Will auch mal meinen senf dazu geben.
habe diese tonnenlager (stahl/gummibuchsen) beim zzz noch nicht gewechselt. kann meinetwegen auch heil bleiben damit ich das nicht tun muss
hab aber bei meiner corvette damals die vorderen querlenker ausgebaut, mit dem heißluftfön erwärmt und dann mit einer hydraulischen presse die buchsen ausgepresst.
und trotz erwärmung braucht ich ca. 2 to. druck.
das ganze ging aber recht problemlos weil ich den ganzen querlenker ausgebaut hatte. das einbauen war dann in ein paar minuten wieder erledigt und ich braucht nicht angst um irgendwelche bremsleitungen, schläuche oder lackteile haben.
langer rede kurzer sinn : ohne passendes werkzeug gehts oft nicht!
Sebiha, wenn jemand einen tip gibt würde ich das nicht gleich als verarsche ansehen. oder weil jemand erst mit ein paar tagen verspätung was zum thema schreibt vorwürfe machen..... geht gar nicht.
sonst schreibt bald keiner mehr etwas und das wäre äusserst traurig.
manchmal macht man nen spass aber die meisten hier wollen ehrlich helfen.
wir haben ein gemeinsames hobby und sollten uns hier nicht anmachen.
laßt uns alle in die zettis steigen und die sonne geniessen
wünsche noch ein schönes wochenende
Grüße von Christian