Spurverbreiterung hinten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Roadcaptain » 09.03.2018 10:25

rcesi hat geschrieben:Hallo Roadcaptain,

Es nützt doch nichts, auch wenn Du Dich ärgerst.

Bestellt ist bestellt.

Wenn das Zeug nicht passt geht es wieder zurück

oder es wird in der Bucht verdickt das sehe ich nicht so eng.

MfG rcesi


Warum fragst du dann erst??
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 09.03.2018 10:41

Ich hatte Antworten es geht, dann wieder andere und jetzt ist es bestellt.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Zetti993 » 09.03.2018 21:53

Roadcaptain für dich nochmal zum Mitschreiben:
Ich habe Et 46 und nicht 41.
20 mm ist gar kein Problem ich habe massig Abstand so das es Optisch Schei**e ausieht. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Zetti993
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 158
Themen: 42
Bilder: 1
Registriert: 28.08.2013 12:30

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon batleth » 09.03.2018 23:51

Er meint rcesi mit ET41 und 30mm Platten.

Wobei ich immer noch nicht ganz kapiere, warum breite 8,5J mit ET 41 und 20mm Scheiben funktionieren und 7,5J ET41 mit 30mm anscheinend nicht funktionieren. Die 7,5J ist doch viel schmaler und damit bis zur Kante auch mehr Platz. Wo ist mein Denkfehler?
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Zetti993 » 10.03.2018 00:38

Kann ich nicht sagen. Ich habe 7J ET 46 und ich habe wirklich massiv Platz. Morgen kommt mal ein Foto. :D
Benutzeravatar
Zetti993
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 158
Themen: 42
Bilder: 1
Registriert: 28.08.2013 12:30

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon Roadcaptain » 10.03.2018 09:37

batleth hat geschrieben:
Er meint rcesi mit ET41 und 30mm Platten.



Richtig, zum Schmalheck kann ich garnicht viel sagen, weil ich noch nie einen hatte. Ich meine aber das auch schon mal angedeutet zu haben.
Benutzeravatar
Roadcaptain
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1105
Themen: 85
Bilder: 13
Registriert: 21.07.2010 13:19
Wohnort: Wesel

M coupe (06/2000)

   


Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon rcesi » 10.03.2018 10:56

Guten Morgen,

Nicht schlecht wäre mal ein Beitrag, Spurverbreiterung für Dummis!

In meinen Kopf geht nicht rein :enraged: wieso Rundspeiche Style 18, 8,5x17 und 245/40/17 und 20er Platten geht

und meine Kompination Rundspeiche Style 18, 7,5x17 und 225/45/17 und 30er Platten nicht.

Rein rechnerisch komme ich etwa gleich raus.

Ich habe einerseits eine Einpresstiefe von 21 zu 11. Auf der anderen Seite jedoch eine Felge die 25,4mm breiter ist.

Bzw. Reifen die in der Breite einen Unterschied von 20mm aufweisen.

Es kann doch nicht nur die Einpresstiefe sein! Es gibt doch auch von den Reifen Unterschiede, der eine baut Runder,

der andere Eckiger.

Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich nicht ein Radhaus habe das das Platzangebot des Radhauses eines Müllwagens hat.

MfG rcesi
Benutzeravatar
rcesi
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 463
Themen: 47
Bilder: 16
Registriert: 03.09.2016 21:37
Wohnort: Wendelstein

Z3 roadster 1.9i (06/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon eisi » 10.03.2018 11:55

Servus!

Hinweis dazu:
ET41 minus 20mm Distanzscheiben = ET21
ET41 minus 30mm Distanzscheiben = ET11
Da spielt die Felgenbreite eine untergeordnete Rolle!
Ich kenne jetzt den Grenzwert nicht, jedoch ist M-Felge mit ET8 nicht eintragbar.
Falls der :bmw: Grenzwert ET15 ist, dann ist alles klar

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9741
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon muhaoschmipo » 10.03.2018 12:33

Das mit der ET8 vom M ist inzwischen widerlegt....ich hab schon einen Fahrzeugschein vom VFL 2.8er mit eingetragenen M Felgen gesehen...

Die BBS RC 041 mit ET 41 znd 30mm Platten passen ganz gut...eher noch Luft
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Spurverbreiterung hinten

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.03.2018 12:40

Um weitere Diskussionen zu vermeiden...
Dateianhänge
1A53771E-41A2-4745-BD76-339C03D16947.jpeg
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x