Wer eine Mischung aus Rost und Plastik (italienischer Flair) haben will wird mit einem BMW nicht glücklich werden... Dein Motto lautet dann wohl eher "aus Freude am schweissen..."
Meinst du etwas so was
[ externes Bild ]
Na ja , die Zeiten sind glücklicherweise bei beiden Marken vorbei.
So ein ZZZ ist für mich eben ein sehr preiswertes Auto, das ich so für 1-2 Jahre fahre.
Sicher hätte es auch ein Mazda werden können, der ist im gleichen Preis zu haben, aber ich werde irgend wann wieder den Alfa Spider nehmen (Nach 2006), aber der kostet locken noch das 3 fache.
Das Auto ist schließlich nicht unser einziges Hobby.
Segeln ist noch ein wenig teurer....
Aber das wird durch den Verkauf von restaurierten Klassikern refinanziert.
Aber ich habe auch was entdeckt, was am ZZZ echt klasse ist....
Die Sitzheizung.
So nachdem nun geklärt ist, das der ZZZ für mich nach Alfa kommt,
zurück zu den Felgen.
Es ist erstaunlich, obwohl die Reifenbreite die gleiche ist , liegt der ZZZ mit den 18 Zöllern wesendlich ruhiger und sogar komfortabeler.
Auch die Zielgenauigkeit im Lenken ist viel besser geworden.
Das nur der Felgendurchmesser so viel bringt.....
Sogar meinem Mann schleicht sich ein grinsen auf die Lippen, wenn er ihn mal so richtig durch die Landschaft feuert.
So auf den ZZZ geschraubt sieht die Felge schon ganz gut aus....
Und mal ganz Objektiv gesagt.....bei schlechter Straße ist der ZZZ schöner zu fahren, die Federung schluckt mehr wie die Italiener seiner Zeit. Da poltert es schon mal.