Tagfahrlicht nachrüsten.

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon OQ3 » 14.12.2015 22:55

Ja Fred, da hast du wohl recht.
Winterdeprie :thumpsdown:
Ich hab es da eigentlich ganz gut, da mir das Schrauben am Zett genau soviel Spaß macht wie das Fahren. Der Winter schon wieder fast zu kurz.
Da mein Zett in unsere zweite Garage umgezogen ist, muss ich da aber erst mal für gute Lichtverhältnisse sorgen bevor es losgeht mit..........
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Jacky777 » 15.12.2015 14:47

OQ3 hat geschrieben:Und ich behandele jeden im Forum so, als ob er mir gegenüber stehen würde.

Anonymes Internet halt.
Gruß,
Rüdiger


Hallo Rüdiger,

a) unhöflich bin ich nie - wie sehr viele Beiträge von mir zeigen.
b) ich sage jemand das auch persönlich ins Gesicht, wenn mir was nicht gefällt
und raste auch selbst nicht aus, wenn man das gleiche mit mir tut.
Gschmäcker sind nun mal verschieden - Gott sei Lob und Dank.
c) anonym passt bei mir nicht, mich kennen sehr, sehr viele ZZZ-Fahrer :mrgreen:


Und Depri kenne ich nicht, weil ich übern Winter mit Mini einen Mords Spaß habe :thumpsup: Das Ding ist einfach ein Gokard und ich muss auch nix dran machen, weil es ja schon der große Mini ist, insofern brauch ich auch nix, was den "Schein" hebt. Und ZZZ bleibt genau so - wie er ist - max. M-Kiemen.

Es gab schon schöne "Umbauten", die gefallen mir ja auch. Z.B. Carstens Seitenteile, Spoiler vorne und hinten, auch die Version von 2004 fand ich einfach mega spannend, da ist aber nirgends auch nur ein ///-M Update an dem Auto, obwohl er als 3 Liter nur eine Klasse unter dem ///M ist.
Das ist wie gesagt eine Meinung zu ///M-Updates, die ich nicht alleine trage.

Ich sage auch deshalb nichts weiter dazu, weil es ja auch mal ein Ende haben muss mit dem hin und her.
Foren sind dazu da, dass man seine Meinung kund tut - insofern der Ton passt und die Regeln nicht missachtet werden, oder Gesetze.

Damit ist von meiner Seite aus alles gesagt - Punkt.


LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon robby1975 » 15.12.2015 15:36

Ich finde es nur lustig wenn es heißt das M- Updates überhaupt nicht gehen außer was einem selber vom M gefällt...

Klar jeder sollte sein Ding durchziehen ...
Meiner persönlich ist eh schon verbastelt M- Stoßdämpfer, Innenspiegel, Außenspiegel, Kiemen und dazu noch M3 E46 Felgen ...

Ist kein M aber sieht verdammt heiß aus ....Rest ist doch egal
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon OQ3 » 15.12.2015 18:20

Hallo Jacky,
sicherlich meinst du es nicht überheblich oder bist absichtlich unhöflich.
Vielleicht bedenkst du aber das nächste mal, ob das was du schreibst für den einen oder anderen so rüber kommt oder derjenige gar beleidigt ist.
Wir "treffen" uns ja schließlich hier im Forum um uns mit Freude über unser Hobby auszutauschen und nicht, um uns zu ärgern.
In diesem Sinne,-
Viele Grüße, Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Al Jaffee » 19.12.2015 22:10

Ich finde dass man über 50 gelernt haben sollte auf die Meinung Anderer ...
...gelassener zu reagieren. :mrgreen:
Noch 10 Wochen. :thumpsup:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Peters_Z » 24.12.2015 12:02

robby1975 hat geschrieben:Ich finde es nur lustig wenn es heißt das M- Updates überhaupt nicht gehen außer was einem selber vom M gefällt...

Klar jeder sollte sein Ding durchziehen ...
Meiner persönlich ist eh schon verbastelt M- Stoßdämpfer, Innenspiegel, Außenspiegel, Kiemen und dazu noch M3 E46 Felgen ...

Ist kein M aber sieht verdammt heiß aus ....Rest ist doch egal


Wieso verbastelt? Ist doch ein sehr schönes Fahrzeug. Meiner ist ein Sondermodel San Remo und der hat Serienmäßig viel vom ///M Fahrwerk Ausstattung Außenspiegel und die M Kiemen kommen auch noch dran, weil sie mir einfach gefallen. :2thumpsup: Ach ja Styling 72M Felgen sind auch drauf werden im April eingetragen

Gruß Peter

Und allen ein schönes Weihnachtsfest
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon tbone99 » 10.11.2016 13:17

Ich krame gerade diese Thema nochmals hoch,

gerade gesehen bei Leebmann, das es ein Relais für Tagfahrlicht (Kanadaausführung) gibt.

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatztei ... _4926&vin=

Pos.13.
Was muss da noch dazu das dies funzt, denke es ist nicht P&P

GruZZZ Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Peters_Z » 10.11.2016 19:15

Hi Mario,
wie das mit dem Relais geht weis ich nicht, aber hier gibt ´s http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/ ein Modul das einfach in Sicherungskasten eingesteckt wird. Will ich bei mir auch machen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Peters_Z
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 822
Themen: 42
Bilder: 65
Registriert: 12.11.2015 19:14
Wohnort: Filderstadt

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon tbone99 » 11.11.2016 10:10

Peters_Z hat geschrieben:Hi Mario,
wie das mit dem Relais geht weis ich nicht, aber hier gibt ´s http://www.misterdotcom.de/tagfahrlichtmodule/bmw/ ein Modul das einfach in Sicherungskasten eingesteckt wird. Will ich bei mir auch machen.

Gruß Peter


Hallo Peter,

das hört ich ja auch gut an, hat schon jemand mit dieser Brücker Erfahrungen gemacht?

GruZZZ Mario
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 920
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Tagfahrlicht nachrüsten.

Beitragvon Berti » 14.11.2016 12:02

Nein noch nicht aber auch auf der Agenda 2017. Wenn du allerdings nur eine "Brücke legen" willst (also Abblendlicht leuchtet mit 100% und Rücklicht ist aus) kannst du dir das Geld sparen und einfach ein Kabel von Klemme X nach y verlegen. (Infos hier im Forum) Mit dem im Link gezeigten "Baustein" kannst du die Frontscheinwerfer auch in der Leuchtkraft regulieren, Coming und Living Home gibt´s auch noch dazu.
Berti
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 113
Themen: 4
Registriert: 14.01.2015 10:40
Wohnort: Sachsen

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x