Hardtopkaufberatung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon capefear » 15.08.2010 21:06

Der Preis ist spitze! :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gratuliere zum Kauf! :2thumpsup:


Zur Lagerung: Ihr werdet es nicht glauben, aber ich habe keine Ahnung wie mein Hardtop vor mir gelagert wurde. Bei mir wurde es von 10/2005 bis 4/2010 (mit Winterunterbrechungen) so gelagert wie auf dem einen Foto. Verzogen ist nix. Es ist absolut dicht und sitzt perfekt.
Jetzt habe ich die völlig bescheuert gemachte Hardtophülle und hängt somit artgerecht an der Wand! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 15.08.2010 21:13

ich freu mich auf über den erfolgreichen kauf :2thumpsup: bin dann echt mal auf das fahrgefühl gespannt

ich werde es am samstag abholen, am liebsten würde ich es ja gerne direkt mit em zettie abholen, aber leider fehlt mir ja noch der montagesatz und wie gesagt die montage würde ich mir auch nicht zutrauen.
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon capefear » 15.08.2010 21:21

Die Montage vom Hardtop ist nicht schwer. Das schaffen sogar zwei Affen wenn man ihnen dafür paar Bananen gibt! ;-) :2thumpsup:

Und wenn es hinten extrem straff sitzt, dann Vorsicht wegen dem Lack.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettdrei11 » 15.08.2010 22:41

zettie hat geschrieben:
montagesatz und wie gesagt die montage würde ich mir auch nicht zutrauen.


ich bin mir sicher das Du lesen kannst - also bekommst Du das auch selber hin...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon andiJL » 16.08.2010 19:20

Heu2010 hat geschrieben:Mein hardtop zeigte ja in der mitte der vorderen auflage einen deutlichen spalt, ca. 15mm. das bedeutet, dass sich das dach nach oben gewölbt haben hätte müssen. mit folgender maßnahme müsste dann diese entwicklung rückgägngig gemacht werden können:

1. abstützungen unter beide vorderen hardtopecken
2. belastung in der mitte der vorderen kante mit einem gewicht von ~20kg
3. kontrolle von veränderungen mittels "senkbleis"
4. dauerbelastung heute ab 15:15

bevor jetzt gleich jemand die hände überm kopf zusammenschlägt *gg*:
alle betroffenen teile sind entsprechend geschützt, das gewicht ist gegen absturz gesichert.
gefühlsmäßig geh ich davon aus, dass sich da gar nichts tut. gerade die vorderkante fühlt sich derart massiv an, dass ich mich schon mit meinen 100kg drauf setzen müsste, um da was zu bewegen. aber mal sehen. ich werde ständig berichten, was sich da tut.
gruß helmut

Das Ding -wenn von BMW- ist aus GfK. Das kannst du höchstens brechen, aber nicht biegen. Was soll sich da also bewegen ? Und dasselbe gilt für die Lagerung, das kann man eigentlich nur verkratzen, aber nicht verziehen. Mein Hardtop steht seit 8 Jahren im Sommer an der Garagenwand, Auflageflächen sind die Vorderkante und die beiden Bolzen, jeweils mit Lappen unterfüttert. Oh Wunder es hat sich nicht verzogen und passt jedes Jahr ohne Neueinstellung auf den ZZZ. :mrgreen:
Viele Grüße aus S.A. von Andreas
andiJL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 201
Registriert: 11.04.2008 12:34
Wohnort: Magdeburg

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   
  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 16.08.2010 21:49

hallo andreas,
danke für deinen beitrag - ich sehe das nämlich genauso. aber manche hier sind eben ein bissel gescheiter als andere und können einen ganz schön verunsichern. :thumpsdown: meinen selbstversuch brech ich morgen ab, das teil bewegt sich keinen zehntelmillimeter! also ist lagerung, abgesehen von kratzern, tatsächlich null problem. ich nehme an, dass mein spalt einfach von einer falschen feineinstellung des hardtops herkommt, der komm ich aber auch noch auf die spur :mrgreen:
:bmw: gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 18.08.2010 18:14

ich war heute beim :bmw:

die anbringung des montagessatzes und verlegung der schalter würde mich 487 Euro kosten. doch etwas teurer wie ich gedacht habe....
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 18.08.2010 18:26

ich nehme an inkl. dem einbausatz? klingt zwar viel, ist es aber eigentlich nicht. (rund 400,-- der satz, 100,-- für die arbeit) vielleicht kannst du noch ausverhandeln, dass sie dir die feineinstellung mit dem dach dann als service gratis machen. das würde ich wenigstens versuchen.
:bmw: gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon zettie » 18.08.2010 18:55

ja inkl. einbausatz. also wäre der preis ok?

muss diese einstellung jedesmal vorgenommen werden oder nur bei der erstmontage?
Benutzeravatar
zettie
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 18.11.2009 22:26

  

Re: Hardtopkaufberatung

Beitragvon Heu2010 » 18.08.2010 19:21

wenn du immer dasselbe dach verwendest, müsste eine einmalige einstellung reichen. voraussetzung natürlich, dass du unterm jahr dann die beiden hardtop-aufnahmen nicht lockerst und damit deren justierung änderst. ist aber im normalfall ohnehin nicht notwendig, außer vielleicht bei einem defekt des elektrischen verdecks.

mein dach ist gerade beim lackierer, ich werd auch erst dann sehen, ob es passt oder ob ich zum profi muss.

:bmw: gruß helmut
Benutzeravatar
Heu2010
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 166
Themen: 45
Bilder: 14
Registriert: 04.05.2010 21:30
Wohnort: Österreich - 4111 Walding im wunderschönen Mühlviertel

Z3 roadster 1.9 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x