E46-Seitenblinker im Z3 - passt das?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: E46-Seitenblinker im Z3 - passt das?

Beitragvon klein170478 » 27.06.2012 15:05

Finde die E46 sehr schick. Würde nur eine andere Birne nehmen. Das Gelbe störrt etwas. Eine die nur Gelb blinkt. Ähnlich Osram Diadem
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: E46-Seitenblinker im Z3 - passt das?

Beitragvon banigued » 31.07.2012 08:46

Hallo ZZZ-Freunde,

ich habe das Thema lange verfolgt und am vergangenen Wochenende einen erneuten "Bastelversuch" in Sachen Seitenblinker unternommen.

Hier das Ergebnis:

Seitenblinker vom E46 FL(aus der Bucht mit Chromrahmen) kombiniert mit dem original Blinkergehäuse vom Z3.

Wie geht das?

1. Entfernen/Herausbrechen des (orangenen) Blinkerglases beim Originalblinker. Geht mit etwas Kraft und Mut zur "Zange" recht einfach.
2. Planen der Oberfläche des Originalblinkers.
3. Absägen des (sowieso nicht richtig passenden) Halters beim E46-Blinker.
Geht ganz leicht, das Gehäuse ist aus Hartplastik.
4. Anpassen des Originalgehäuses vom Z3-Blinker an die Aussparung im Chromrahmen.
5. Zusammenkleben von Blinkerglas (E46) und Unterteil vom Z3-Blinker mit Zweikomponentenkleber (5 Min).
6. Moosgummidichtung unter den Chromrahmen (Dicke 4 mm)
7. Fertig - Austausch ist jetzt Plug and Play, da das Unterteil des neuen Seitenblinkers ja vom Z3 stammt und somit 1 zu 1 in die Aussparung vom Kotflügel passt.

Viel Spass beim "Nachbasteln"

Edgar
Dateianhänge
Seitenblinker Z3.jpg
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: E46-Seitenblinker im Z3 - passt das?

Beitragvon banigued » 31.07.2012 09:15

Hier noch weitere Bilder :
Dateianhänge
IMG_2433.JPG
IMG_2434.JPG
IMG_2435.JPG
banigued
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 253
Themen: 38
Registriert: 04.07.2008 14:50
Wohnort: Offenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Mediatoolkit [Bot], PetalBot2 [Bot] und 4 Gäste

x