Zweifach Federnbruch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon uwe-333 » 15.05.2009 15:50

zettdrei11 hat geschrieben:was mich noch interessiert wo der Rostschaden nun herrührt, bitte auf dem Laufenden halten


Hallo Dirk,
unser Werkstoffleute meinen, dass die analysierten 0,8% Chromanteil in einem C 60-Federstahl normal sind. Die Rostschicht interpretierten sie als Flugrost, der noch nicht lange datiert.
Als Ursache vermutet man Risse/Abplatzungen des Schutzlacks der Feder, die hochwahrscheinlich durch Schlaglöcher verursacht wurden. Die gleichen Schlaglöcher oder evtl. zu viele Wechselspiele jenseits der 200.000km könnten die Feder gelyncht haben.

Jetzt habe ich 40mm kürzere von H&Rdrin und fange an unglücklich zu werden. Zetti liegt zwar wie ein Brett, sieht auch klasse aus, aber ich komm mir vor, als hätte ich 5 Bar auf jedem Reifen.
Wenn man jenseits der 50 Jahre und noch nicht kreuzlahm ist, dann wird man es bei meiner Kilometerleistung aber bestimmt ziemlich schnell :oops:
... überlege ersthaft, ob ich die Dinger nicht bald wieder ausbaue :pssst:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon Malteser » 15.05.2009 17:05

uwe-333 hat geschrieben:Jetzt habe ich 40mm kürzere von H&Rdrin und fange an unglücklich zu werden.
... überlege ersthaft, ob ich die Dinger nicht bald wieder ausbaue :pssst:


Ich hab dir nicht umsonst die das Eibach Prokit empfohlen :D
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon capefear » 15.05.2009 17:05

Von H&R kauft man auch keine Federn... :wink:

Wenn Tieferlegungs-Federn, dann Eibach...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon Barbara » 15.05.2009 17:27

da seh ich mal schwarz für 2 Wochen Dolomiten-Pässe fahren im Sommer. Sieht für mich, nach 2 Wochen Pool aus. ;-)
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon uwe-333 » 15.05.2009 17:32

jaja, gebts mir nur ... :mrgreen:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7353
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon bärchen » 21.05.2009 06:46

uwe-333 hat geschrieben: Jetzt habe ich 40mm kürzere von H&Rdrin und fange an unglücklich zu werden. Zetti liegt zwar wie ein Brett, sieht auch klasse aus, aber ich komm mir vor, als hätte ich 5 Bar auf jedem Reifen.
Wenn man jenseits der 50 Jahre und noch nicht kreuzlahm ist, dann wird man es bei meiner Kilometerleistung aber bestimmt ziemlich schnell :oops:
... überlege ersthaft, ob ich die Dinger nicht bald wieder ausbaue :pssst:


:sunny: Servus Uwe,

wie ist dein Gefühl nach ein paar Tagen Fahrt? Ist es vielleicht doch nur ne Gewöhnungssache oder ein ernsteres Problem mit der Tieferlegung?

Danke und :sunny: Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon Barbara » 21.05.2009 07:06

Eine Langstreckenfahrt haben wir noch nicht hinter uns. Uwe wird nach dem Wochenende sicher berichten. In der Kurve liegt er aber schon besser und federt viel weniger nach (weiß nicht, ob das fachmännisch ausgedrückt ist) Wie mein Kreuz auf eine Langstrecken-Kurvenfahrt mal reagiert,bin ich auch schon gespannt. Aber durch die, meiner Meinung nach, stabilere Kurvenlage, bin ich eigentlich nicht mehr so skeptisch. Aber wie gesagt, ich selber werd mal die erste Pässefahrt und die erste Langstrecke noch abwarten müssen. :roll: (Letzte Zweifel bleiben noch) :pssst:
Benutzeravatar
Barbara
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1428
Themen: 55
Bilder: 117
Registriert: 28.05.2006 14:33
Wohnort: 84489 Burghausen

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   



  

Re: Zweifach Federnbruch

Beitragvon zettdrei11 » 21.05.2009 09:00

@Uwe
besten dank für die Info was den Rost betrifft.

Zu der Härte der H&R Federn - fast alle Hersteller empfehlen ja auch ab 30mm sollte man kürzere Dämpfer wählen, ich bin aber sicher das auch die H&R noch etwas sanfter werden und der Fahrspass nicht ausbleibt.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Vorherige

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x