Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Robertoj » 23.11.2008 22:34

Ne, sieht sogar hammer aus wenn du mich fragst. Allerdings ist es schon ein unterschied ob man den 1.9er mit 140 PS oder den M hat. Wurde mir zumindest mal gesagt :mrgreen:

Zudem sind 19er vom Preis her für mich wesentlich zu teuer, deswegen sind die 18er meine erste Wahl.
:)
Robertoj
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 22.11.2008 17:04

Z3 roadster 1.9 (10/1998)

   



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Rocky » 23.11.2008 22:49

19 zoll sind aber vergleichsweise teuer, ich hab ja auch 19 zoll drauf, aber für den normalen alltagsfahrer, beim 4 zylinder und bei nem recht niedrigen budget, is es nicht empfehlenswert.

18 zoll is da wie gesagt nen guter kompromiss was preis und alltagstauglichkeit, auch bei nem kleinen motor angeht..

wenn man nur auf optik geht und der rest wie komfort, preis und leistungseinbuße egal sind dann is 19 zoll schon top, selbst 20 zoll passen noch, aber eben mit noch extremeren einschränkungen was die oben genannten aspekte angeht. das die leistungseinbuße ab ner bestimmten motorisierung nicht mehr so relevant ist, is klar, nur hier is die rede von nem 4 zylinder. mal davon abgesehn das sportlich fahren mit 19 zöllern egal mit welcher motorisierung fürn a.... ist.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Robertoj » 24.11.2008 00:59

Leute, ich hab einen Wagen gefunden der exakt meinen Vorstellungen entspricht (doch mit Fronstspoiler :oops: ).

http://www.autoscout24.de/AllImages.asp ... mgpvvcq2m#

Bis auf den Breitarsch sollte das doch alles so machbar sein mit meinem 98er 1.9, oder? Wieviel müsste ich eurer Meinung nach denn investieren?

Wie ich das sehe müsste ich nur einen Fronstspoiler anbringen, Schweinwerfer austauschen und eben Reifen+Felge wechseln. Oder hab ich etwas übersehen?
Robertoj
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 22.11.2008 17:04

Z3 roadster 1.9 (10/1998)

   



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Rocky » 24.11.2008 01:14

also wenn mans mal ausschliesslich aufs äussere bezieht:

- frontstoßstange vom m-roadster ca. 300-800€
- schnitzer frontflipper für die m-stoßstange (sind die kleinen spoiler links und rechts unter der stoßstange) ca 300€
- m-spiegel ca 300-350€
- m-kiemen ca 300-350€
- scheinwerfer vorn ca 200-500€ und hinten ca 100€ , seitenblinker ca 30€
- fahrwerk (nur federn ca 100-200€, komplettfahrwerk ca 400-800€, gewindefahrwerk ca 600-1600€)
- felgen mit reifen bei 18 zoll ca 1500- xxxx€

kommt man also in etwa auf 3500-4500€

interieur wird nochmal ne ganze menge da das model was du dir da rausgesucht hast eigentlich alles anders hat als deiner da es nen m is.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon GodlikeZ » 24.11.2008 01:17

Robertoj hat geschrieben:Leute, ich hab einen Wagen gefunden der exakt meinen Vorstellungen entspricht (doch mit Fronstspoiler :oops: ).

http://www.autoscout24.de/AllImages.asp ... mgpvvcq2m#

Bis auf den Breitarsch sollte das doch alles so machbar sein mit meinem 98er 1.9, oder? Wieviel müsste ich eurer Meinung nach denn investieren?

Wie ich das sehe müsste ich nur einen Fronstspoiler anbringen, Schweinwerfer austauschen und eben Reifen+Felge wechseln. Oder hab ich etwas übersehen?


wie ich das sehe ist es ein m und der unterschied zum "normalen" ist doch etwas grösser. um einen "normalen" halbwegs so aussehn zu lassen brauchs du:

m-kiemen - beide ca. 600€ unlackiert
m-spiegel - beide ca. 400€ unlackiert
m-front - ca. 400€ unlackiert

fürs lacken kannst dann auch so 800€ für alles rechnen (geht auch billiger - kommt aufn lackierer an)

dann noch der rest deiner wünsche:

felgen/reifen ja nach grösse und wahl gehn von 800€ komplett für billigschrott bis 3000€ und mehr für was anständiges.

scheinwerfer mit angeleyes ca. 250€ bis 300€

ich komm grob überschlagen auf 3500€ wenn billigfelgen nimmst - wenn dir dann was an der karre kaputt gehn sollte (was durchaus mal passieren kann) hast wohl ein problem.

den innenraum hab ich jetzt einfach mal ignoriert, weil diesen so umzurüsten kostet nochmal ein vermögen :mrgreen:

*lach*
da war rocky wohl schneller :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Rocky » 24.11.2008 01:25

und wie fast immer decken sich unsere vorstellungen ;-)
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon GodlikeZ » 24.11.2008 01:33

Rocky hat geschrieben:und wie fast immer decken sich unsere vorstellungen ;-)


jep :2thumpsup:

ich hab nur mal paar sachen ignoriert und dafür die originalpreise genommen, da die teile sonst ja eher schwer zu beschaffen sind :cry:
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Robertoj » 24.11.2008 01:52

BBS CK Felgen sind das, wären für 1200€ bei Ebay zu haben schon einmal. :)

Würde es komisch aussehen ohne die M-Spiegel? Denke ein Noob erkennt da ohnehin keinen Unterschied. Kiemen find ich die anderen sogar besser. Somit noch die Schweinwerfer und die Front. Dürfte für mich erstmal zu stemmen sein. Die Details werden dann später gemacht. :)

Wie wichtig ist denn das Fahrwerk? Liegt der Z3 nicht ohnehin schon sehr tief?
Robertoj
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert: 22.11.2008 17:04

Z3 roadster 1.9 (10/1998)

   



  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon GodlikeZ » 24.11.2008 02:16

Robertoj hat geschrieben:Wie wichtig ist denn das Fahrwerk? Liegt der Z3 nicht ohnehin schon sehr tief?


wichtig ist ein fahrwerk immer, weil neben den reifen den kontakt zur strasse herstellt.
tief ist dabei relativ - ich fahr mir so ein bis zweimal im jahr meine lippe ab, weil er halt extrem tief ist. die frage ist halt was man will. nur der optik wegen tiefer? oder tiefer weil man dem fahrverhalten wegen ein anständiges fahrwerk einbaut und ihn so in die gewünschte höhe drehen kann?
ein gutes sportfahrwerk muss dabei auch nicht unbedingt tief sein.

das originalfahrwerk ist in meinen augen ok, nur halt zu hoch (für meinen geschmack) da ich nichtnur auf die optik wert lege, hab ich eben ein gewindefahrwerk eingebaut. dadurch geht dir zwar ne menge komfort verloren, aber die strassenlage wird halt um einiges besser - da können serien und m-fahrwerk nicht mithalten......
GodlikeZ
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Wieviel in dezentes Tuning investieren?

Beitragvon Rocky » 24.11.2008 03:54

also beim fahrwerk is das serienfahrwerk geschmacksache, bei serienbereifung gehts so grad noch nur mit allem was grösser is als 16 oder 17 zoll siehts meiner ansicht nach komisch aus und grad im auge des tuners unfertig, zu ner gescheiten felgen/reifen kombination gehört nunmal nen passender abschluss mit den radhäusern sonst siehts grad bei grossen felgen aus wie ne kutsche. aber das is halt alles geschmacksache.
fahrtechnisch für den normalgebrauch reichen tieferlegungsfedern, wenn mans besonders tief haben will oder individuell tief kommt man an nem sportfahrwerk oder gewindefahrwerk nicht vorbei, dazu kommt das diee halt in der regel auch wesentlich sportlicher abgestimmt sind und somit auch ne ganz andre fahrweise zulassen.

also ich hab bislang an allen meinen autos zunächst musik, felgen und fahrwerk getauscht, dann kam immer nach und nach der rest.
wobei auch die serienfelgen teils nicht schlecht ausschauen und man so erstmal vieleicht sich die ausgaben auch schenken kann. der z sieht ja serienmässig jetzt nicht schlecht aus.

daher würd ich grad wenns das erste auto ist erstmal nicht zu viel geld in umbauten stecken sondern vieleicht mal nen halbes bis jahr so rumfahren und mir ideen auf treffen holen. grosser vorteil daran ist man kommt nen bissel in die materie rein und macht dadurch weniger bis garkeine fehlkäufe, da grad viele tunig-neulinge dazu neigen erstmal alles dran zu klatschen was sie irgendwo in die finger bekommen oder mal auf nem bild gesehn haben, um dann beim ersten treffen fest zu stellen das es wesentlich bessere teile und möglichkeiten gibt. grad bei autos wirken viele sachen in kombination toll, einzeln aber fehl am platz, genauso können aber auch bestimmte kombinationen grauenhaft sein, wo einzelne teile die bessere wahl gewesen wären.

tunig wird nicht umsonst auch liebevoll die endlose geschichte genannt ;-)
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x