BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon IMOLA 3.0i » 08.04.2015 01:08

Er ist doch in Schönberg dabei - da können sich Interessierte doch sicher mit ihm aus erster Hand austauschen.
Das minimiert Missverständnisse ;-)
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon andreasZ3 » 08.04.2015 05:38

Legal oder illegal, ist dich sch....egal!
Oder?

Für mich ist es leider nicht egal!

Also alles mit Vitamin B!

Und diese grundlegende Information kann man nicht sofort geben?

Mir fällt jetzt noch viel zu deinen Ausführungen ein....
:thumpsdown:

Jedenfalls sind die Scheinwerfer für mich jetzt absolut uninteressant!

Trotzdem Danke :)
andreasZ3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 193
Themen: 24
Bilder: 3
Registriert: 06.08.2006 12:47
Wohnort: Sprockhövel

Z3 roadster 1.9 (08/1996)

   
  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon DONlwl » 08.04.2015 08:00

Ich frage nach ob ich es Posten darf und dann teile ich es hier mit
Benutzeravatar
DONlwl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 212
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 12.11.2014 10:58
Wohnort: Ludwigslust

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon mattzer » 08.04.2015 08:42

robby1975 hat geschrieben:Ich finde es gut...aber warum postest du nicht einfach wo du es hast machen lassen ..würde meine auch gerne machen...600-1000€ finde ich einen akzeptablen Preis !


Hat er doch, Xenon Worxs. Und die Bilder sehen echt ok aus. Auch wenn mir die Optik nich zusagen würde, ich mag die 2 hellen gleichgroßen Kreise im Scheinwerfer :)

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon robby1975 » 08.04.2015 10:23

mattzer hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:Ich finde es gut...aber warum postest du nicht einfach wo du es hast machen lassen ..würde meine auch gerne machen...600-1000€ finde ich einen akzeptablen Preis !


Hat er doch, Xenon Worxs. Und die Bilder sehen echt ok aus. Auch wenn mir die Optik nich zusagen würde, ich mag die 2 hellen gleichgroßen Kreise im Scheinwerfer :)

MfG
Matthias


Danke
Muss ich irgendwie überlesen haben da es viele unnötige Posts gegeben hat.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon robby1975 » 08.04.2015 10:28

Werde die mal anschreiben und hoffe ich kann die Scheinwerfer einfach schicken

Möchte da nicht selber was basteln.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon Tahoe » 08.04.2015 13:00

Ich würde zwar selbst meine originalen Schweinwerfer nie ausbauen, da ich den Z3 gerne in seiner damals ausgelieferten Form möglichst erhalten möchte (klar repariert werden muss immer was) aber so schlecht sehen die Schweinwerfer gar nicht aus. Wenn er mit den Schweinwerfern angehalten wird und diese nicht konform sind, dann muss er auch damit leben die Strafe zu bezahlen.
Einzig was mich beängstigen würde wäre die Farbe des Wagens :shock: aber hier sind die Geschmäcker ja zum Glück verschieden.... :lol:
Tahoe
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 95
Themen: 15
Registriert: 01.04.2014 18:45

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   
  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon Uwe HB » 08.04.2015 15:01

Moin Daniel,

da hast du ja eine heiße Diskussionsrunde losgetreten. :mrgreen:

Wenn ich sehe was sich einige Leute alles am Fahrzeug eintragen lassen, finde ich deine Xenon-Lampen eher Kleinkram.

Grundsätzlich bin ich kein Freund des neuen Trends von Xenon und jetzt auch LED Frontscheinwerfern. Ich empfinde es persönlich immer als blendend. Wahrscheinlicher ist es aber die hohe Leuchtdichte auf der kleineren Fläche die mich stört.
Da ich den Roadster eigentlich nur bei schönem Wetter fahre, ist mir bis zum vorletzten TÜV noch nicht mal mein defekter Motor der Leuchtweitenregulierung aufgefallen. :oops:

Wenn es dir gefällt, dann mach es. Du sieht ja auch an einigen Kommentaren, daß es noch mehr Interessierte gibt.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 829
Themen: 74
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon Bernd52 » 08.04.2015 19:23

Hallo,
warum reagieren einige Zeitgenossen eigentlich immer so aggressiv, wenn man ihre Umbaupläne nicht immer gleich jubelnd begrüßt und dazu kritische Kommentare abgibt. Wer sich in solchen Foren öffentlich macht, muss auch Kritik ertragen können!
Und die Aussage "...mein Kumpel trägt das ein.." ist schon abenteuerlich. Für die Betriebszulassung eines Fahrzeuges nach einem individuellen Umbau ist nach meinem Wissen die Zulassungsbehörde allein zuständig und nicht der Sachverständige. Dieser erstellt im Bedarfsfall nur ein Gutachten - und ob sich die Zulassungsstelle daran hält oder nicht, kann er nicht bestimmen. Und jeder Polizist kann im Verdachtsfall einen Umbau in Frage stellen - in wichtigen Zweifelsfällen (und die Scheinwerfer gehören dazu) wird dann ein Gutachten von Amts wegen in Auftrag gegeben. Dann ist so ein Gefälligkeitsgutachten schnell Makulatur und nicht mehr das Papier wert. Und der Gutachten riskiert seine Zulassung und u.U. seinen Job - er wär nicht der Erste!
Bei einem so aufälligen Teil ist es schon mutig, sich auf so dünnes Eis zu begeben. In einigen Regionen von Deutschland ist so ein Umbau keinen Monat auf der Straße - dann haben sie den einkassiert.
Gruß
Bernd
Bernd52
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 306
Themen: 13
Registriert: 09.03.2008 12:52
Wohnort: 34246 Vellmar

M roadster (1997)

   
  

Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Beitragvon zumie » 08.04.2015 20:53

Bei meiner letzten TÜV Prüfung wollte der Prüfer mir keine Plakette geben,da der rechte Seitenblinker nicht funktionierte,laut Vorschrift ist es ein schwerwiegender Mangel.Auf meine Frage ,keine Ausnahme zu machen?meinte der Prüfer,stellen Sie sich vor,Sie fahren hier vom Gelände,mit Plakette und werden nochmals von einem anderen Prüfer gebeten,den Wagen zu überprüfen.Wer hat dann wohl die A.Karte?Sie oder ich?Gott sei Dank,hatte ich nur
vergessen die Fassung in den Sockel zu stecken,als ich die Seitenwand wieder montierte. Zuerst war ich etwas angesäuert,aber später konnte ich ihn gut verstehen.
Gruß
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x