Hallo zusammen,
derzeit sammel ich alle Teile für eine Fahrwerksüberholung zusammen. Bei meinem kleinen Zetti ist ein M-Fahrwerk ab Werk verbaut.
Dämpfer (Monroe), Querlenker und Koppelstangen (Meyle HD) liegen schon bereit. Hinsichtlich der Domlager/Stützlager bin ich mir aber unsicher.
Eigentlich hatte ich die Lager von
Lemförder im Visier. Bei
Meyle gibt es wohl vorn machmal Probleme mit Geräuschen und Sachs für hinten scheint auch nicht die erste Wahl zu sein. Hinsichtlich der Lemförder habe ich nun in verschiedenen Foren gelesen, dass das Fahrwerk damit höher kommt. Unterscheiden die Hersteller nicht mehr nach E36 allgemein, Zetti und M-Fahrwerk? Hat die Lemförder jemand verbaut und kann seine Erfahrungen mitteilen?
Und dann brauche ich noch: Spurstangen (auch Meyle), Tonnenlager und Stabigummis. Alles für den Hausgebrauch und nicht für die Rennstrecke
