merke natürlich schon, dass ich da teilweise recht extrem unterwegs bin und dafür auch von dem ein oder anderen für „verrückt“ erklärt werde. Aber damit kann ich ganz gut leben, denn ich sage mir immer, das für den Z3 ausgegeben Geld ist ja nicht weg, sondern jetzt einfach nur wo anders
