bremszylinder

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: bremszylinder

Beitragvon critrouge » 24.04.2011 09:10

okey, das finde ich ein wirklich guten tip. wenn ich jetzt wüsste wo die abs sensoren sitzen ^^ is das das kabel welches an den belag geht der im kolben steckt? ich meine, dass das die verschleißanzeige ist?!
critrouge
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2009 11:43

Z3 roadster 1.8 (05/2000)

   
  

Re: bremszylinder

Beitragvon MDuprau » 24.04.2011 10:36

Hallo,

den ABS-Sensor findest du im Bereich der Radnabe.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: bremszylinder

Beitragvon -Ry » 24.04.2011 17:44

Na denn is ja alles gut.
Aber hey, du musst verstehen wenn jemand schreibt die Bremsfluessigkeit sei ihm zu heikel, dass man demjenigen in Bezug auf Bremsen zur Werkstatt raten muss.

Ich hoffe die Bremsfluessigkeit macht keinen Urlaub im Gruenen, sondern bewohnt Hotel Recyclinghof. :sunny:


mfg
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: bremszylinder

Beitragvon critrouge » 25.04.2011 12:35

thx wegen dem abs sensor aber wieso sollte man da kupferpaste benutzen? das is doch nix. der stecker geht hinten an die radnabe ran.

nene, bremsflüssigkeit ist ordnungsgemäß entsogt. sowas kann ich zur arbeit mitnehmen.
critrouge
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2009 11:43

Z3 roadster 1.8 (05/2000)

   
  

Re: bremszylinder

Beitragvon fastmarcbe » 06.05.2012 23:35

Hi ich hab das Problem vorne rechts mit NEUEN Bremssattel! hatte es bei meinem alten Bremssattel schon mal gehabt

nun weiss ich nicht weiter MEch sagt hauptbremszylinder oder abs steuergerät oder ein anderes nahezu unbezahlbares teil.

Frage ist was ist wahrscheinlich weil ich kann nicht roulet spielen mit diesen teuren teilen.

bei mir wird die aufgedrückt und geht nach ca 2000 langsam immer weiter zu. also wie bei dir beim auf backen kann man es nur schwer drehen. Natürlich kann man so nicht fahren weil die bremse total heiss wird. hab den bremsschlauch auch schon getauscht.

Mein Herz blutet da ich das Auto dehalb verkaufen will und einfach schon soviel Geld reingesteckt hab.

was denkt ihr denn? Die Sättel sind 100% inordnung

Danke
Benutzeravatar
fastmarcbe
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 27
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 11.02.2011 00:39
Wohnort: Wehrheim

Z3 roadster 2.0 (10/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x