M-Frontschürze an bostongrünen oder oxfordgrünen Zetti (2.8)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ich hab ihn wieder!!!!!

Beitragvon EposEs14 » 15.09.2004 20:40

Hi,
gestern hab ich meinen Zetti nach Abschluss der Operation endlich wieder abholen dürfen - und es macht wieder genausoviel Spass wie zuvor... und jetzt hab ich wenigstens wieder einen frisch lackierten Vorderwagen ohne Steinschläge und dafür mit Facelift-Scheinwerfern und neuen Kühler und neuen Luftfilter und neue Vorderreifen und und und.
Endlich wieder Spass haben...:D :D :D :D :D

An Toni:
An die Möglichkeit, das als Quiz aufzuziehen, hatte ich zwischendrin auch schon gedacht...damit macht mancher Radiosender in unserer Region mit 01379-Nummern gerade richtig Knete ("erratet das Haushaltsgeräsch, erratet das fehlende Wort") - dafür könntest Du Dir sicher noch viele Zettis kaufen (oder lebst Du streng monogam?) - die Frage ist nur, was Du für die richtige Antwort ausloben willst.
Lohnt es sich denn, noch weiterzuraten, oder hüllst Du Dich jetzt in Schweigen? :lol:
Grüsse EposEs14
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Beitragvon Pat » 15.09.2004 20:57

denke mal des dürfte kein problem sein, hat doch heutzutage jeder golf und astra, gibts ja auch von Hella usw, mir gefällts allerdings net so gut, sieht aus wie ein Lastwagen :?
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon Toni » 16.09.2004 07:39

Hallo EposEs14,

wuerde sagen, wir stellen das Raten in diesem Thread ein und ich komme zu einem anderen Zeitpunkt nochmal auf das Thema zurueck.

Im Zeitalter, wo die meisten Foren von Finanzierungssorgen geplagt sind, waere so eine kostenpflichtige Telefonnummer wirklich eine gute Idee, oder ?
Nein, lass uns das Thema erst mal vertagen. Als Preise stehen mir noch einige DaCabrio-Jahresabos zur Verfuegung. Mehr kann ich leider nicht anbieten...

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: M-Frontschürze an bostongrünen oder oxfordgrünen Zetti (

Beitragvon EposEs14 » 06.10.2018 22:16

Hallo Toni,
Altthema wieder hochgeholt....14 Jahre später,
ich komme zu einem anderen Zeitpunkt nochmal auf das Thema zurueck.

...wäre jetzt nicht ein anderer Zeitpunkt? :lol: :lol: :roll: :wink:

Übrigens habe ich meinen "neuen" Zweit-Zetti ganz aus Deiner Nähe (Bietigheim-B.) - lief früher auf LB-Kennzeichen.

Liebe Grüße!

Ralf
EposEs14
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 727
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: M-Frontschürze an bostongrünen oder oxfordgrünen Zetti (

Beitragvon Toni » 07.10.2018 01:05

Hallo Ralf,

ok, die Lösug findest du im Impressum. :mrgreen: :pssst: :wink:

Gruß Toni

P.S.: Dein Z3 stammt wirklich hier bei mir um die Ecke.
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re:

Beitragvon WernerBastian » 07.10.2018 09:35

Rubi69 hat geschrieben:Hallo Toni,

als ich BMW wegen der Positionslichter nachfragte, wollte die mir doch glatt erzählen, die Gelben wären die "Normalen" :?: Ahaaaaa, na dann ist ja alles klar. Erst ein kleiner Gang zu seinen Gebrauchtwagen konnte meinen Freundlichen vom Gegenteil überzeugen. Will ja auch, dass er was für die Zukunft lernt :twisted:

Vor meinem Gang zu BMW hat der TüVler gemurmelt, dass diese o.K. wären, da vor allem Volvo seit einigen Monaten an seine Autos auch gelbe Positonslichter verbaut. Hab mich wohl gewundert, aber die Jungs sollten es ja wissen.

Mir solls egal sein. Ich hätte auch mit weissen Positionslichtern kein Problem.

Grüsse
Nico


Lass dir nix erzählen :!: Gelbe Positionslichter vertragen sich nicht mit einer deutschen Zulassung. Wenn du von den Blauen angehalten wirst kann es dir passieren, dass sie dich nicht weiterfahren lassen. Mit gelben Positionslichtern irritierst du im deutschen Straßenverkehr, weil gelb für die Fahrtrichtungsanzeige vorgesehen/reserviert ist. Also hatte BMW wohl nur eine Ami-Stoßstange am Lager und der TÜV-Mann keine Ahnung.

Wer nachlesen möchte, ab §49a StVZO gehts los: https://www.gesetze-im-internet.de/stvz ... __49a.html
WernerBastian
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x