Spurplatten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Spurplatten

Beitragvon klein170478 » 03.04.2014 15:38

Maximoto hat geschrieben:Das heißt also die gesamte Felge darf nicht einen Millimeter über den Radkasten gucken?
Nur zu meinem Verständnis. Ihr habt ja vorher aus Erfahrung gesagt, dass 15mm zu 100% gehen und jetzt bin ich doch bei 7-10mm. Dann kann ich ja mal messen wie viel das ganze übersteht. :)


nein. die felge selbst bzw der Felgenrand schon, insofern wenn der verschränkt einfedert genug platz im radkasten ist.
Nur die lauffläche muss laut tüv komplett abgedeckt sein.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Spurplatten

Beitragvon joe612 » 03.04.2014 16:19

Auf den Bildern sieht es aber aus als wäre er nach dem anheben nicht wieder eingefedert! Hast du mal die Handbremse gelöst...glaube das passt. Bin genau die Kombi (1.8er VfL, 8x17 et35 mit 225/45 und 2x20mm) gefahren und hatte die eingetragen. Das muss passen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Spurplatten

Beitragvon Maximoto » 03.04.2014 17:54

Hi Joe,

mit der Handbremse hast du absolut recht. Ein wenig später ist mir das auch eingefallen. Schande über mich. :|
Dennoch war die Lauffläche nicht ganz abgedeckt. Weshalb ich es jetzt erst einmal wieder abgebaut habe. Wenn du es aber mit den selben Maßen drauf hattest, werde ich es wohl morgen nochmal wieder draufbauen.
Ich habe allerdings 18 Zoll Felgen. Macht das einen Unterschied? Eigentlich nicht, was die Abdeckung der Lauffläche angeht oder?

Liebe Grüße,
Max.
Maximoto
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 32
Themen: 5
Bilder: 11
Registriert: 22.11.2010 21:07
Wohnort: Kerken

Z3 roadster 1.8

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Paulk und 2 Gäste

x