Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Zet3 » 08.03.2010 16:27

Hein Bollo hat geschrieben:BJ: 04/2001
Fahrwerk: KW Gewinde Var.1
tiefer gelegt: vorne 35mm, hinten 30mm
Spurplatten/Distanzscheiben: VA 12mm pro Rad, HA keine
vorne: BBS LM 8,5x18 ET 30 mit 225/40/18
hinten: BBS LM 11x18 ET 13 mit 285/30/18

vorne Innenkotfügel gestutzt
hinten Kanten umgelegt


Sagmal, streift da nix beim einfedern...?
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Hein Bollo » 08.03.2010 16:33

Naja, wenn man bergab schnell um ´ne enge Kurve fährt und dann auch noch ´ne Bodenwelle kommt, schleift´s an den Innenkotflügeln schon ein bisschen!
Mittlerweile haben die beide schöne Lüftungslöcher - Ist aber bestimmt gut für die Bremsenkühlung :-) . Daher wird das Schleifen auch immer weniger!
Optimal wäre es halt ohne die Spurplatten vorne, aber das geht wegen dem Fahrwerk nicht.

Hinten schleift´s nie!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon enerdeluXe » 08.03.2010 16:59

wenn ich et18 felgen für vorne kaufe,dann brauche ich doch keine spurplatten mehr oder ?fahre auch das kw...
mfg
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon Hein Bollo » 08.03.2010 17:04

Ich glaube fast, die brauchst Du trotzdem?!? - es geht halt um den Abstand der Felgen zum KW-Fahrwerk.
Mit meinen Original-Felgen vom M-Roadster brauchte ich die Spurplatten auch schon. Weiß deren ET jetzt allerdings nicht auswendig....

Normalerweise wird es an der VA bei 8.5x18 bei allem was kleiner ET 30 ist,
beim TÜV nicht mehr so einfach!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon SharkAttack » 12.03.2010 16:35

Letzter Aufruf...

Ich stelle ab Mittwoch (17.03.2010) nächster Woche die Liste zusammen, also falls noch jemand Daten hat, dann bitte her damit.


Shark
Benutzeravatar
SharkAttack
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 377
Themen: 57
Bilder: 69
Registriert: 04.04.2009 22:03
Wohnort: Schwedeneck

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon EMS » 03.04.2010 19:47

Hallo,

also wir haben folgendes auf unserem 2,8 (Bj. 99) drauf:

VA 8,5x18 ET 35mm 225/40, HA 11,5x18 ET 51mm 285/30
Conti-Sport
Tieferlegung 40 mm
Kanten umgelegt
Benutzeravatar
EMS
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 88
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 25.07.2003 12:46
Wohnort: Pforzheim

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon MDuprau » 03.05.2010 14:55

Hallo,

alles neu macht der Mai und somit auch eine neue Kompi :
225/35 -> 8.5x19" ET40
265/30 -> 9.5x19" ET40
Reifenbindung : Michelin Pilot Sport*

Zusammen mit einem KW V3, kein pörteln, ziehen und auch keine überstehenden Felgen oder Distanzen.

Dafür ist das KW V3 an der VA modifiziert worden, mittels :
- flacher Federteller oben (+21mm)
- Hilfsfeder 10N (+8mm)
- Federdistanz 50mm

Mit verdreht montierten Domlager und Sturzkorrekturschraube gut 8-10mm Platz Felge -> Federbein (Federdistanz).
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon z363 » 31.05.2010 17:42

Wenn du Lust hast die Liste nochmals zu erweitern:

Fahrwerk:
AP; Höhe: Radmitte Kotflügelkante VA: 340mm; HA: 350mm

Räder:
VA: 7,5 x 17 ET 25; HA: 8,5 x 17 ET 13 (Mille Miglia MM 2000)

Bereifung:
VA: 225/45 x 17; HA: 245/40 x 17
oder Kombination VA: 215/45 x 17; HA: 235/40 x 17

Bearbeitung
(ohne das sie bei der Eintragung vorgeschrieben wurde):
VA: Radhausschale äußeren Rand entfernt (kam in Kurven beim Eintauchen leicht an und hatte die gleichen "Lüftungslöcher die Olaf beschreibt);
HA: Kanten angelegt

Räder wurden wegen nicht mehr beschaffbarem Gutachten in Einzelabnahme eingetragen.
Benutzeravatar
z363
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert: 18.04.2008 18:48
Wohnort: 51580 Reichshof

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon tobsen83 » 19.06.2010 17:23

Meiner ist ein VFL 97er.

- Original M-Fahrwerk mit Original Federn.

- 235/40/R19 vorne auf 8,5 x 19 ET 35
- 265/30/R19 hinten auf 9,5 x 19 ET 30

alles auf BBS Motorsport Felgen :wink:

Ohne Spurplatten!

Bördelkante ist nicht umgelegt!

LG Tobsen
tobsen83
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 15.06.2010 14:02

  

Re: Welche Rad-/Reifengrößen habt ihr eingetragen?

Beitragvon klein170478 » 21.06.2010 12:24

tobsen83 hat geschrieben:Meiner ist ein VFL 97er.

- Original M-Fahrwerk mit Original Federn.

- 235/40/R19 vorne auf 8,5 x 19 ET 35
- 265/30/R19 hinten auf 9,5 x 19 ET 30

alles auf BBS Motorsport Felgen :wink:

Ohne Spurplatten!

Bördelkante ist nicht umgelegt!

LG Tobsen


meinst die BBS CH? Steht motorsport drauf
aber da stimmt was net.. die fahre ich auch.
VA aber 235/35 so steht es im Gutachten, Felge ok
HA Reifen ok aber die Felge HA hat Et40

die kombi mit reifen und ET irritiert mich
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Spandauer und 2 Gäste

x