aber das muss jeder selbst entscheiden, vor allem wie weit man sich für sein auto und dessen allgemeine technik interessiert

pat.zet hat geschrieben:soso nur von a nach b und da kommen keine Spurillen vermutlich in quere , ich fahre auch keine wettberwerbe , oder sportveranstaltungen , nur lege ich wert darauf das meine autos keine allüren haben die mir wenn ich zeit habe damit zu fahren den spass vereiteln..
wenn du dich technisch mit den aussagen beschäftigen würdest , hättest du sicher verstanden was Steifekarkassen auch bei uhp reifen machen.
Ist aber nicht schlimm.....
Das problem wird sein , wer ein problem hat , keine ahnung von irgendwelchen zusammenhängen , der brauch entweder leute die was davon verstehen ( die zuverlässigen wachsen halt nicht an jeder ecke ) oder wird das problem nicht lösen , wenn man sich nicht dafür interessiert , bräuchte man sich halt auch nicht an dieser diskusion zu beteiligen, das entgleitet dann eher als die diskusion !
Aber um die probleme mit reifen, dämpfer , lagerungen und deren auswirkungen , gehts halt hier .......... und nicht darum wie persönlich jemand spass definiert und das auf 95 % der foren user appliziert
Gerhard12 hat geschrieben:Für meinen Geschmack entgleitet die Diskussion hier hier etwas zu stark in den Bereich, in den sich vielleicht 1-2% aller Z3 Fahrer begeben- Einstellbares Fahrwerk
- Semislick
- Stoßdämpfer mit Druck,- und Zugstufenverstellung
- Stabilisatorumbau
Ich wiederhole mich gerne. Die meisten Leute fahren den Z3, wie ich auch, als Sommerfahrzeug. Es ist und bleibt ein Spaßauto, das ich bei schönem Wetter bewege und keines, welches ich für Rennsportveranstaltungen oder sonstige Wettbewerbszwecke nutze. Ich fahre gemütlich von A nach B, cruise gemütlich durch hübsche Landschaften und scheuche ihn auch mal über die AB, aber all das in einem zu 95%igen Serienzustand.
Jeder kann das ja machen, wie er will und auch soviel Geld ausgeben, wie er möchte, aber die Mehrzehl wird das nicht betreffen
Gerhard12 hat geschrieben:pat.zet hat geschrieben:soso nur von a nach b und da kommen keine Spurillen vermutlich in quere , ich fahre auch keine wettberwerbe , oder sportveranstaltungen , nur lege ich wert darauf das meine autos keine allüren haben die mir wenn ich zeit habe damit zu fahren den spass vereiteln..
wenn du dich technisch mit den aussagen beschäftigen würdest , hättest du sicher verstanden was Steifekarkassen auch bei uhp reifen machen.
Ist aber nicht schlimm.....
Das problem wird sein , wer ein problem hat , keine ahnung von irgendwelchen zusammenhängen , der brauch entweder leute die was davon verstehen ( die zuverlässigen wachsen halt nicht an jeder ecke ) oder wird das problem nicht lösen , wenn man sich nicht dafür interessiert , bräuchte man sich halt auch nicht an dieser diskusion zu beteiligen, das entgleitet dann eher als die diskusion !
Aber um die probleme mit reifen, dämpfer , lagerungen und deren auswirkungen , gehts halt hier .......... und nicht darum wie persönlich jemand spass definiert und das auf 95 % der foren user appliziert
Tja, eine reife Leistung diese Antwort. Andere für blöd und unqualifiziert hinzustellen und seine eigene Meinung als einzig Richtige anpreisen.
Zum einen hat BMW ein Fahrzeug gebaut, welches nicht unbedingt eine Verbesserung benötigt, das Gegenteil implizierst Du in Deine Meinung.
Das ist aber nur dann notwendig, wenn ich das möchte, ich benötige es aber nicht, um das Fahrzeug straßentauglich/alltagstauglich zu machen, auch nicht mit der 225/245er Kombnation.
Zum anderen kennst Du mich nicht und weißt 0,0 von mir, keine Ahnung, was ich für Qualifikationen, Erfahrung und Wissen habe. Also praktisch Nichts.
Trotzdem scheinst der Meinung zu sein, hier ein Urteil über mein technisches Verständnis abgeben zu können.
Mich interessiert Deine Qualifikation nicht und auch nicht Dein technisches Verständnis, ich habe auch niemanden Aussage in Frage gestellt, sondern nur meine Meinung kund getan, dass die meisten Leute dieses schöne Auto einfach fahren wollen, und zwar so, wie er von BMW gebaut wurde.
Alles andere ist hineininterpretiert.
Das ist aber nur dann notwendig, wenn ich das möchte, ich benötige es aber nicht, um das Fahrzeug straßentauglich/alltagstauglich zu machen, auch nicht mit der 225/245er Kombnation.
foZZZy hat geschrieben:Ich habe übrigens nicht behauptet, daß die VA durch 225er Reifen Schaden nimmt, sondern nur, daß sie diese Breite nicht verträgt im Sinne von:
Das Auto fährt sich nicht schön damit.
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste