ZwiggyZwigsen hat geschrieben:also...heute beim bmw händler reifen runter...beläge raus und auseinandergebaut...es war defintiv NIX mit den belägen...die sind zwar nicht mehr neu aber immernoch bei ca 50%.
der hausinterne M Fachmann meinte nach einer fahrt, dass es was mit dem reifen zu tun hat und mit einer gewissen sägezahnbildung oder so...na ja sie meinten es wäre nix und ich könnte normal weiterfahren...defintiv NICHTS mit den belägen und scheiben...da sie die ja nun gründlichst untersucht haben.
na ja ich kriege nächste woche eh neue räder...mal sehen wies dann wird.
Hi,
na prima! Dann kommt das von dir beschriebene Schleifgeräusch nicht von den Bremsen, ist doch schon mal beruhigend.
Interessieren würde mich natürlich auch, wie der "Profi" eine angebliche Sägezahnbildung festgestellt hat und was er dazu vorgeschlagen hat.
Hier nur nach dem Geräusch zu urteilen reicht nämlich nicht. Er hätte dir auch die Ursachen die dazu führen erklären müssen, wie z.B., dass es sich um eine besondere Form des Reifenverschleißes handelt. Aber könnte es auch durch eine verstellte Achsgeometrie oder defekte Stoßdämpfer zur unregelmäßigen Schrägabnutzung der Profilblöcke kommen.
Reifen mit Sägezahn... machen sich beim Fahren in erster Linie im Lenkrad bemerkbar. Wenn der "Meister" dieses Flattern festgetellt hat, dann wird er recht haben.
Mein Tipp: schnell zum Reifen-Fritzen und checken lassen. Vielleicht sind ja die Reifen noch zu retten...
Gruß
Rainer