Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 26.02.2008 22:01

Dann entschuldige ich mich, habe die Daten an Bosch selber geschickt und diese Info erhalten...hake am Donnerstag nocheinmal nach..
Gruss Dirk
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon winni2 » 26.02.2008 23:15

Super, Danke !!!
Gruß, Kai
winni2
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 11.04.2007 00:00

  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 28.02.2008 12:46

So Kai
ich muss mich korrigieren hatte eine falsche Information, speziell für Deinen Zettdrei gibt es die Aero Twin nicht, solltest Dir vor Ort den A480S ansehen die sind beide 475mm lang ( also 25mm kürzer als OE ) achte einfach auf die Halterungen das sie passen, sind vom Opel Vectrs B Bauj 95-2002
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon primzahl » 28.02.2008 18:48

Ich habe doch oben schon geschrieben, dass Bosch die 503S für den Z3 ausdrücklich empfiehlt. Wo ist das Problem?
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon Henning » 29.02.2008 08:55

yepp 503S sind die Richtigen; bwz. die für Opel Astxx
Henning
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 05.10.2005 14:55
Wohnort: Langenhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon primzahl » 01.03.2008 19:21

Wer es nicht glaubt, hier eine Liste von Bosch.
http://aa.bosch.de/aa/de/kfz-teile/produktfinder/media/Wischer.pdf
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon Jh312 » 01.03.2008 19:52

Hi!

Ich habe auch seit 2 Jahren die Areotwin Rehto (sprich für Hakenbefestigung) drauf. Und sogar 2x 500 mm.
Wie das? Ganz einfach: Ich habe zwei Sätze 500/550mm gekauft und die beiden 550er passen bei meinem Daddy auf den SLK :D :D
Schaut doch einfach mal was Euer T-Car oder das Auto der besseren Hälfte für Wischer hat. Vielleicht könnt Ihr da was tricksen.
Original 2x500mm gibt es weder als Aerotwin noch als Visioflex.
Baumarkt (Nigrin etc. weiss ich nicht, will ich auch nicht wissen ...)

Ciao
Jörg
Benutzeravatar
Jh312
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 78
Themen: 20
Bilder: 6
Registriert: 17.09.2004 21:14
Wohnort: Hagen

Z3 roadster 1.9i (1999)

   



  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon zettdrei11 » 01.03.2008 21:20

primzahl hat geschrieben:Wer es nicht glaubt, hier eine Liste von Bosch.
http://aa.bosch.de/aa/de/kfz-teile/produktfinder/media/Wischer.pdf

besten Dank das Du diesen link reingesetzt hast, glaube unser Lieferrant will mich verkohlen...
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon winni2 » 03.03.2008 23:47

Hallo.

Ich habe mich heute mal direkt mit Bosch in Verbindung gesetzt und nachgefragt, ob es ein Aerotwin Wischer-Set mit zwei 500mm Wischblättern gibt. Oder warum es kein Set gibt. Hier die Antwort.

"Das Aerotwin-Wischblattset mit zwei 500mm langen Wischern wurde von uns wegen Auswischproblemen bei Fahrzeugen mit stark aerodynamischen Frontscheiben - darunter auch der BMW Z3 - wieder zurueckgezogen."

Bitte verwenden Sie ausschliesslich die Aerotwinwicher A 503 S."

Gruß, Kai
winni2
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 8
Registriert: 11.04.2007 00:00

  

Re: Bosch "Aerotwin" Scheibenwischer

Beitragvon LosMickos » 04.03.2008 01:07

Auf welche Seite mache ich denn dann welchen Wischer?
Also wo kommt der Lange hin und wo der Kurze :?: :?: :?:
LosMickos
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 10.01.2008 21:32
Wohnort: Kirchhain

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x