Kaufberatung Sommereifen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Stuhli » 14.04.2008 09:44

Laut Hankook-HP gibts den V12evo in 245/40-17.
Nochwas bezüglich meines Goodyear GS-D3....hab hinten die Spurverbreiterung rausgemacht....spürbar ruhigeres Fahrverhalten. Dann hatte ich zuviel Luft drauf....bin von 2,5 auf 2,3 bar runtergegangen...nochmalige Besserung. Aber trotzdem nicht so ruhig wie mit dem Hankook S1evo. Der S1evo war in 245/40-17 und der Goodyear ist jetzt in 255/40-17. Kann mir aber nicht vorstellen dass das unruhigere Fahrverhalten nur von der geänderten Reifengrösse, sondern glaube eher dass es der reifen an sich ist. Einen Frevel muss ich noch zugestehn. Vorne fahre ich Conti Sport Contact in 225/45-17, aber den hab ich auch schon mit dem Hankook zusammen gefahren. Wird gewexelt sobald ich sicher bin dass mit der vorderen Spur alles stimmt, denn die scheint auch nicht zu stimmen. Vielleicht isses ja auch der Grund warum der Z3 so Rodeo fährt. Ab Donnerstag weiss ich mehr und hoffentlich kann ich von einer deutlichen Besserung berichten, weil so machts ab 180km/h net viel Spass und auf etwas unebenen Landstrassen auch nicht. :(
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 14.04.2008 12:29

Ich hatte auch mal ne Zeit lang vorne Conti Sport Contact und hinten Michelin Pilot Sport drauf. Die Contis musste ich dann vor den Michelin erneuern lassen und war erstaunt was andere Reifen auf der Vorderachse ausmachen.

vorne Conti Sport Contact - hinten Michelin Pilot Sport --> sehr unruhig im Geradeauslauf
vorne Michelin PS2 - hinten Michelin Pilot Sport --> wesentlich besserer Geradeauslauf allerdings kommt des Heck schnell...
vorne und hinten Michelin PS2 --> geradezu ein Traum. Nur noch bei extremen Mulden muss ich gegenlenken.

Hinten waren bei mir vor kurzem die Stützlager ausgeschlagen. Ich hatte noch kein Poltern oder sonst was, aber der Z3 ist plötzlich wieder allen Spurrillen und Mulden nachgelaufen wie damals mit der Conti-Michelin Mischung. Der Meister von BMW meinte: "Ach ein bisschen ausgeschlagen ist des hinten, aber nicht viel. Des merkt man bestimmt nicht." 120€ später war alles wieder perfekt. --> 3mm Ursache - große Wirkung...
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon zettdrei11 » 14.04.2008 12:33

PfAndy hat geschrieben:
Hatti-BL hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe mir gestern die Hankook V12 Evo bestellt.
4 mal 225/50 16 Zoll, Festpreis inclusive allem: € 400,-


Der soll ja ganz gut abgeschnitten haben bei den letzten Testberichten. Bin schon gespannt wie du ihn empfindest. Welchen Reifen hattest du vorher drauf?

edit: gibt´s den gar nicht für 245er 17Zoll? Find ich nirgends...


Hallo Andy, habe den aktuellen Katalog vor mir liegen, Hankook 245/40/17 V12 gibt es, Kostenpunkt ca 120,00 pro Stück
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon PfAndy » 14.04.2008 12:44

zettdrei11 hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:
Hatti-BL hat geschrieben:Hallo zusammen, habe mir gestern die Hankook V12 Evo bestellt. 4 mal 225/50 16 Zoll, Festpreis inclusive allem: € 400,-

...gibt´s den gar nicht für 245er 17Zoll? Find ich nirgends...

Hallo Andy, habe den aktuellen Katalog vor mir liegen, Hankook 245/40/17 V12 gibt es, Kostenpunkt ca 120,00 pro Stück


Ah super, danke. Im August wird bei mir TÜV fällig und wenn ich Pech habe sind bis dahin die Reifen runter. Und wenn der so gut ist, scheint er ja ne Alternative darzustellen. 120€ Ersparnis an der Hinterachse sind ja schon was. Zumal es dann im August ja kurz vorm Urlaub ist. :lol:

Naja, bis dahin haben den Reifen sicher schon ein paar Ausprobiert und können berichten :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon zettdrei11 » 14.04.2008 13:02

PfAndy hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
PfAndy hat geschrieben:[quote="Hatti-BL"]Hallo zusammen, habe mir gestern die Hankook V12 Evo bestellt. 4 mal 225/50 16 Zoll, Festpreis inclusive allem: € 400,-

...gibt´s den gar nicht für 245er 17Zoll? Find ich nirgends...

Hallo Andy, habe den aktuellen Katalog vor mir liegen, Hankook 245/40/17 V12 gibt es, Kostenpunkt ca 120,00 pro Stück


Ah super, danke. Im August wird bei mir TÜV fällig und wenn ich Pech habe sind bis dahin die Reifen runter. Und wenn der so gut ist, scheint er ja ne Alternative darzustellen. 120€ Ersparnis an der Hinterachse sind ja schon was. Zumal es dann im August ja kurz vorm Urlaub ist. :lol:

Naja, bis dahin haben den Reifen sicher schon ein paar Ausprobiert und können berichten :wink:[/quote]

Ich selber fahre Hankook schon länger bei der Familiengurke, ebenso die Töchter, Preisleistungverhältnis ist schon ok, aber gerade bei Reifen gibt es js hunderte Meinungen...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Rennelch » 14.04.2008 22:42

Hab die Michelin mal angetestet, bei Regen ein eher nicht so gutes Gefühl.

Die Uniroyal waren da meiner Meinung nach auf dem E36 klebriger...

LG

Rennelch
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Stuhli » 15.04.2008 00:16

PfAndy hat geschrieben:Ich hatte auch mal ne Zeit lang vorne Conti Sport Contact und hinten Michelin Pilot Sport drauf. Die Contis musste ich dann vor den Michelin erneuern lassen und war erstaunt was andere Reifen auf der Vorderachse ausmachen.

vorne Conti Sport Contact - hinten Michelin Pilot Sport --> sehr unruhig im Geradeauslauf
vorne Michelin PS2 - hinten Michelin Pilot Sport --> wesentlich besserer Geradeauslauf allerdings kommt des Heck schnell...
vorne und hinten Michelin PS2 --> geradezu ein Traum. Nur noch bei extremen Mulden muss ich gegenlenken.

Hinten waren bei mir vor kurzem die Stützlager ausgeschlagen. Ich hatte noch kein Poltern oder sonst was, aber der Z3 ist plötzlich wieder allen Spurrillen und Mulden nachgelaufen wie damals mit der Conti-Michelin Mischung. Der Meister von BMW meinte: "Ach ein bisschen ausgeschlagen ist des hinten, aber nicht viel. Des merkt man bestimmt nicht." 120€ später war alles wieder perfekt. --> 3mm Ursache - große Wirkung...


Naja....das mit der unterschiedlichen Bereifung markentechnisch ist eher nicht so optimal...das weiss ich. Aber die Stützlager werd ich auch mal kontrollieren. Mal sehn wie sich nach der Spureinstellung das Wägelchen fährt. Vielleicht passt der Conti einfach besser zum Hankook als zum Goodyear....aber lang fahr ich so net rum
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Malteser » 15.04.2008 01:12

Hatte früher die Michelin PS2 (sehr gut, bs auf den Preis), jetzt den goodyear eagle f1(der mit v-Profil, reißt mir persönlich zu stark am Lenkrad), und werd mir nach eingehender Lektüre jetzt wohl den Pirelli P Zero holen.
Meist gleich gut im trockenhandling wie der PS2, dafür aber günstiger und besser bei Nässe (naja, nässe interessiert nicht so sehr))
Das war dann mal mein Senf.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon Stuhli » 18.04.2008 00:16

Update wegen Rodeo-Ritt :wink:

Nachdem die Spur eingestellt wurde läuft er wieder gerade aus :2thumpsup:
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Kaufberatung Sommereifen

Beitragvon ChrisGuz » 20.04.2008 19:57

Guten Abend,
bin noch nicht ganz Besitzer eines QP 2.8 :-)
aber möglicherweise nächste Woche.

Bin also noch frisch hier.

Hat jemand Erfahrung mit den Dunlop SP 9000 in Mischbereifung?

Grüße von
Christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x