Erfahrung gemacht: 225er Reifen sind zu breit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon pat.zet » 16.11.2015 22:09

ähm nee nicht so real , die beste für leute die den technischne hintergrund verleugnen ohne eine alternative zu erwägen........

aber das muss jeder selbst entscheiden, vor allem wie weit man sich für sein auto und dessen allgemeine technik interessiert :mrgreen:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon OQ3 » 16.11.2015 22:27

Was erwartest du denn?
Die meisten Zett Fahrer sind mit ihrem Auto so zufrieden und gut ist.
Dann gibt es noch einige die Meyle und Castrol kennen. Und denn eine Handvoll, die sich wirklich auskennen oder sich in die Materie reinknien um zu wissen wie es am Besten geht.
Ist aber überall so.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon pat.zet » 16.11.2015 22:32

ich erwarte gar nichts , da jeder für sein eigenes gelingen verantwortlich ist , es soll ja auch welche geben die das in die hände anderer legen , im prinzip ist es mir egal ........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon Gerhard12 » 17.11.2015 00:55

pat.zet hat geschrieben:soso nur von a nach b und da kommen keine Spurillen vermutlich in quere , ich fahre auch keine wettberwerbe , oder sportveranstaltungen , nur lege ich wert darauf das meine autos keine allüren haben die mir wenn ich zeit habe damit zu fahren den spass vereiteln..
wenn du dich technisch mit den aussagen beschäftigen würdest , hättest du sicher verstanden was Steifekarkassen auch bei uhp reifen machen.
Ist aber nicht schlimm.....
Das problem wird sein , wer ein problem hat , keine ahnung von irgendwelchen zusammenhängen , der brauch entweder leute die was davon verstehen ( die zuverlässigen wachsen halt nicht an jeder ecke ) oder wird das problem nicht lösen , wenn man sich nicht dafür interessiert , bräuchte man sich halt auch nicht an dieser diskusion zu beteiligen, das entgleitet dann eher als die diskusion !
Aber um die probleme mit reifen, dämpfer , lagerungen und deren auswirkungen , gehts halt hier .......... und nicht darum wie persönlich jemand spass definiert und das auf 95 % der foren user appliziert


Tja, eine reife Leistung diese Antwort. Andere für blöd und unqualifiziert hinzustellen und seine eigene Meinung als einzig Richtige anpreisen.

Zum einen hat BMW ein Fahrzeug gebaut, welches nicht unbedingt eine Verbesserung benötigt, das Gegenteil implizierst Du in Deine Meinung.

Das ist aber nur dann notwendig, wenn ich das möchte, ich benötige es aber nicht, um das Fahrzeug straßentauglich/alltagstauglich zu machen, auch nicht mit der 225/245er Kombnation.

Zum anderen kennst Du mich nicht und weißt 0,0 von mir, keine Ahnung, was ich für Qualifikationen, Erfahrung und Wissen habe. Also praktisch Nichts.

Trotzdem scheinst der Meinung zu sein, hier ein Urteil über mein technisches Verständnis abgeben zu können.

Mich interessiert Deine Qualifikation nicht und auch nicht Dein technisches Verständnis, ich habe auch niemanden Aussage in Frage gestellt, sondern nur meine Meinung kund getan, dass die meisten Leute dieses schöne Auto einfach fahren wollen, und zwar so, wie er von BMW gebaut wurde.

Alles andere ist hineininterpretiert.
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon pat.zet » 17.11.2015 01:32

Gerhard12 hat geschrieben:Für meinen Geschmack entgleitet die Diskussion hier hier etwas zu stark in den Bereich, in den sich vielleicht 1-2% aller Z3 Fahrer begeben

    - Einstellbares Fahrwerk
    - Semislick
    - Stoßdämpfer mit Druck,- und Zugstufenverstellung
    - Stabilisatorumbau

Ich wiederhole mich gerne. Die meisten Leute fahren den Z3, wie ich auch, als Sommerfahrzeug. Es ist und bleibt ein Spaßauto, das ich bei schönem Wetter bewege und keines, welches ich für Rennsportveranstaltungen oder sonstige Wettbewerbszwecke nutze. Ich fahre gemütlich von A nach B, cruise gemütlich durch hübsche Landschaften und scheuche ihn auch mal über die AB, aber all das in einem zu 95%igen Serienzustand.

Jeder kann das ja machen, wie er will und auch soviel Geld ausgeben, wie er möchte, aber die Mehrzehl wird das nicht betreffen

Gerhard12 hat geschrieben:
pat.zet hat geschrieben:soso nur von a nach b und da kommen keine Spurillen vermutlich in quere , ich fahre auch keine wettberwerbe , oder sportveranstaltungen , nur lege ich wert darauf das meine autos keine allüren haben die mir wenn ich zeit habe damit zu fahren den spass vereiteln..
wenn du dich technisch mit den aussagen beschäftigen würdest , hättest du sicher verstanden was Steifekarkassen auch bei uhp reifen machen.
Ist aber nicht schlimm.....
Das problem wird sein , wer ein problem hat , keine ahnung von irgendwelchen zusammenhängen , der brauch entweder leute die was davon verstehen ( die zuverlässigen wachsen halt nicht an jeder ecke ) oder wird das problem nicht lösen , wenn man sich nicht dafür interessiert , bräuchte man sich halt auch nicht an dieser diskusion zu beteiligen, das entgleitet dann eher als die diskusion !
Aber um die probleme mit reifen, dämpfer , lagerungen und deren auswirkungen , gehts halt hier .......... und nicht darum wie persönlich jemand spass definiert und das auf 95 % der foren user appliziert


Tja, eine reife Leistung diese Antwort. Andere für blöd und unqualifiziert hinzustellen und seine eigene Meinung als einzig Richtige anpreisen.

Zum einen hat BMW ein Fahrzeug gebaut, welches nicht unbedingt eine Verbesserung benötigt, das Gegenteil implizierst Du in Deine Meinung.

Das ist aber nur dann notwendig, wenn ich das möchte, ich benötige es aber nicht, um das Fahrzeug straßentauglich/alltagstauglich zu machen, auch nicht mit der 225/245er Kombnation.

Zum anderen kennst Du mich nicht und weißt 0,0 von mir, keine Ahnung, was ich für Qualifikationen, Erfahrung und Wissen habe. Also praktisch Nichts.

Trotzdem scheinst der Meinung zu sein, hier ein Urteil über mein technisches Verständnis abgeben zu können.

Mich interessiert Deine Qualifikation nicht und auch nicht Dein technisches Verständnis, ich habe auch niemanden Aussage in Frage gestellt, sondern nur meine Meinung kund getan, dass die meisten Leute dieses schöne Auto einfach fahren wollen, und zwar so, wie er von BMW gebaut wurde.

Alles andere ist hineininterpretiert.


gerhard du scheinst jemand zu sein der anderen gerne sein wort in den Mund legt , nicht ich !
das was ich schreibe ist auch keine Meinung sondern , belegbare Massnahmen , das was du schreibst ist eine Meinung ....
Ich halte niemanden für blöd , höchstens für uninteressiert , das ist ein kleiner unterschied für mich , aber manche fühlen da einen knacks in ihrem EGO :thumpsdown:
Im prinzip bist du mir egal und ich muss dich nicht kennen um zu sehen das du damit ein problem hast.
Aber du scheinst ja zu glauben , das der z3 keine verbessrung bedarf , das ist schön , von daher muss dich mein manipulatives meinungs geschreibe nicht interessieren , du weisst ja was du brauchst , und damit alle user die du zu den 97 % zählst die es nicht interessiert .
Du möchtest nun so lange nerven , bis dir jemand recht gibt und auf deiner seite gegen mich schreibt, das ist dann nur eine frage der zeit , bis der thread den sinnvollen beitrag verliert
Wenn einer ein auto mag was untersteuert kauft man sich einen Fronttrieb , jeder kann das tun was er will, so ist es mit lesen, schreiben oder reifen wechseln........
ich lege keinen wert darauf eine persönlich meinungsdebatte mit dir zu führen das ist das falsche unterforum ... look @->smalltalk
Bleib bei deiner Meinung...es ist eh alles geschrieben , die bühne ist frei für deine darstellung :mrgreen:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon Murdock » 17.11.2015 09:44

@Gerhard12

Ich sehe diese Thematik wie Du und finde nicht das es sich bei Deinen Beiträgen um eine manipulative
Meinung handelt. Ich empfinde das auch nicht als nervend.

Das ist aber nur dann notwendig, wenn ich das möchte, ich benötige es aber nicht, um das Fahrzeug straßentauglich/alltagstauglich zu machen, auch nicht mit der 225/245er Kombnation.


Ich fahre auch diese Kombination und sehe das, auch mit-/ trotz anderem Fahrwerk, wie Du.

Nur um das von vorn herein klar zu stellen, ich schreibe hier weder FÜR noch GEGEN jemanden. Ich lese und teile ggf. meine Meinung und Erfahrungen, so wie viele andere auch!


Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon Jacky777 » 17.11.2015 19:05

Beim 3.0 habe ich 225/245 sogar mit Distanzscheiben hinten - und ja Spurrillen mag er nicht - das ist mir aber schnuppe. Da ich es ja weiß, muss ich entsprechend fahren. Auf der BAB, wenn rechts - Gas runter. Wenn ich schneller unterwegs bin, dann bin ich eh links.

Auf Landstraßen, wenn keine da sind, kann ich Gas geben - wenn welche da sind, muss ich halt langsamer.

Aber ich lege eine Veto ein, wenn einer pauschalisiert und von sich gibt, man solle um Gottes willen, keine 225er fahren und "die E36 Achse" verträgt das nicht.
Ich bin mind. 207.000 km auf rundrum 225er im 1.8er unterwegs gewesen, hat weder der Achse noch mir was getan. Und ich frage mich, was dann die Millionen E36 gemacht haben, die alle - wie ich mit 225er unterwegs waren... Kufen drunter montiert oder was? :pssst: :mrgreen:

Wann immer am 1.8er die 205er Winterreifen dran kamen, sah das mit Verlauf einfach sch... aus. Wir hatten da einen Spruch dafür, kannst dann die Blumenkästen in die Radkästen noch hängen. Jedes Frühjahr dann ein tolles JUCHEEE er hat wieder ordentliche Schuhe an, wenn die 225er drauf waren.

Es gibt viele, die die 225/245er Kombi abmontiert und auf 225er geändert haben, wegen den Spurrillen.
Das ist auch ok, denn jeder soll das fahren was er als am besten für sich selbst empfindet.

Und wenn einer 19Zoll drauf packen will, soll er doch. Ich für meinen Teil finde, dann verliert er an Sportlichkeit und das will ich definitiv nicht haben - ein Eisdielen-Protz-Wagen brauche ich nicht.

Ein Roadster ist ein Roadster und darf auch Zicken - ansonsten holt man sich besser eine Limosine, oder gar eine von den Amis :mrgreen: Lieber Spurrillen als dieses Geschaukel - zumindest für mich :mrgreen:

Aber eine generelle Verteufelung von 225er und ein Nicht-Vertragen mit der E36-Achse, finde ich kann man einfach nicht so pauschal in die Runde werfen. Würde zugern sehen, wie die Reaktionen sind, wenn Du diese "Tatsache" in einem BMW-Forum in der Sparte E36 anpreist. :pssst:

LG Jacky
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon roadzzzter » 17.11.2015 23:03

Also ich sehe das wie meine Vorrednerin!!! :twisted:

Der Zetti ist ein Auto was in gewisser Weise gehalten werden muss und will!!!
Im Vergleich zu meinem 1er QP ist das ganze hier etwas rudimentärer ehrlicher und "fühlbarer" was man natürlich im Altersunterschied sehen kann aber auch an einem ganz anderen Konzept. Aber das macht den Zetti meiner Meinung nach eben aus!!!

Ich hatte auch zu beginn 225er ringsum... da war das Ganze gefühlt für mich viiiiel schlimmer mit den Spurrillen!
Die Domstrebe hat das dann schonmal zu gut 50% behoben!

Die Mischbereifung (225/245) hat das ganze nicht sehr beeinflusst ... :roll:

Die deutlichste Verbesserung ergab sich im Umstieg auf ein anderes Reifenfabrikat!
Seit ich meine Hankooks drauf habe hat sich das Problem für mich nahezu erledigt... :2thumpsup:
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 299
Themen: 27
Bilder: 140
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon foZZZy » 18.11.2015 08:44

Ich habe übrigens nicht behauptet, daß die VA durch 225er Reifen Schaden nimmt, sondern nur, daß sie diese Breite nicht verträgt im Sinne von:
Das Auto fährt sich nicht schön damit.
foZZZy
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Beweis erbracht: 225er Reifen sind zu breit

Beitragvon Swissbuggy » 18.11.2015 09:48

foZZZy hat geschrieben:Ich habe übrigens nicht behauptet, daß die VA durch 225er Reifen Schaden nimmt, sondern nur, daß sie diese Breite nicht verträgt im Sinne von:
Das Auto fährt sich nicht schön damit.

Hallo fozzzy
So unrecht hättest Du mit dieser Aussage nicht mal.
Wer nur das geringste von Statik versteht wird erkennen, dass durch jede Verbreiterung des Radstandes die Belastungen durch die verlängerten "Hebel" vergrössert werden. Am schlimmsten sind Spurplatten da diese die Radmitte nach aussen verschieben.
Da gibt es auch nichts schönzureden da sich Physik leider nicht austricksen lässt. In diesem Sinne ist auch mit höherem Verschleiss zu rechnen.

Gruss Swissbuggy
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x